Steckachse zu lang?Wozu könnte ich wohl zwei dieser Unterlegscheiben aus Aluminium wohl benötigen?
Innendurchmesser 12mm, 1mm breit..![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steckachse zu lang?Wozu könnte ich wohl zwei dieser Unterlegscheiben aus Aluminium wohl benötigen?
Innendurchmesser 12mm, 1mm breit..![]()
Jepp..Steckachse zu lang?
Wohär waist Tu tas?
Seh dich schon auf dem Trail nach dem ersten Platten die U-Scheiben im Wald suchen......Wozu könnte ich wohl zwei dieser Unterlegscheiben aus Aluminium wohl benötigen?



Bin ja selbst bekennender Fan der OneUp Pedalen und hier natürlich zum mitlesen mit dabei.Viel passiert hier gerade nicht, da derzeit einfach keine neuen Teile ankommen wollen
Aber immerhin hab ich nun die grau-silbernen OneUp Alu-Pedale vom Cannondale in das Commencal transferieren können, und ich finde sie passen recht gut
Anhang anzeigen 2267481


https://ethirteen.eu/products/direct-mount-chainline-spacers-and-lockring…passende 2mm-Spacer von e13…
Danke


Ja, das gibt es in Form eines Mudguards. Kann man auch noch bei Commencal ordern:Gab es von Commencal eine Lösung damit der Dämpfer nicht das volle Fango abbekommt?

Nee, ich meine das 8mm-Offset-Blatt ist 4mm dick und wird ohne Spacer montiert, von daher kann man da nüschte mehr zuaddieren.Ist die Rechnung nicht bisschen falsch?
Also ja klar 2+3 sind 5mm, aber das 8mm blatt sind dann eher 10mm inkl. Spacer.
Bei Shimano bin ich das ganze mit einem billigen Direct Mount - BCD104 Adapter umgangen und habe das KB dann innenseitig montiert.
Gibts sowas auch für E13?


Hinten und vorne war jetzt 650b, oder? Ist mini mullet keine Option für Dich?Ich hab mal simuliert wie es mit der mittleren Einstellung
Anhang anzeigen 2276442um die Reifenfreiheit in Längsrichtung bestellt wäre.
Anhang anzeigen 2276444Wie man sieht tendiert sie so gegen Null, mit anderen Worten mittlere 444,5mm-Kettenstreben adé..
So wird mein Alteisen #3 noch mehr von seinen (störrischen.. ^^) DH-Wurzeln behalten als ursprünglich angedacht. Bin jetzt schon gespannt wie es sich mit 452mm langen Kettenstreben im Fichtenslalom so schlägt..
Ich vermute daß ich das mit einer erhöhten Lenkerhöhe ein wenig ausgleichen werden müssen, da ansonsten das Bike zu frontlastig wird.
@Grinsekater stösst da ja ins selbe Rohr:
https://www.mtb-news.de/news/forsch...3-8-was-ist-die-perfekte-kettenstrebenlaenge/
Man sollte ja niemals nein sagen, aber mit nem 26"-Hinterrad wird der Rahmen m. E. zu weit nach hinten wandern. Der Lenk- und der Sitzwinkel würden so in etwa 0,6° flacher (LW 62,6°) ausfallen, und die Tretlagerhöhe würde in etwa um 9mm weiter abfallen, was mir alles nicht gefällt. Das könnte man alles noch mit nem längeren Dämpfer ausgleichen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?Hinten und vorne war jetzt 650b, oder? Ist mini mullet keine Option für Dich?
Kein Problem. Meine 29er Kumpels erzählen mir immer, daß sie mit dem Langholzlaster genau so gut um die Kurven kommen wie früher mit den 26ern. Also nicht verzagen. Und wenns denn doch nicht stimmen sollte, bleibt immer noch die Alternative "Fahrtechnikkurs".Bin jetzt schon gespannt wie es sich mit 452mm langen Kettenstreben im Fichtenslalom so schlägt..
