[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Master. Bachelor geht mit der Hälfte, solang da auch was sinnvolles drinsteht. (daran scheiterts hier wohl)

Master wäre es mit Maßrahmen - sagt der Name ja schon: der Maßter. :troll:

tenor.gif
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Das nächste Paket kam gerade an und wurde natürlich gleich ausgepackt und gewogen:)

Da wäre einmal die Luftpumpe. In dem Fall eine SKS Airchamp Pro. Die habe ich bereits seit 7 Jahren am Rennrad und dort ist mir unterwegs das Ventil flöten gegangen, deswegen hab ich eine neue bestellt. Da ich zwei Halterungen habe, nutze ich die nun erstmal für beide Räder.
20210407_124625.jpg


Dann hier der Magura Adapter PM7 auf PM8, dieser wiegt 20g, inklusive Schrauben sind es 38g.

20210407_124807.jpg


Dann das Tire Plasma (500ml)

20210407_124644.jpg


Und die Reifen. Der Aggressor wiegt 20g weniger als angegeben (1030g statt 1050), dafür ist der DHR II 60g schwerer (1001g statt 940).
20210407_124720.jpg


Im Anschluss habe ich auch alle Teile noch nachgewogen, die bereits hier sind und kann deswegen mal die aktualisierte Tabelle posten (Grün ist bereits gewogen):





Gewichtstabelle aktuell.PNG


Ohne EDC Tool wären es ca. 15.450 ;)

An der Gabel geht ja auch locker noch ein Kilo Schaft runter :lol:
 
Beim Wiegen ist mir übrigens aufgefallen, dass die Hopeteile jeweils mit der Gewichtsangabe im Internet +/- 1 bis 2g übereinstimmten.
Alle anderen hatten teilweise große Abweichungen nach oben oder unten. Die 180er Hayes ist z.B. über 10% leichter als angegeben.
 
Beim Wiegen ist mir übrigens aufgefallen, dass die Hopeteile jeweils mit der Gewichtsangabe im Internet +/- 1 bis 2g übereinstimmten.
Alle anderen hatten teilweise große Abweichungen nach oben oder unten. Die 180er Hayes ist z.B. über 10% leichter als angegeben.
Ein Hoch auf Frästeile und ihre genaue CAD-Massenberechnung
 
@TCaad10
Fährst du so volle Möhre mit dem Bike das du hinten nen DD brauchst?
Und warum nen Aggressor???
Frage über Fragen.... :ka:
Den Aggressor hab ich gewählt, weil er unter anderem leicht rollen soll, aber auch Trail bis Endurotauglich ist. Es gibt ihn nur in EXO oder DD, eine EXO+ Variante ist nicht erhältlich. Deswegen hab ich die DD Variante gewählt. Spar ich mir zumindest erstmal das Insert;)
Ob der Reifen der richtige für mich ist, werde ich wohl erst wissen, wenn ich Erfahrungen gesammelt hab.
Wie "hart" ich fahre weiß ich noch nicht, das kann ich Dir in ein paar Monaten beantworten:)
Ist mir ehrlich gesagt auch latte, ob das Ding 100g oder 200g mehr oder weniger wiegt, ich fahre nur zum Spaß. Dann dauerts halt etwas länger;)

Ich hab für meine Entscheidung einerseits mal die Maxxis Beschreibung hergenommen:

Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden. Hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Ein Allround Trailtire, der sich für Alles vom leichtem Trail bis hin zu schwierigen Enduro Kursen eignet.

1617804679065.png


Dann hab ich mir angeschaut was die Presse dazu schreibt:

Der Name ist Programm, der MAXXIS Aggressor könnte fast nicht mehr Stollen haben! Interessanterweise rollt er dennoch hervorragend bergauf. Das liegt an der speziellen Anordnung der Mittelstollen, die ein relativ geschlossenes Profil bilden. Als Resultat eignet sich der Aggressor mit seinen griffigen Seitenstollen hervorragend als schnell rollender Hinterreifen am Enduro- oder Trail-Bike. Paart man ihn mit einem griffigen Vorderreifen (z. B. Minion), sind auch alpine Abenteuer mit vielen Höhenmetern machbar. Zu haben ist der Aggressor ausschließlich mit der härteren Dual-Gummimischung, die am Hinterrad bei trockenen Bedingungen aber absolut ausreichend ist. Durch den geringeren Verschleiß schont das den Geldbeutel!

https://enduro-mtb.com/maxxis-mtb-reifen-test/
Insgesamt scheint das ein Reifen zu sein, der gut für mich passt. Jetzt muss ich meine eigenen Erfahrungen sammeln und dann seh ich ja, ob ich damit recht hatte oder nicht. Das Bike ist mein einziges MTB und muss für Tour/Trail und Enduro herhalten, da ist das in meinen Augen ein ganz guter Kompromiss.

Da es für jede Reifenkombi Für und Wider gab, hab ich mich für die entschieden, die in meinen Augen am meisten Sinn macht.
 
