92-er Stumpjumper; Es muss nicht immer Kaviar sein!

Moin!

Ich würde den jetzigen Vorbau einfach auf Anschlag runterschrauben und nen Riser mit 3-4cm Rise einbauen-was spricht dagegen?

Ciao, Splat
 
vorbau reinstecken und hohen lenker geht auch.
mit vorbauungetüm und und hohem lenker kommste vielleicht auch auf ne angenehme höhe.
ansonsten würd ich einfach behaupten, dass so ein altes fahrrad einfach nix mehr für dich is.
 
Hallo!

Gut, ich geb's ja zu. Es zwickt wirklich im Kreuz, wenn ich eine zuuuu sportliche Sitzposition einnehmen muss! ;)

Woher kennt ihr übrigens meine Figurprobleme? Bin ja gar nicht auf facebook!

Werde es mit einem Rizer probieren. Dachte nur, dann muss ich entgültig den Gang nach Canossa antreten, um die Classic-Profis inständig um Vergebung bitten. :anbet:

Werde mir noch was optisch gerade noch zuträgliches einfallen lassen und hier dann posten oder ich gehe im nächsten Jahr ins Fitnessstudio.

Lg einmal und guten Rutsch, stoppi
 

Anhänge

  • Stumpjumper_92_Vorbau_03.jpg
    Stumpjumper_92_Vorbau_03.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 62
Hallo!

Irgendwie bin ich mit den blau eloxierten Teilen nicht ganz klar gekommen und von Tag zu Tag ist die Überzeugung, daß einem Stumpjumper schlichte Teile einfach viel besser passen, gewachsen. Daher Suntourteile weg, DX-, XT-, Syncros-, Specialized-Teile, ein Flite (der originale Specialized war mir ehrlich gesagt auch zu globig für die dünnen Rohre) und dickere Walzen dran.

Jetzt ist der Gesamteindruck für mich einfach stimmiger..... obwohl rein farblich betrachtet ich noch immer der Meinung bin, daß grün und blau-eloxierte Teile schon sehr gut miteinander können (aber eben nicht an einem Stumpjumper oder ähnlichen Geröhr ;))







Suche noch nach einem DX-Umwerfer, nachdem mir die Schelle meines Exemplars bem Festziehen gerissen ist. Das nennt man wirkliche KRAFT :cool:

Lg und bis bald (nächster Aufbau steht schon bevor), Christoph

P.S.: Kommentare wieder ausdrücklich erwünscht (vorher/nachher)! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ad euphras: Also Gabel habe ich noch immer die von "Aldi" um 15 Euro...

Ad mauricer: Obwohl ich Skinwalls überhaupt nicht ausstehen kann ist wohl ein Stumpjumper einer der ganz wenigen Räder, wo Skinwalls für mich auch ihren Reiz haben. Habe sogar einen alten Smoke am Balkon, denn ich schon ans Rad gehalten haben. Mal schauen, ob ich die Reifen noch tausche, denn jetzt ist in der Tat recht viel schwarz dran ...;)
 
Hallo,
schau mal wie ich das Problem löste. Rockhopper in 22". Das lila entspricht annähernd der Decal Farbe. Mittlerweile hat er wieder den originalen Vorbau und eine schwarze Sattelklemme. Sorry für den Sattel. Der Rockopa ist übrigens zu haben.

.

Grüße
Frank
 





P.S.: Kommentare wieder ausdrücklich erwünscht (vorher/nachher)! :mad:

Hi,
Tolle Basis für den Aufbau hast du, keine Frage, aber
sag mal: ist dir der Rahmen nicht zu klein?

Ohne Spacerturm und den Flite etwas weiter hinten montiert; da könntest du optisch ne Menge rausholen, wäre in mine Augen einfach stimmiger.
Die Teile die Du verbaut hast, sind ja durch die Bank top, nur optisch reissts mich leider nicht vom Hocker.

Frage am Rande: Wieso hast du die Deore II Daumies nicht gelassen?
Magst du die Stis lieber?

Ich habe letztens auch meinen Stumpjumper Comp wieder aufgebaut, daher weis ich wie schwer ein Aufbau ist wenn so dies oder das teil fehlt, gerade die Gabel ist am Stumpi ne heikle Sache wie ich finde..
Deine in Rahmenfarbe lackiert wäre eine investition die man sich überlegen könnte.

So genug gemeckert;) Viel Spass weiterhin mit dem Rad.
Grüße
 
Ad bontrager:

Gabel lackieren lassen, habe ich mir auch schon gedacht. Nur wartet auf mich schon die nächste Baustelle und deshalb lasse ich es jetzt einmal so.

Natürlich würde ein nach hinten versetzter Sattel + weniger (keine) Spacer der Optik zugute kommen, nur scheint meine Körpergeometrie + Alter dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Habe scheinbar längere Beine + kurzen Oberkörper. So brauche ich halt relativ große Rahmen (bin ja nur 180) aber mit einem möglichst kurzen Oberrohr (Specialized haben ja "leider" ein langes OR). Fühle mich aber jetzt ohne Riser recht wohl. Vielleicht kommt ja der eine oder ander Spacer noch weg...

Den Gesamteindruck betreffend wollte ich ja auch keinen Knaller landen, einfach relativ dezent und zeitlos.

Kann aber jetzt mit der Optik gut leben und mir gefällt es um einiges besser als zuvor (die blaue Phase a la Picasso habe ich scheinbar beendet :rolleyes:). ... und Danke für die Kommentare
 
Hey,
das war auch nicht bierernst gemeint.

Dir muss es gefallen,; und zum fahren taugen.;)


Meins ist auch noch nicht so recht fertig...

stumpiapp2.jpg


stumpiapp.jpg


Grüße
 
Keine Angst, habe schon nichts falsch verstanden und bin zudem ja auch keine Mimose.

Dass mir dein Aufbau extrem gut gefällt, habe ich ja bereits geschrieben. Ich finde ja auch die Tange-Gabel extrem stimmig. Besser sogar als das Original und insgesamt schicker als (sehr) viele Fat Chance (jetzt mache ich mir wieder Feinde...)
 
Ah, du warst das.:)

Ich besitze das Rad ja schon seit dem ich 16 bin. Und schon damals war die Struts eine mögliche Option. Den Gabelkopf fand ich schon damals klasse.
Daher habe ich auch nicht lange gezögert als Chowi die letztens angeboten hat.

Erstmal bin ich soweit zufrieden, ein paar zeitgenösische Kleinigkeiten noch, dann ist es fertig und meine bessere Hälfte kann, mit anderer Stütze versteht sich, damit rumfahren..;)

Wichtig wäre noch ein bequemer Sattel der auch für Frauen taugt, zeitlich passt und nicht allzu klobig wirkt. kennt da einer was?
den Flite mag meine Frau nicht...:heul:

Wie ist der Specialized den du dran hattest?
Avocet ne Option?

Danke.
 
Der Specialized ist für einen Männer-Popo als sehr bequem einzustufen, dürfte also für einen Cellulite-freien-Damen-Allerwertesten gerade richtig sein ... ;)

Wenn du magst, kannst du (sie :rolleyes:) ihn gerne haben, nur der Versand ist leider aus dem Ösiland seit 1.Mai sehr teuer.
 
Ich finde die Rahmenfarbe eher unkonventionell, aber genau dass macht ja das Thema Retrobike aus. Da kann man schön in Erinnerungen schwelgen. Wird sicher ein tolles Rad, was aus der Masse heraussticht.
 
Zurück