9-fach Kurbel auf 8-fach-System. Geht das?

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen!

Da an meinem Bike die Kettenblätter ziemlich verschliessen sind und die Kurbel auch optisch nicht mehr zu den schönsten zählt, wollte ich mir eine Race Face Prodigy XC an's Bike schrauben. Die Tatsache, dass diese jedoch zwei Zähne mehr hat als meine aktuelle Specialized und ausdrücklich für 9-fach angeboten wird, wirft bei mir aber die Frage auf, ob ich das Teil überhaupt problemlos mit meinem 8-fach XT/XTR-Mix fahren kann.

Danke für Eure Antworten.

Gruß
 
JA, das paßt. 8fach ist minimal breiter als 9-fach, d.h. 9fach ist abwärtskompatibell, 8fach aber nur schlecht aufwärtskompatibell

Torsten
 
@ mission

warum soll's da Probs geben? die 9fach ist doch nur schmaler, weil die Kasette hinten enger ist, die KB's sind imho ziemlich gleich....

Torsten
 
Hi,

hab gestern von ner Race Face LP Kurbel mit 8-fach XTR-Blättern auf eine mit 9-fach Race Face-Blättern umgebaut. Das hat in Verbindung mit einer 8-fach Kette unter Belastung ziemlich geknackt. Also die Race Face Blätter wieder gegen die 8-fach XTR getauscht und da gings wieder.Ging mir beim Wechsel hauptsächlich um die Farbe der Kurbeln.

Gruß
DEER
 
Hi,

ich klemme mich mit meinem Problem hier einfach mal mit rein:

Ich habe bei mir auch 9-fach Kurbeln und eine 8fach Kasette/Kette.

Dabei habe ich das Problem, dass sich die Kette bei einem Chainsuck zwischen dem mittleren Kettenblatt und dem Rahmen verklemmt.
Mit der Zeit sieht mein Rahmen an dieser Stelle immer schlimmer aus (muss mal nen Bild von machen...).

Ich habe auch schon überlegt, dass ich mir ne 9 fach Kette kaufe...
Denn dann würde die Kette bei nem Chainsuck einfach zw. Rahmen und Kettenblatt "druchflutscht" und sich nicht verklemmt und mir meinen Rahmen immer mehr beschädigt.

Aber die kostet ja immerhin um die 25¤.

Kann man 8-fach Kasetten mit 9 fach Kette fahren?


MfG

Maik
 
@ maikRutsche

Dein Problem ist weniger die Kombination der Teile, ich vermute mal eher, das die Schmierung der Kette net hinhaut, sie deshalb kleben bleibt und sich der Chain Suck ereignet. Evtl. ist auch am KB ein Zahn verbogen, bitte auch das mal prüfen.

@ both

Generell ist es so, das 8fach Ketten 0,1mm breiter sind als 9fach ketten. 9fach müssen schmaler sein, weil man bei der 9fach Kasette den gleichen Platz zur Verfügung hat, der zuvor für 8 Ritzel hergenommen wurde. Die Ritzel stehen jetzt enger, eine 8fach Kette würde da nur unsauber wechslen.

Die Kurbel ist hierbei eigentlich außen vor - die ist gleich geblieben, es sollte keine Probs der Art geben.

Torsten
 
Zu einem Chainsuck kommts bei mir nur sehr selten, doch wenn, dann hängt sich richtig fest zw. dem Kettenblatt und Rahmen.

Ich bekomme die nur mit viel Gewalt wieder zurück.

Nun war ich schon im Bikeshop und die meinten der Abstand zw. wäre ok.
Ein breiteres Tretlager sicher helfen damit nicht noch mehr Material am Rahmen abgetragen wird, aber das würde mir nur eine falsche Kettenlinie bringen...

Nun muss ich mal schauen ob ich mir mal irgendwo ne 9fach Kette ausleihen um zu schauen ob die sich nicht mehr bei nem Chainsuck festklemmen würde...
 
@ maik

in der Zwischenzeit kannste einen alten Schlauch aufschneiden, und um die Kettenstrebe montieren. Mit Kabelbindern sichern, und bis an das Innenlager ran ziehen! So haste da einen Schutz, und deine Kettenstrebe muß nicht mehr weiter leiden.

Ein breiteres Innenlager ist definitiv keine Lösung!

Torsten
 
Original geschrieben von mission-husky
@Airborne

... meine mich zu erinnern das es da ab und an schon Probleme gegeben hat!
jau!! gibbet auch!! die 8er ketten verklemmen schon ma beim schalten!!

ne wippermann schaft da sehr gute abhilfe!! :)
 
Ich habe hier mal ein Bild gemacht.
Ist etwas unscharf weil die Kamera scheiss Bilder macht.

chainsuck.jpg


Ich habe jetzt an der Stelle nen alten Schlauch drüber gemacht, mal sehen obs was bringt.

Können solche Kratzer den Rahmen der Art schädigen, dass er dort brechen kann?
 
