9 vorm Komma möglich?

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
66
Ort
Wipperfürth
Hallo,

findet man hier noch 300g ohne Funktionseinbußen? Prämissen: Problemlose SPD-Pedale, keine Milch, kein anderer LRS.

Rahmen/Gabel: Scalpel Carbon 29 Größe "L", Monarch RT3 Dämpfer, Lefty Hybrid Alu 100mm
Laufräder: E13 Trs+ / CX-Ray / Tune Cannonball & Kong X12 (ca. 1510g)
Bereifung: X-King 2,2" Race Sport mit Light Schläuchen (Reifen je ca. 560g)
Gruppe: Shimano XTR Shifter (I-Spec), Kassette & Shadow+ Schaltwerk - Sram X9 Umwerfer - KMC X10 Kette
Kurbel: Hollogram SISL2 (bestellt, kommt in 38/24)
Anbauteile: Speedneedle Marathon, Tune Schwarzes Stück, New Ultimate EVO Lenker (106,127,114g)
Bremse: Shimano XTR 987 mit 180/160 Formula Discs (Einteilig)
Pedale: Shimano XTR 980er
Sonstiges: Tune FlaHa, Bontrager X-Lite Griffe, SRAM Garmin Edge Halter, OPI-Vorbau

Carbon Lefty spart ca. 100g, richtig?

Vorschläge?
 
Hm, stimmt, das wäre es vermutlich schon. Hatte ich nicht auf dem Schirm...

Fürchte nur, mir wären die Sprünge zw. den Gängen zu groß und die Bandbreite zu schmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sicher, ich bin früher auch eine 12-27er Kassette hinten gefahren, das war schon geil, weil man am Berg genau die gewünschte Frequenz fahren konnte. Aber der Umstieg auf 2fach und 11-36er Kassette hat funktioniert. Und soviel Unterschied ist ja zu 11fach nicht mehr.
 
Rahmen entlacken kommt nicht in Frage, ich mags bunt :) Und meine Reifen wechsel ich viel zu oft durch, um mir freiwillig Tubeless anzutun.

Eine leichtere Lefty, ja, das wäre wohl nach der Gruppe die Stelle mit dem größten Potential. Gibt es ein besonders empfehlenswertes Modell? Sollte 100mm Federweg haben...

Die häßlichen goldenen Eggbeater würden lt. Gewichts-DB nochmal 120g sparen.
 
Achso, ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich das Rad auch tatsächlich im Gelände fahre. Daher sind vernünftige Reifen, Bremse und alltags-taugliche Komponenten absolute Pflicht. (insofern eher keine 300g Reifchen) Ihr habt mir aber schon einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie es gehen würde. Danke dafür. Soll dann auch schon genügen. :bier:

Wenn die Hollowgram da ist, mach ich mal ein akutelles Foto.
 
Bilder wären cool. Fährst du rennen? Und warum müssen überhaupt 300g runter?
Frage rein aus Interesse. ich pers. fahre schwereres Gerät und hab mit Leichtbau nix zu tun.
 
@sport.frei: Ja, ich fahre Marathon-Rennen hier in der Gegend... Allerdings hab ich schon lange keine Lizenz mehr. Die 300g müssen überhaupt nicht runter, ich hab mich nur gefragt, ob es ohne funktionale Einschnitte möglich wäre. Fand es ziemlich einfach, ein vergleichbares 26" Racefully auf <9,5kg zu bringen und beim Scalpel scheint es nun ungleich schwerer zu sein ein einstelliges Gewicht zu erreichen.
 
Der 26er LRS wiegt 1250g. 200g an der Felge beim Scalpel wäre ein Fall für Vollcarbon, richtig? (die e13 wiegen 430g Gramm, selbstgewogen)

Dann hätten wir also - unter der (leider nicht zutreffenden) Prämisse, dass Geld keine Rolle spielte und weder der Lack dran glaubt, noch an der Bereifung geschraubt wird - folgende größere Brocken:

XX1-Gruppe (mit Hollowgram) ~250-300g
Lefty Hybrid Carbon ~100g
Umbau auf 29" Carbon Clincher (z.b. Duke) ~180g
Leichte SPD-Pedale ~100g

Plus Kleinkram wären das also Pi mal Daumen 700g und ein mögliches Endgewicht von ca. 9,7kg.

Damit wäre die Frage beantwortet. Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
mcfk-schaft und leichter vorbau
lefty carbon
xx-kassette

wird schwer. ist die kiste mit deiner auflistung über 10kg? da ist der rahmen ja auch nicht der leichteste.
 
Ja, aktuell noch mit einer SRAM S2210 (Hollowgram ist noch nicht hier) sind es 10,44kg. Ein paar Gramm gehen auf den Shockblade-Adapter im Steuerrohr, aber sonst wie oben gelistet. Einer hat's ja geschrieben: Mit 300g Reifen wären direkt mal 500g weg, aber ich will ja Spaß beim Fahren damit haben und nicht nur beim anschauen...
 
Ja, aktuell noch mit einer SRAM S2210 (Hollowgram ist noch nicht hier) sind es 10,44kg. Ein paar Gramm gehen auf den Shockblade-Adapter im Steuerrohr, aber sonst wie oben gelistet. Einer hat's ja geschrieben: Mit 300g Reifen wären direkt mal 500g weg, aber ich will ja Spaß beim Fahren damit haben und nicht nur beim anschauen...
mein 2012 scalpel 29ér carbon 2 in "m" wog 8.6kg.
getauscht wurde alles ausser rahmen, pf30 lager sowie die headshoklager inkl. Abdeckung.

möglich ist alles, aber auch ne frage des geldeinsatzes den man vornehmen will.

300g reifen ist ja wohl nix, die können nur leicht sein. ich hatte vorne den xking 2.2 und hinten den raceking 2.2, alles andere ist für die waage!
 
Zurück