hi!
ich brauche eure hilfe:
mz z1 fr, 2002er, gekauft, kaum benutzt, nix gecheckt, garantiezeit abgelaufen.
ca. 2 1/2 jahre und ca. 3 federgabeln später, und mit etwas mehr gefühl und know-how ausgestattet, ist mir aufgefallen dass sich bei der gabel die zugstufen-dämpfung nicht regeln lässt, federt ungebremst aus, und die vorspannungs-einsteller praktisch auch keinen effekt haben.
händler mag nicht auf garantie arbeiten (ist ja auch kürzlich abgelaufen, gut zureden hat nix geholfen) - aber hat mir nette tipps zum selbst-versuch gegeben, sowie einen becher voll gabelöl.
also gabel demontiert, ölstand gecheckt, wieder zusammengeschraubt - nun scheinen die vorspannungs-einsteller ein bisschen zu wirken, und die gabel insgesamt etwas härter - sehr schön. blöd: rebound immer noch ohne effekt.
dabei ist mir folgendes komisch vorgekommen:
habe die gabel im ausgezogenen zustand geöffnet.
nach dem abschrauben der oberen kappen (21mm-sechskant) springt mir auf der rechten seite (die mit dem rebound-einstellschräubchen) die feder entgegen, d.h. alles was unterhalb der kappe im öl verschwindet.
nach dem entfernen der rechten kappe kann ich die feder, incl. metallrohr ("kartusche"?) und plastikteil darin, einfach rausnehmen.
am unteren ende ist ein kurzes gewinde (ca. 5mm) sichtbar.
auf der linken seite (die mit dem ECC) springt die kappe dagegen nur ein paar millimeter nach oben, und das metallrohr etc. scheinen fest mit dem unteren ende (unten im öl) verbunden zu sein.
beim zusammenbauen versuche ich das lose teil irgendwie unten im öl einzuschrauben, aber das gewinde greift nicht. also einfach wieder reingesteckt, deckel oben drauf, gabel wieder komplett.
zwischendrin habe ich an den gewinden unterhalb der kappen, am oberen ende der federn, mächtig rumgedreht - dabei keine grossartigen oder beunruhigenden veränderungen festgestellt.
was haltet ihr davon?
ist auf der rechten gabelseite alles korrekt montiert?
habe ich durch das drehen an den metallrohren ("ECC-Kartusche"?, "Zugstufendämpfung"?, ...) was kaputtgemacht?
was geht mit rebound? :-|
wie heissen die einzelteile?
wo bekommt man das legendäre ausführliche servicemanual von marzocchi? (das owner's manual hab ich)
...
gruss und dank,
roman
ich brauche eure hilfe:
mz z1 fr, 2002er, gekauft, kaum benutzt, nix gecheckt, garantiezeit abgelaufen.
ca. 2 1/2 jahre und ca. 3 federgabeln später, und mit etwas mehr gefühl und know-how ausgestattet, ist mir aufgefallen dass sich bei der gabel die zugstufen-dämpfung nicht regeln lässt, federt ungebremst aus, und die vorspannungs-einsteller praktisch auch keinen effekt haben.
händler mag nicht auf garantie arbeiten (ist ja auch kürzlich abgelaufen, gut zureden hat nix geholfen) - aber hat mir nette tipps zum selbst-versuch gegeben, sowie einen becher voll gabelöl.
also gabel demontiert, ölstand gecheckt, wieder zusammengeschraubt - nun scheinen die vorspannungs-einsteller ein bisschen zu wirken, und die gabel insgesamt etwas härter - sehr schön. blöd: rebound immer noch ohne effekt.
dabei ist mir folgendes komisch vorgekommen:
habe die gabel im ausgezogenen zustand geöffnet.
nach dem abschrauben der oberen kappen (21mm-sechskant) springt mir auf der rechten seite (die mit dem rebound-einstellschräubchen) die feder entgegen, d.h. alles was unterhalb der kappe im öl verschwindet.
nach dem entfernen der rechten kappe kann ich die feder, incl. metallrohr ("kartusche"?) und plastikteil darin, einfach rausnehmen.
am unteren ende ist ein kurzes gewinde (ca. 5mm) sichtbar.
auf der linken seite (die mit dem ECC) springt die kappe dagegen nur ein paar millimeter nach oben, und das metallrohr etc. scheinen fest mit dem unteren ende (unten im öl) verbunden zu sein.
beim zusammenbauen versuche ich das lose teil irgendwie unten im öl einzuschrauben, aber das gewinde greift nicht. also einfach wieder reingesteckt, deckel oben drauf, gabel wieder komplett.
zwischendrin habe ich an den gewinden unterhalb der kappen, am oberen ende der federn, mächtig rumgedreht - dabei keine grossartigen oder beunruhigenden veränderungen festgestellt.
was haltet ihr davon?
ist auf der rechten gabelseite alles korrekt montiert?
habe ich durch das drehen an den metallrohren ("ECC-Kartusche"?, "Zugstufendämpfung"?, ...) was kaputtgemacht?
was geht mit rebound? :-|
wie heissen die einzelteile?

wo bekommt man das legendäre ausführliche servicemanual von marzocchi? (das owner's manual hab ich)
...
gruss und dank,
roman