96er [endorphin] - mein erstes Scott ...

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.044
Ort
Freiburg
... ist das natürlich nicht, aber außer einem gebrauchten 88er Windriver Anfang der 9üer habe ich eigentlich nur Bastelbuden zerlegt und weitergegeben - in jungen Jahren lag das wohl daran, dass ich zwar gute Kontakte zu etlichen lokalen Radläden hatte, mit dem Scott-Händler aber gar nichts anfangen konnte. Und später waren mir die Teile irgendwie zu grobschlächtig ... ein frühes CST gab es noch, aber anfreunden konnte ich mich damit auch nicht wirklich.

1c0c15a0-5884-4bf2-854a-57dd22bfc0ae.jpeg


Daran hatte sich auch nichts geändert, bis ich nach @ki55 Tipp im Basar gestern auf dem Heimweg von der Vorlesung ein total verstaubtes Endorphin der ersten Generation (damit wohl gerade an der Grenze zum YT) abholte ... und mich spontan verliebte. Ich kann das nicht erklären, da ich nicht wirklich Carbon-Fan wie @Volker_ar_105 bin, obwohl ich schon einige ausgefallene Carbonbikes hatte/habe.

20250510_120545.jpg


So wie es kam, war es an der Größenuntergrenze fahrbar, der Lenker war mir mit getauschter Stütze dann aber doch viel zu tief und den Scott Bullbar mochte ich schon früher nicht. Netterweise hatte ich gerade einen farblich passenden Vorbau bei einem anderen Rad abgeschraubt, so dass ich nicht lange im Keller suchen musste ... und auch ein sehr leicher Azonic Riser war greifbar.

20250510_184938.jpg


Hatte spontan noch überlegt, den X-TASY Schriftzug wegzupolieren, aber es ist ja eh nicht das Modell mit XTR und irgendwie ist auch ein X-TASY Vorbau 30 Jahre später Kult. Der Zustand ist tatsächlich als neuwertig zu bezeichnen ... und ich sitze so richtig bequem drauf ... vielleicht fahre ich damit auch mal auf einen Berg!?

20250510_184835.jpg


20250510_184757.jpg


20250510_184708.jpg


Eigentlich wollte ich das Rad ursprünglich schlachten und alle Komponenten an das gerade im Bau befindliche MTB für die beste aller Ehefrauen schrauben, da ich für 20€ kein Lust hatte, die passenden Teile im Keller zusammenzusuchen - aber keine Sorge, das Teil zerlege ich sicher nicht. 😜

Schönen Abend
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Roland @KandyWildCherry sitze ich nun richtig gut und v.a. sieht es nicht mehr ganz so seniorenmäßig aus. 😁

20250515_161913.jpg


Nachtrag: Eigentlich könnte ich mit dem Roox Vorbau nun auch wieder einen geraden Lenker verwenden, da der Azonic aber sehr leicht ist, lasse ich das erstmal so ... sonst laufe ich Gefahr, auch noch eine XTR Gruppe und eine Scott WCS Unishock dranzuschrauben, bis es wie das Messemodell aussieht (auf dem ich dann aber wieder nicht an den Lenker käme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück