- Registriert
- 3. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen,
kurz zur Info:
Fahre ein 2010 Cannondale Flash F1 - 3x9 komplett X.0 - Kassette PG990 - Kette 991
Da mein Antriebsverschleiß leider fern von Gut und Böse ist, musste ich mich bereits einige Male mit diesem Thema befassen. Habe mir jetzt eine FSA SL-K 3x10 Kurbel zugelegt, nachdem ich diverse Themen hier im Forum zum Thema 9fach/10fach-Mix gelesen habe und dies offensichtlich kein Problem darstellt. Der Rest (Schaltwerk, Trigger) bleiben 9fach.
Meine Fragen:
Das ich sowohl eine 9fach wie auch 10fach Kette auf der o.g. Kurbel fahren kann ist mir bewusst, aber welche Argumente sprechen für die eine oder andere Variante (neben dem Preisunterschied)? Gerade in puncto Verschleiß und Schaltperformance? Gibt es ggf. unterschiede in der Laufruhe?
Bin "leider" total SRAM verblendet, so dass es wohl auch wieder auf diese Komponenten hinausläuft. Allerdings bin ich in puncto Verschleiß nicht wirklich zufrieden. Habe Anfang des Jahres gewechselt (Kassette und Kette) und geschätzt ca 1300-1500km auf der Uhr? Beide (auch Kassette) sind durch! Normal? Macht es Sinn von Anfang an 2 Ketten zu fahren und diese im Wechsel zu nutzen um den Verschleiß der anderen Komponenten zu reduzieren?
Letzte Frage für die SRAM-Experten unter euch! Gibt es neben dem Gewicht, weitere Vorteile der PG990 ggü. PG980 bzw. PG970, oder kann man hier auch zu den günstigeren Kassetten greifen?
Viele Grüße
Carsten
kurz zur Info:
Fahre ein 2010 Cannondale Flash F1 - 3x9 komplett X.0 - Kassette PG990 - Kette 991
Da mein Antriebsverschleiß leider fern von Gut und Böse ist, musste ich mich bereits einige Male mit diesem Thema befassen. Habe mir jetzt eine FSA SL-K 3x10 Kurbel zugelegt, nachdem ich diverse Themen hier im Forum zum Thema 9fach/10fach-Mix gelesen habe und dies offensichtlich kein Problem darstellt. Der Rest (Schaltwerk, Trigger) bleiben 9fach.
Meine Fragen:
Das ich sowohl eine 9fach wie auch 10fach Kette auf der o.g. Kurbel fahren kann ist mir bewusst, aber welche Argumente sprechen für die eine oder andere Variante (neben dem Preisunterschied)? Gerade in puncto Verschleiß und Schaltperformance? Gibt es ggf. unterschiede in der Laufruhe?
Bin "leider" total SRAM verblendet, so dass es wohl auch wieder auf diese Komponenten hinausläuft. Allerdings bin ich in puncto Verschleiß nicht wirklich zufrieden. Habe Anfang des Jahres gewechselt (Kassette und Kette) und geschätzt ca 1300-1500km auf der Uhr? Beide (auch Kassette) sind durch! Normal? Macht es Sinn von Anfang an 2 Ketten zu fahren und diese im Wechsel zu nutzen um den Verschleiß der anderen Komponenten zu reduzieren?
Letzte Frage für die SRAM-Experten unter euch! Gibt es neben dem Gewicht, weitere Vorteile der PG990 ggü. PG980 bzw. PG970, oder kann man hier auch zu den günstigeren Kassetten greifen?
Viele Grüße
Carsten