Hi,

ich habe auch einen Thread zu diesem Thema aufgemacht. Also soweit ich das jetzt beurteilen kann, gibt es Probleme bei der Kombination 9-fach Kurbel und 8-fach Kassette :-( Dabei wollte ich mir auch die XT-Kurbel holen und gegen meine 95er XTR tauschen.

Ich war vor 2 Tagen bei einem Zwischenstop der Deutschland-Tour. Dort war auch jemand von Paul-Lange, also von Shimano Deutschland. Dieser Herr sagte mir, dass diese Kombination nicht funktionieren würde. Sharky meinte dazu aber, dass es sich nur um eine Marketing-Strategie handelt. Ich bin trotzdem ratlos. Sehen die KB der 9-fach Kurbeln jetzt anders aus, als die der 8-fach Kurbel?

Greetings,
Discostew
 
Original geschrieben von Discostew
Sehen die KB der 9-fach Kurbeln jetzt anders aus, als die der 8-fach Kurbel?
Dat würde mich auch mal interessieren...
Es muss doch hier jemand geben der sowohl eine 9-fach, als auch eine 8-fach Kurbel hat und das mal nachmessen könnte, oder?
Ich stehe nämlich genau vor dem selben Problem wie Big-S

Gruß

Micha
 
Hi Leute,

Habe gestern die Prodigy`s 9-fach auf mein XT 8-fach System geschraubt, jetzt schleift die Kette (8-fach) an den Steighilfen der Race Face Kettenblätter.....unfahrbar.

Kommt mir auch so vor als wäre die Kettenlinie total schief, wenn ich z.B. vorne mittleres Blatt und hinten kleinstes Ritzel fahre. War voher nicht so "schräg"....

Was meint Ihr, brauch ich ne längere Achse (jetzt isses ne 110er),
oder tut's auch einfach eine 9-fach Kette?

Kann ich eine 9-fach Kette eigentlich mit einer 8-fach Kassette kombinieren????

Gruß, Ongi
 
Mal von der anderen Seite:

Ich würde günstig an eine XT 8-fach Kurbel kommen (als Ersatz für meine Deore 9-fach), fahre aber komplett 9-fach LX (Kette XT), bekomme ich da Probleme ??? Die XT ist übrigens Modell 2002.
 
vielleicht sollten wir unsere Erfahrungen mal bündeln und dann eine "Shimano-Kompatibilitäts-FAQ" aufstellen - die Liste auf der Shimano- bzw. Paul Lange Seite scheint mir etwas Marketinggetrieben; hier im Forum gibt es die realistischen Erfahrungsberichte.

PS: Hat jemand schonmal die Abstände der beiden Leitbleche eines 8- und 9-fach Umwerfers miteinander verglichen ? Ich bekomme bei mir das mittlere Kettenblatt nur sehr schwer vernünftig eingestellt. Ich habe eine 8-fach XTR Kurbel (950er) in Verbindung mit einem XTR-Umwerfer aus der 952er Serie (9-fach, Mega irgendwas..) . Sind die bei dem 9fach Modell wirklich
schmaler ? Habe leider kein 8-fach Modell da, um nachzumessen.
 
@crazyman
Jo, 9-fach Umwerfer sind wirklich schmäler und eigentlich ne Katastrophe im schleiffrei einstellen...
Du kannst die Leitbleche aber problemlos a bisl aufbiegen. Ich hab mir für die Werkstatt eine Billige Wasserpumpenzange dafür hergenommen und die geriffelten Flächen glatt geschliffen, hatte sich nämlich nicht so gut gemacht, wenn an jedem 2. Neurad Kratzer im Leitblech war ;)
 
Also ich fahre jetzt ne 9-fach LX Kurbel auf nen 8-fach Schaltsystem und es funzt einwandfrei!!!!

Gruß

Micha
 
Original geschrieben von Snowscoot-rider
@crazyman
Jo, 9-fach Umwerfer sind wirklich schmäler und eigentlich ne Katastrophe im schleiffrei einstellen...
Du kannst die Leitbleche aber problemlos a bisl aufbiegen. Ich hab mir für die Werkstatt eine Billige Wasserpumpenzange dafür hergenommen und die geriffelten Flächen glatt geschliffen, hatte sich nämlich nicht so gut gemacht, wenn an jedem 2. Neurad Kratzer im Leitblech war ;)

und das klappt ? will mir den Umwerfer nicht schrotten.
 
@crazy
also ich übernhemn keine Verantowrtung, wie soll denn ich wissen wie feinfühlig du Deine Kräfte mit einer Wasserpumpenzange rüberbringst :D

Und - ich hab hier auch nur von 1-2mm gesprochen, die könnte man auch wieder zurück biegen...

Also ich hab damit noch keinen Umwerfer zerstört und doch schon so einige damit getunet
 
also ich bin einige tkm 7fach mit ner 9fach Kurbel gefahren. Da 7 und 8fach Ketten identisch sind, sehe ich eigentlich kein Problem darin. Auch mit dem Umwerfer gabs nie Probleme, wenn maln Chainsuck, dann lags an nem harten Kettenglied :D oder Zahn verbogen/Blatt verbogen.
 
Zurück