9fach oder 10fach Kette

Registriert
3. Juni 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

kurz zur Info:
Fahre ein 2010 Cannondale Flash F1 - 3x9 komplett X.0 - Kassette PG990 - Kette 991

Da mein Antriebsverschleiß leider fern von Gut und Böse ist, musste ich mich bereits einige Male mit diesem Thema befassen. Habe mir jetzt eine FSA SL-K 3x10 Kurbel zugelegt, nachdem ich diverse Themen hier im Forum zum Thema 9fach/10fach-Mix gelesen habe und dies offensichtlich kein Problem darstellt. Der Rest (Schaltwerk, Trigger) bleiben 9fach.

Meine Fragen:
Das ich sowohl eine 9fach wie auch 10fach Kette auf der o.g. Kurbel fahren kann ist mir bewusst, aber welche Argumente sprechen für die eine oder andere Variante (neben dem Preisunterschied)? Gerade in puncto Verschleiß und Schaltperformance? Gibt es ggf. unterschiede in der Laufruhe?

Bin "leider" total SRAM verblendet, so dass es wohl auch wieder auf diese Komponenten hinausläuft. Allerdings bin ich in puncto Verschleiß nicht wirklich zufrieden. Habe Anfang des Jahres gewechselt (Kassette und Kette) und geschätzt ca 1300-1500km auf der Uhr? Beide (auch Kassette) sind durch! Normal? Macht es Sinn von Anfang an 2 Ketten zu fahren und diese im Wechsel zu nutzen um den Verschleiß der anderen Komponenten zu reduzieren?

Letzte Frage für die SRAM-Experten unter euch! Gibt es neben dem Gewicht, weitere Vorteile der PG990 ggü. PG980 bzw. PG970, oder kann man hier auch zu den günstigeren Kassetten greifen?

Viele Grüße
Carsten
 
Kassette Schimano XT (SLX reicht aber auch) und die Kette ebenfalls Shimano XT.
Diese fahre ich immer recht lange, auch bei massivem Dreckbeschuss ;-)
Im Schnitt hält eine XT-Kette runde 3000 km bei mir und die Kassette macht 2 Ketten mit.
Die Ketten fahre ich immer im Wechsel, also nach jeweils etwa 1500 km erfolgt der Wechsel.
Diese Methode hat sich mittlerweile bewährt.

Aktuell habe ich mal wieder eine SRAM-Kette in Gebrauch (PC 1091) mal sehen wie lange die mitspielt....
 
für neunfach spricht der etwas niedrigere verschleiß; 10x ketten sind schmaler und in der regel nicht so "verschleißfest" wie ihre 9x pendants. gewicht ist nat. auf der proseite der 10x zu finden: aber auf die 20-40g kannst pfeifen? :D
andere faktoren gibt's bei ketten (für mich) nicht wirklich :)
hab ich das ühaupt korrekt verstanden? oder war ein vor-/nachteilsvergleich von sram <=> shimano gefragt und keiner von 9x vs 10x?
 
@Seader - doch genau darum ging es u.a. Hatte vielleicht die Hoffnung das die 10fach Ketten (trotz schmaler) ggf. besser sind in puncto Verschleiß (z.b. neuere oder andere Produktionstechniken - die dann auch den Mehrpreis erklären würden.

Gewicht ist - wie Du auch schon selbst geschrieben hast - für mich nebensächlich!
 
Ob ne 10-fach Kette schneller verschleißt als die 9-fach Variante wirst du nur im Labor feststellen können.

Kette nach jeder Fahrt gut ölen, mit nem Schraubendreher (Tuch drüber!) die Schaltröllchen sauber machen, Kette durch ein Tuch ziehen und nochmal ölen und du hast alles getan, was du für die Langlebigkeit der Kette tun kannst.
Besorg dir ne Kettenlehre und mess damit ab und zu, wenn die Lehre kurz vorm Durchfallen ist schmeiß die Kette weg. Ich verbrate ne Kette in 3-4 Wochen Normalbetrieb, die Kasette ist jetzt seit November 11 drauf und kann noch ein paar Ketten ;)
 
Shimano Kassette und Shimano oder Campa Kette (bei neuer Kassette!) haben schon den besseren Ruf was die Haltbarkeit angeht.

Trotzdem eher üppiger Verschleiß - wie sind denn die Begleitumstände? Häufige Drecksfahrten? Kettenpflege? Antrieb sonst vom Schmirgel befreit? Oder Kettenreinigungsgerät benutzt, dann in Öl getränkt?
 
- Dreck hält sich in Grenzen - fahre viel befestigte Waldwege und Asphalt. Für mich zählen eigentlich nur noch km und hm!
- Kettenpflege - nach jeder 2-3 fahrt (je nach Verschmutzungsgrad) ziehe ich die Kette durch ein Tuch - anschließend Öl (tropfenweise) - Überschuss wird mit Tuch entfernt.
- Schaltfehler = Null und kein schalten unter Last

Bleibe wohl vorerst bei 9fach Ketten. Werde es aber mal mit der Kettenrotation versuchen, um die Lebensdauer der anderen Komponenten zu verlängern. Werde auch nochmal das Öl wechseln, weil mein aktuelles ziemlich "einsaut"
 
Zurück