9. Glück Auf CTF 02.09.2012

Einen Bericht von der CTF habe ich in meinem Blog geschrieben.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich fürs Downhill-Training.

Grüße
Pit

Hammergeiler Bericht von der CTF in deinem Blog, Pit. :daumen:

Wegen der Fahrtechnik. Dazu findest du hier einen eigenen Thread im Forum. Suche mal nach "Fahrtechnik", dann wirst du schon darauf stoßen.
Alternativ dazu gibt es sehr gute (und auch ein paar weniger gute) How-To-Do-Videos auf YouTube. Einfach anschauen, merken, dann raus gehen und üben.
Oder du schaust mal nach einem Radsportverein mit MTB-Gruppe und fährst da einfach mal mit. Die meisten Vereine bieten Touren an, wo die Tour-Guides auch gerne das eine oder andere in Sachen richtiger Fahrtechnik zeigen und erklären.
 
:lol:


Wie wäre es die Tetraeder-Halde umgekehrt zu fahren? Also Asphalt hoch und die aktuelle Auffahrt für bergab?

Gruß
Thomas
Hi Thomas,

keine Abfahrt auf den Serpentinen wegen Fußgänger und der möglichen Abkürzungen "RVR." Auch die Abfahrt vom Tetraeder ist nicht gewünscht.

Ski Hallen Halde, da bleibe noch die Abfahrt über Eis:D habe ich wirklich überlegt, nur noch nicht angefragt.

@ BassTee,
Sorry, war mein Ernst, wie jeder selber durch eine andere Linienwahl auf der Tour die Strecke spannender machen kann.

Hier nun ein erster Vorschlag für eine Nachmittagsrunde:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ogyikdpdhzbyrxad
der 2 Vorschlag:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nqwgeibcigaiqpzf

Fast ohne Teer aber noch etwas umständlich dafür einige Höhenmeter

Gruß
onewheeler
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte mich an dieser Stelle bei der Orga bedanken. Es war mein erster CTF und bestimmt nicht der letzte. Die Strecke war für mich OK inkl. der Abfahrten.

Toll das ich jetzt hier noch andere Strecken bekomme. Dankeschön!

Hat jemand einen Link zu den Bilder des ORC Wildsau? Kein Spaß, dass war das nette Mädel beim Parkplatz am Ziel.

Grüße Dirk
 
Ja, das mit der umgekehrten Reihenfolge bei den Halden wäre schon toll, denke aber auch das es sehr schwer umzusetzen ist, Stichwort Fußgänger!

Die kommen nämlich an den unmöglichsten Stellen hoch, am Sonntag z.b. die "gefährliche" Abfahrt am Ende der Halde.

Ansonsten war es mal wieder toll...

Gruß,
Olsche

P.S.: Wer keinen Bock auf Asphalt hat, der soll sich die CTF der Haardbiker merken.
Mehr Natur geht nicht...
 
Lässt sich im Pott leider nicht realisieren. Weil du entweder keine Genehmigung bekommst oder kein zusammenhängendes Gebiet findest, welches gross genug ist. Die Vereine im Ruhrgebiet müssen immer wieder Verbindungsstücke über Asphalt einbauen, um von Spot zu Spot zu kommen. Als 'Privatfahrer', der einfach drauf los fahren kann, ist das alles viel einfacher.
Landschaftlich gesehen gehört die Haardt bereits in den Einzugsbereich Münsterland und soweit ich informiert bin, stehen die Förster in der Haardt dieser CTF sehr positiv gegenüber. Was bei uns leider nicht immer der Fall ist. Ein Teil dieser Ablehnung kommt auch durch illegal gebaute Trails, Rampen und Anlieger, deren Spuren und Beseitigung die Förster ziemlich nervt und die schlichtweg den Hals dick haben von den Bikern.
 
... Ein Teil dieser Ablehnung kommt auch durch illegal gebaute Trails, Rampen und Anlieger, deren Spuren und Beseitigung die Förster ziemlich nervt und die schlichtweg den Hals dick haben von den Bikern.
Wie kommt das bloß? Zumindest in Essen scheinen Stadt und Grün&GRUGA an einer vernünftigen legalen Strecke kein besonders großes Interesse zu haben.

Gehört aber nicht hier hin.
 
Zurück