Broiler-aus-GG
Flachlandradler
Nabend,
meine Tochter möchte im Winter mal beim Cyclocross reinschnuppern, jedoch habe ich weder mit Cyclocross, Rennrad oder Gravel Erfahrungen, weshalb ich hier fast komplett auf euer geballtes Schwarmwissen angewiesen bin.
Ausgangsbasis ist ein kleiner 26zoll mtb Rahmen(Fotos folgen) mit 28zoll bestückt, welcher vom Vorbesitzer bereits umgebaut wurde, dieser wird derzeit an die eigenen Bedürfnisse angepasst:
Erste Fragen kommen bei der Übersetzung auf, ich dachte aktuell an 2x9 weil größtenteils vorhanden.
Vorne 44/34 und hinten 11-28(kann sich noch ändern) wäre mein aktueller Gedanke, was haltet ihr davon?
Bei der Kassette wäre mein erster Gedanke eher eine feine Abstufung zu wählen, oder kann man das beim crossen eher vernachlässigen und auch breitbandig abstufen?
Ich danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
meine Tochter möchte im Winter mal beim Cyclocross reinschnuppern, jedoch habe ich weder mit Cyclocross, Rennrad oder Gravel Erfahrungen, weshalb ich hier fast komplett auf euer geballtes Schwarmwissen angewiesen bin.
Ausgangsbasis ist ein kleiner 26zoll mtb Rahmen(Fotos folgen) mit 28zoll bestückt, welcher vom Vorbesitzer bereits umgebaut wurde, dieser wird derzeit an die eigenen Bedürfnisse angepasst:
Erste Fragen kommen bei der Übersetzung auf, ich dachte aktuell an 2x9 weil größtenteils vorhanden.
Vorne 44/34 und hinten 11-28(kann sich noch ändern) wäre mein aktueller Gedanke, was haltet ihr davon?
Bei der Kassette wäre mein erster Gedanke eher eine feine Abstufung zu wählen, oder kann man das beim crossen eher vernachlässigen und auch breitbandig abstufen?
Ich danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.