901 Gewicht?

wie macht ihr das nur? mein Aufbau liegt bei 15,7kg

- Größe L
- Lenker Syntace Vector Low Rider
- Vorbau Syntace Superforce
- Sattelstütze Syntace P6
- Sattel Selle NT1
- Federgabel Fox Talas 36
- Laufräder ZTR-Flow
- X9 Schalthebel
- X0 Schaltwerk
- Bremsen Magura Louise 203
- Kurbel Truvativ Stylo
- Bashguard NC17
- MM GG 2,5 u. MM TC 2,35

.


Touren Konfiguration (15,8kg)
Größe M
Lenker: Syntace Vector Carbon OS
Vorbau: Syntace Superforce 1.5 55mm
Sattelstütze: P6 Carbon gekürzt
Sattel: Prologo Choice Ti
Federgabel: RS Totem Coil 1.5 ( Maxle Lite kommt demnächst, -70g)
Laufräder: Crossmax SX
Reifen: Rubber Queen 2.4 UST hinten und Rubber Queen 2.4 mit 160g Schläuchen vorne
Kurbel: HS AM
Schalthebel: SRAM X0
Schaltwerk: SRAM X0
Bremse: The ONE 200/200
Pedale: Nuke Proof Proton Ti
Kette: HG93
Griffe: Syntace
Kassette: Shimano XT (XTR kommt demnächst, dann noch mal 60g weniger)

Das wären dann nochmals ca. 130g, dann wär ich bei bissl unter 15,7kg. Für die FR Touren Version nehm ich vielleicht auch noch Maxxis Advantage 2.4, so hol ich nochmals ca.200g - mal schaun!

Und wenn endlich mal die Syntace KEFÜ kommt: HS weg und XTR Kurbel mit leicht BG und Syntace KEFÜ her.
Kalk. Ersparnis: 700g
+ a bisserl Mehrgewicht für den breiteren Syntace Carbon Lenker, dessen Erscheinen auch noch in den Sternen liegt.

Ergibt dann ein Gewicht von unter 15 kg --> Perfekt.
 
Jetzt mal Spaß beiseite:
der Hinterbau ist wirklich total unauffällig, solange man sitzen bleibt und sich um einen einigermaßen runden Tritt bemüht. Klar kriegt man jede Federung zum Wippen, wenn man reintritt wie ein Holzhacker....
Und wenn man in Wiegetritt gehen will, gibts ja trotzdem noch die Dämpferplattform, dann ist endgültig Ruhe.
 
Man sollte sich dann auch mal wieder vor Augen führen, dass das 901 bis zu 200mm Federweg hat. Und dafür ist der Hinterbau tatsächlich extrem antriebsneutral und unauffällig. Er ist für mich zumindest subjektiv antriebsneutraler und wippfreier als meine beiden alten Specialized Bikes (2006er Enduro mit 150mm und 2008er SX Trail mit 170mm).

Ob er mit einem 100mm CC Fully konkurrieren kann, kann ich nicht beurteilen. Sowas habe ich nicht und will ich auch nicht. ;)
 
ich denk mal es kommt auch entscheident auf das jeweilige körpergewicht an.
wozu brauch ich (72kg) eine saint kurbel, saint schaltwerk usw? mein 901 wiegt fahrfertig in 170mm ausführung genau 14,052kg. ich persönlich lege sehr großen wert auf die bremsanlage, habe mir deshalb die saint draufgeschraubt.
es folgen noch X0 und evtl. xtr teile und schon sinkt das gewicht auf unter 14kg.

bin auch schon mal eine saison die "waschechten" FR-Teile gefahren, hab aber zu z.b meiner XT Kurbel oder 5.1d keine unterschiede gemerkt, trotz gelegentlichen drops(2m) usw..... immer bezogen auf MEIN gewicht.

ich glaube das viele hier (mich eingeschlossen) sich mit der zeit an gewisse grenzen herangetastet haben und jetzt einen rahmen suchen der die nächste zeit wirklich alles mitmacht (auch wenn er evtl. nicht am limit bewegt wird).
 
mal was anderes
wie pedaliert sich denn ein 901 den berg hoch?
es hat ja einen recht flachen lenkwinkel?
wippt das nicht zu viel den berg hoch?
grüsse sven

was hat denn der lenkwinkel mit wippen am hinterbau zu tun ?
Mit 200mm (~35% Sag) bewegt sich der Hinterbau bei mir leicht beim bergauftreten (auch mit plattform), es ist auch so dass sich der hinterbau minimal zusammenzieht wenn ich im Sattel auf dem großen Kettenblatt stark in die pedale trete. fahre ich mit ~30% Sag ist das nicht mehr der Fall, aber leichte Bewegung beim bergauftreten ist vorhanden.

wenn ich 170mm (~30% Sag) am Hinterbau fahre bewegt sich da gar nix beim treten.

deshalb 170mm für tour und 200mm für rein bergab.
 
Touren Konfiguration (15,8kg)
Größe M
Lenker: Syntace Vector Carbon OS
Vorbau: Syntace Superforce 1.5 55mm
Sattelstütze: P6 Carbon gekürzt
Sattel: Prologo Choice Ti
Federgabel: RS Totem Coil 1.5 ( Maxle Lite kommt demnächst, -70g)
Laufräder: Crossmax SX
Reifen: Rubber Queen 2.4 UST hinten und Rubber Queen 2.4 mit 160g Schläuchen vorne
Kurbel: HS AM
Schalthebel: SRAM X0
Schaltwerk: SRAM X0
Bremse: The ONE 200/200
Pedale: Nuke Proof Proton Ti
Kette: HG93
Griffe: Syntace
Kassette: Shimano XT (XTR kommt demnächst, dann noch mal 60g weniger)

Das wären dann nochmals ca. 130g, dann wär ich bei bissl unter 15,7kg. Für die FR Touren Version nehm ich vielleicht auch noch Maxxis Advantage 2.4, so hol ich nochmals ca.200g - mal schaun!

Und wenn endlich mal die Syntace KEFÜ kommt: HS weg und XTR Kurbel mit leicht BG und Syntace KEFÜ her.
Kalk. Ersparnis: 700g
+ a bisserl Mehrgewicht für den breiteren Syntace Carbon Lenker, dessen Erscheinen auch noch in den Sternen liegt.

Ergibt dann ein Gewicht von unter 15 kg --> Perfekt.

Ein weiteres Potenzial sehe ich bei den Reifen: Ohne UST oder Schlauch mit Dichtmilch fahren: Gleicher (wenn nicht sogar besserer Pannenschutz), geringerer Rollwiderstand, weniger Gewicht (am Laufrad am effektivsten).

PS und supergünstig im Vergleich zu anderen Gewichtstuningmaßnahmen.
 
Zurück