96er GT Zaskar 16" Einbauhöhe Starrgabel

Registriert
18. Februar 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Kann mir jemand sagen ob eine Starrgabel im Federgabelstil mit einer Einbauhöhe vom 45cm zu hoch ist für ein Zaskar von 1996 mit 16"? :confused:

Eine Federgabel soll nicht dran, die bleibt sonst weitesgehend "ungenutzt".

Ob 16" oder 18" Rahmenhöhe soll ja auch nicht ganz unwichtig sein habe ich gelesen ... ich will es einfach nicht umsonst ausprobieren wisst ihr, dass wäre sehr schade ...
 
standart-einbauhöhe für eine federgabel um 1996 war etwa 42-43 cm; bei starrgabeln war die einbauhöhe um 40 cm

46 cm ging damals schon als downhill-gabel durch

fahrbar ist es. du kannst mit nen anderen vorbau das ganze auch ein wenig korregieren. trotzdem verändern die 2-3 cm die optimale xc geometrie im sinne der entwickler von GT

ich persönlich würde es nicht machen. zumal ne andere starrgabel verhältnismäßig günstig zu bekommen ist
 
Ok!

Danke!

Eine Starrgabel im Design einer Federgabel wäre schon toll ...

Dann bleibt nur die Möglichkeit des "downtraveln" einer 80mm Federgabel auf 60mm oder???

Echt schade ...
 
So!

Weiß jemand wie es um eine Rock Shox SID in 63mm von 2000 steht?

Geht das klar? Wie ist hier die Einbauhöhe gewesen?

Freue mich auf hilfreichen Rat
 
im Archiv gefunden:

"Die SID SL 2000 hat durchaus 80mm Federweg und lässt sich beliebig runtertraveln wenn man plastikstücke einsetzt.

2000er Jahrgang:

Modell; Federweg; Bauhöhe
Race; 63mm; 444mm
SL; 80mm; 451mm
SL; 63mm; 434mm
XC; 80mm; 441mm
XC; 63mm; 424mm
100; 100mm; 461mm"

Nächster Schritt, Modellvariation beachten!

SID SL oder die XC in 63mm würde gehen oder?
 
Zurück