99er XT Tretlager/Innenlager knackst

Anatol

I.C.Wiener
Registriert
14. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
hi all,

ein kumpel von mir hat das oben angesprochene problem. er hat sein bike schon seit 2 jahren, fährt aber nur sehr selten, also wohl noch keine 500 oder gar 1000km. er sagt, unter belastung knackst wie gesagt das lager, bei 'normaler' fahrt nicht. und es sein von anfang an so gewesen.

nun ist er so jemand, der nur bei 20° aufwärts und sonne fährt und auch nie mehr als 30 oder 40 km am stück und berge schon mal gar nicht (jetzt fragt mich nicht warum er ein bike mit XT komplett hat :confused: ). worin er allerings groß ist, ist das bike putzen mit wasserschlach.... (vielleicht feuchtigkeit im lager?)

also, hat vielleicht jemand ne idee ??? :confused:

schon mal dank

Anatol.
 
er soll mal die Lagerbuchsen mit denen das Lager im Rahmen befestigt ist nachziehen. Kommt ab und an vor, daß es sich auf den ersten hundert km etwas löst. Hilft das nicht dann herausschrauben, Kupferpate aufs Gewinde un wieder reinschrauben, aber feste - wird ein spez. Werkzeug (Vielzahnnuß) gebraucht. Er soll auch mal die Kurbelbefestigung und die Kettenblattschrauben kontrollieren! Könnteauch von daher kommen!

Dafi

;)
 
Ich habe dem XT-Innenlager an meinem Rahmen kürzlich auch das Knarzen abgewöhnt.
Grund war Dreck und Nässe in der linken Innenlagerschale, das linke Ende der Patrone war schon geringfügig angefressen.
Abhilfe: Mit dem von Dafi erwähnten Werkzeug das Innenlager komplett demontiert, gesäubert, gefettet (Sitz des Innenlagers links in der Buchse), einschrauben - :) LEISE

Das Geräusch bei dem Kumpel sein XT-Bike kann aber auch der von Kurbel- oder Pedalbefestigung kommen.
 
Hallo,

Knackt wirklich das Tretlager?
Hoerbar oder spuerbar?
Oft sind es andere Teile, die sich durch Knacken/Knarzen bemerkbar machen.

Kurbelverschraubung, Kettenblattverschraubung und Pedale gehoeren zu den ersten Adressen.

Oft auch Kette, Schaltauge, Schaltwerk, Laufraeder/Speichen, Sattelstuetze, Lenker.

Pauschale Empfehlung kann man da nur schwer geben.

C.
 
also wenn es knackt dann ist es meistens das FEHLENDE FETT !!

also runternehmen richtig einfetten und wieder fest drauftun !!

früher oder später kann es natürlich wieder zu knacken beginnen- dieses problem haben viele leute man kann auch nicht wirklich was dagegen tun ausser es einfach regelmäßig einzufetten....

ich bin ja normalerweise nicht das technik-genie, aber genau dieses problem begleitet mich schon länger......
 
Danke schon mal für die Antworten. :daumen:

Wie es das Schicksal so will, ist in etwa das gleiche Problem jetzt auch bei meinem Bike aufgetreten. :mad: :mad:

Ich geb mal eine etwas deteilliertere Beschreibung:

War am Wochenende am Gardasee und am Freitag hat es ertmal höllisch geschifft und das Bike hat Tag und Nacht im Regen gestanden. Nur so als Info, ich denke das sollte es eigentlich aushalten.

Jedenfalls passiert bei "normaler" Fahrt gar nix, alles prima. Sobald jedoch mehr Belastung kommt (z.B. Wiegetritt oder kraftvoll bei Anstiegen) knackst es sobald die linke Kurbel nahe dem tiefsten Punkt ist. Und das ca. 1-3 mal dort, je nach Belastungsintensität.

Ich hatte vorher mal etwas WD-40 dorthin gesprüht, also dort wo die Kurbel in das Lager reingeht. Meine Bike-Kumpels vermuteten, dieses WD-40 könnte das Lagerfett verdrängt haben...

Ich hatte durch den Regen vielleicht Feuchtigkeit im Lager vermutet oder so was. Man sagte mir auch mal Pedale oder Kurbeln nachziehen, aber es "fühlt" sich beim fahren eben wie das Tret-/Innenlager (wo ist da eigentlich der Unterschied :confused: ) an.

Ist übrigens ein 2001er LX mit max. 1500 km drauf und bis letzte Woche hat es nie eine Macke gehabt.

Also, was meint ihr??? Am besten wohl mal auseinandernehmen, säubern, fetten und dann sack-fest anziehen, oder :confused:

Schon mal Dank für weitere Antworten,

Anatol.
 
Original geschrieben von Anatol
Also, was meint ihr??? Am besten wohl mal auseinandernehmen, säubern, fetten und dann sack-fest anziehen, oder :confused:

genau !! is eine arbeit von ein paar minuten - danach sollte nix mehr knaxen falls nix kaputt is, was ich ned glaub !

p.s.: wieso lässt man sein bike tag und nacht im regen draussen stehen ???

ciao
 
Original geschrieben von pagey


p.s.: wieso lässt man sein bike tag und nacht im regen draussen stehen ???


ngmpf.... Ich bin am Freitag Vormittag am Gardasee angekommen und hab Zelt aufgebaut und Bike fertig gemacht, mich umgezogen und als wir dann los wollten, hat es volles Rohr geschifft. :mad:

Und da hab ich Bike an den Baum gestellt und mich ins Zelt, weil ich das nasse Bike nicht erst zerlegen wollte, um es wieder ins Auto zu räumen. Und dann musste das arme Teil da stundenlang ganz alleine im Regen sein dasein fristen... :heul:

Aber am nächsten Tag durfte es bei strahlendem Sonnenschein dafür einen Berg rauf und einen super-Schotter-Trail wieder runter :D :D

Und seit diesem Tag knackst es eben :(

Aber ich werde es dann wohl mal ausbauen und fetten und dann sollte es hoffentlich wieder gut sein.

so long,

Anatol.
 
ok das kann man verstehen.......aber es gibt auch bikes bei denen würd ich mich raus in den regen stellen und das beik ins zelt tun !

naja.....wirst sehen dein problem is in ein paar minuten weg !!
 
Zurück