8fach Kurbel + 10fach Kette, Schaltwerk, Handhebel

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
10
Ort
Karlsruhe
Kann eine 8fach kurbel zusammen mit 10fach Kette, Schaltwerk und Handhebel einigermaßen auskommen?
Muss jetzt nicht das perfekte Zusammenspiel sein, ist eh nur für meine Freerideschleuder.

Baut die 10fach Kette soviel schmaler, oder geht das?

Danke
 
rein von den kettenblättern her sollte das kein problem sein. die paar 1/10mm die eine 10x kette weniger hat führen sicher nicht dazu, dass die kette auf dem kettenblatt stecken bleibt
 
... Schuldigung, meinte natürlich eine Kurbel die für 8fach ketten bzw. Schaltungen ausgelegt ist. Da ich die Kette eh auf dem mittleren Kettenblatt montiere, muss sie nur heben, schalten nicht ;D
Danke dir @sharky :)
 
An meinem Stadtrad funtkioniert das mit der alten 8-fach Nexave Kurbel sehr gut. Umwerfer ist wegen der Kettenlinie auch ein alter LX aus der 8-fach Zeit.
 
Musste probieren, wenns gebrauchte Kettenblätter sind, gehts meistens.
Hatte aber auch schon, dass ne 9er Kette ein 8er Blatt unten nicht loslassen wollte. War ne HG93 auf ner 8er Coda Kurbel. Weil Cannondale hatte vor 15 Jahren schon 8 x 8 Gänge:p
 
Zurück