96er Zaskar - Rahmen noch zu gebrauchen trotz Biegung ?

Registriert
2. Januar 2009
Reaktionspunkte
11
Ort
Taunus
Hallo Leute,

gestern war ich am polieren meines 96 Zaskar Rahmens (Endphase ) als mir eine leichte Krümmung am Ende des Oberrohrs (nach unten hin) sowie im Sitzrohr (oberer Bereich, oberhalb der Verbindung zum Hinterbau, nach hinten) in Auge stach. :heul:
Das lies mir keine Ruhe, also eine Lehre angelegt, die das leider bestätigt.

Jetzt die Frage: Normal oder nicht ? Ich versuche das mal zu knipsen und ins Album zu stellen.
OK, hier zwei Bilder, beide in Groß auch in der Galerie:



Und: gefährlich oder nicht - ich kann keine Risse etc entdecken, nur die leichten Stauchungen.

Mittlerweile glaube ich auch das der Monteur damals einen Fehler gemacht hat - die Sattelstütze mit 26,8 mm / 350 mm geht für meinen Geschmack etwas zu easy rein, mann kann ganz leicht wackeln, denke ein 27,00 passt da eher, vielleicht mit 400 oder 430 mm um das ganze zu stabilisieren.

Wobei die bisherige zu ca. 14 cm im Sitzrohr steckte.

Ok, Bilder nun eingefügt.

Grüße, Jabberwocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal das ist normal und kommt von der thermischen Spannung beim Zusammenschweissen des TT.
Auf dem Foto meines 95ers sieht man die Biegung auch.

Auch mein 96er hat diese Biegung, ausserdem läuft bei beiden das Oberrohr nach hinten konisch zusammen.

Also keine Sorge, das ist Normal!

Zu der Sattelstütze kann ich nur sagen, beide, das 95er und das 96er, brauchen 27,2 mm! Mit deinen 26,8 bist du definitiv kurz davor der Rahmen wirklich zu vernichten. Schau, dass der Klemmschltz parallel ist, und messe nochmal genau!
 
steck doch mal eine passende Sattelstütze rein, wenn unterhalb des TT's Schluss ist, ist das Teil verbogen.

Das es gebogen ist schon klar - und die 26.8 Sattelstütze kann ich auch bis zum Ende reinstecken, kein Thema, es wird nur leicht schwerer und ganz zum Schluss merke ich dann auch kein Spiel mehr.

Werde mir vielleicht mal eine 27.0er mit 400mm Laenge bestellen - sollte das ganze zum einen mehr stabilisieren und dann hoffentlich besser passen. Oder vor Ort eine 27.2er holen und mit der testen. Das Ausmessen ist ja nicht mehr so genau, da die alte Stütze fast 12 Jahre drin war und sich die obere Klemmung damit ggfs. etwas verjüngt hat. Dafür spricht das der Schlitz unten 0,14mm weiter ist als an der obersten Stelle.

Grüße, Jaberwocky.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei meinem Zaskar auch so (97er).
Grund dafür, das Oberrohr hat ab dem TT eine andere Form.
Es ist generell kreisförmig wenn man den Durchschnitt betrachtet, aber wenn du dir den Abschluss anguckst, siehst du das dieser oval ist.
 
ich hab mich ja auf verbogene zaskars spezialisiert......die werden bei mir abgegeben weil jeder weis das ich diese ausrangierten dinger sammle.
also her zu mir................:D














DAS DING IST WUNDERBAR IN ORDNUNG.
wünsche dir noch viele schöne stunden mit dem rahmen (die du auch haben wirst).
 
Mein 96er Zaskar ist genauso "verbogen". Da mach dir mal keine Sorgen, so einfach verbiegt man da hinten am TTD nicht die Rohre.

Mein Zassi hat übrigens definitiv eine 27,0 mm Sattelstütze und wie hier im Forum oft zu lesen in diesem Jahrgang auch recht häufig anzutreffen.

Cu Danni
 
So viele schöne Triple Triangles, dass ich mal einen TTTTT starten muss.

TRIBUTE...



...TO TRIPLE TRIANGLE...



...TECHNOLOGIE



Weil's so schön ist!
 
Ich hab hier auch noch was verbogenes, und zwar ein Avalanche Pro, bei dem das Oberrohr eine Biegung nach rechts hat.Unterrohr ist gerade, Hinterbau auch.Ich habe leider weder über die GT noch über die Epple email adresse(die funzt überhaupt nicht) Antwort bekommen, GT-Team macht sich bei so was ja auch gerne rar,auch keine Reaktion. Wollte eigentlich nur wissen, ob die Stabilität da drunter leidet oder nicht und ob es evtl ratsam wäre, den Rahmen tauschen zu lassen. Ist übrigens nicht meins,ist von nem Kollege,der hier(noch)nicht angemeldet ist.
Hier mal das Bild;
 
So viele schöne Triple Triangles, dass ich mal einen TTTTT starten muss.

TRIBUTE...

Weil's so schön ist!

Jaa, sehr lecker, das freut mein Auge und das Herz hüpft :lol:

Bzgl. der Sattelstütze bin ich nach einigem Messen auch zu dem Schluss gekommen das eine 27.0 das maximum bei meinem Rahmen (09/1996) ist.
Auch bei BikePedia http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?Year=1996&Brand=GT&Model=Zaskar&Type=bike ist das 96er noch mit 27.0 geführt, erst das 97er Modell hat 27.2 aufgeführt.

Danke euch, Jaberwocky
 
Zurück