Solange es nicht zu schlammig oder zu lose ist, fährst du damit sicher gut. Am Ende kann man das auch mit dem eigenen Können ausgleichen, Hauptsache es macht Bock.
 
Mein LRS steht nun den dritten Tag bei BC als versandt, bei DHL steht er auf "wurde elektronisch angekündigt", bin mal gespannt wann da was weitergeht. Ersatzschlauch und Spacer kommen morgen. :D
 
Die 2.3er Maxxis sind recht schmal. Befürchte, der Aggressor könnte, mit deiner eher breiten Felge, zu eckig werden -> Erst mal testweise ohne Milch montieren
Fahre gerade 2.3er DHR2 auf 22.5mm Innenweite, das passt super. Für den neuen 30mm LRS hab ich 2.4 WT bestellt.
 
Die 2.3er Maxxis sind recht schmal. Befürchte, der Aggressor könnte, mit deiner eher breiten Felge, zu eckig werden -> Erst mal testweise ohne Milch montieren
Fahre gerade 2.3er DHR2 auf 22.5mm Innenweite, das passt super. Für den neuen 30mm LRS hab ich 2.4 WT bestellt.
Danke für den Tipp!
 
Die 2.3er Maxxis sind recht schmal. Befürchte, der Aggressor könnte, mit deiner eher breiten Felge, zu eckig werden -> Erst mal testweise ohne Milch montieren
Fahre gerade 2.3er DHR2 auf 22.5mm Innenweite, das passt super. Für den neuen 30mm LRS hab ich 2.4 WT bestellt.
Die hintere Felge (29.5) ist ab 2.2" freigegeben, aber ich werde sicherheitshalber erstmal die Milch weglassen, hab ja nix zu verlieren :daumen:
Schau mal hier rein
https://www.mtb-news.de/forum/t/maxxis-mtb-reifen.542630/post-16887498
Ein 2.3 auf 30mm. Fand es auch nicht optimal. Wobei sich die Reifen auch unterschiedlich verhalten. Ein 2.4 Michelin Wild Enduro ist kaum breiter als der 2.3 DHR, baut auch eckig, aber fährt sich besser. Zumindest für mich. Wobei der Vergleich etwas hinkt mit Wild Enduro vs. Diss.
Auch der 2.35 Martello baut weniger breit als der 2.4 Diss WT, finde ihn trotzdem klasse.
 
Schau mal hier rein
https://www.mtb-news.de/forum/t/maxxis-mtb-reifen.542630/post-16887498
Ein 2.3 auf 30mm. Fand es auch nicht optimal. Wobei sich die Reifen auch unterschiedlich verhalten. Ein 2.4 Michelin Wild Enduro ist kaum breiter als der 2.3 DHR, baut auch eckig, aber fährt sich besser. Zumindest für mich. Wobei der Vergleich etwas hinkt mit Wild Enduro vs. Diss.
Auch der 2.35 Martello baut weniger breit als der 2.4 Diss WT, finde ihn trotzdem klasse.
Danke für den Link. Ich habs mir fix durchgelesen. Bei mir ist es ja die 27.5er Variante, keine Ahnung ob das auch noch einen Unterschied macht.
Wenn der LRS da ist, zieh ich mal auf und mach Fotos.
 
Ein 2.3 Maxxis auf 30mm ist definitiv Suboptimal... Und besonders der Aggressor.
Hatte den auf dem Neu-Bike mit drauf und der flog relativ schnell runter.
Aus meiner Sicht einer der sinnfreiesten Reifen von Maxxis
 
Mein LRS steht nun den dritten Tag bei BC als versandt, bei DHL steht er auf "wurde elektronisch angekündigt", bin mal gespannt wann da was weitergeht. Ersatzschlauch und Spacer kommen morgen. :D
Frag mal bei BC per Telefon nach. Bei mir kam der Kleinkram wie schon erwähnt per DHL und der Montageständer per DPD.
Ich hatte deshalb nachgefragt und da sagte man mir an der Hotline dass DHL keine sperrigen Pakete mehr mitnimmt und sie das dann per DPD verschicken. Da dürften Laufräder auch drunter fallen.
 
Frag mal bei BC per Telefon nach. Bei mir kam der Kleinkram wie schon erwähnt per DHL und der Montageständer per DPD.
Ich hatte deshalb nachgefragt und da sagte man mir an der Hotline dass DHL keine sperrigen Pakete mehr mitnimmt und sie das dann per DPD verschicken. Da dürften Laufräder auch drunter fallen.
Ah,ok. Ich hab aber sogar schon eine DHL Trackingnummer, nur das Paket bewegt sich nicht. Wenn bis Samstag nix passiert ist, rufe ich mal an, hab ja zum Glück keine Eile. Danke für den Hinweis :daumen:
 
Ein kleines Paket kam heute an.

Einmal mein Notfallschlauch.
20210408_112435.jpg

Und dann noch ein 2.5mm Spacer fürs Innenlager, sowie ein 0.5mm Washer, der zwischen Kurbel und Innenlager muss.
20210408_112507.jpg
 
Zurück