[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Bleibt aber ein Kääänjen.
Steht an jeder Ecke und neben dem Zahnarzt, wird es auch vom Handwerker bewegt. Der VauWeh unter den Randherstellern. :ka: :awesome:
Schön ist es trotzdem :)
Außerdem machen die ausschließlich Jobrad, sonst hätte ich mir das Neuron CF 9 mal näher angeschaut.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Bin selber das SJ Comp gefahren. Laufräder hatte ich direkt im Shop gelassen. Sonst alles Serie. Hatte nie so wenig Drama mit einem Rad. SLX Funktioniert einfach. Das Fahrwerk auch. Hatte nie den Drang etwas zu ändern.

Sram SX und NX ist aber schon grütze. Finde da ist schon ein merklicher Unterschied zu GX oder Deore.
 
Mir gefiel ja auch das Spark ziemlich gut. Die Aluversion auf der ich saß war das Spark 970. Die fühlte sich schon richtig gut an, obwohl die Ausstattung sehr "einfach" war. Hab da schon gegrübelt, ob es für mich überhaupt mehr sein muss. Im Gelände war ich damit aber noch nicht.

Für 2.400.- Euro war das Rad eigentlich nicht schlecht, aber ich hab irgendwie in Erinnerung, dass die Gabel nix taugen soll? Judy TK Silver.

Anhang anzeigen 1674262

https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-spark-970-blue-bike
Wie hier schon viel von anderen ex-Bärten geschrieben, wäre das wahrscheinlich genau die richtige Kragenweite - wenn es denn (weiterhin) unbedingt Leasing sein soll, lohnt sich das doch nur, wenn auch richtig in die Vollen gegangen wird, oder?
Das verlinkte Spark würde Sinn machen, wenn du das Hochregallager voll hast und n gutes Fahrwerk, Bremse und ggf. Schaltung dranschraubst (auch wenn das Rad auch so sicher gut zu fahren ist).

Bei deiner Bastel- und Wechselwut bin ich mir allerdings weiterhin unsicher, ob n 3-Jahres-Leasingvertrag das passende ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OIZ Team TR (Vorgängermodell) steht noch im Nachbarort, das möchte ich auch noch testen.

orbea-oiz-l-1.jpg
 
Hab da schon gegrübelt, ob es für mich überhaupt mehr sein muss.
isnichwahrwiekommstndadrauf? :oops:
die Judy kannste echt knicken

Der VauWeh unter den Randherstellern
sag das dem Spiegelglas meines BMWs, das mit zwei Foldbackklemmen and er Trägerplatte befestigt ist :mad:
Der Golf macht was er soll ☝️

ob n 3-Jahres-Leasingvertrag das passende ist...
türlich nciht aber das wird er noch spät genug merken :o
 
Hatte noch das Giant Trance auf demSchirm.
Ja das passt auch rein, OIZ hast du ja grad auch selbst noch genannt. Klar ist das dann auf richtig Steilen Sachen im Bikepark schon anstregend zu fahren, aber du sagst ja selbst eher rote Sachen und Wurzeln etc.
Und mal ehrlich Bikepark wird vermutlich ~10% vom Einsatz ausmachen, wenn ueberhaupt. Da kann man dann mal eher underbiked reingehen. Besser als wieder zu viel Bike ueber die Trails zu jagen, das hattest du ja schon. (Jaja Logik ist nicht angebracht :D )

Für 2.400.- Euro war das Rad eigentlich nicht schlecht, aber ich hab irgendwie in Erinnerung, dass die Gabel nix taugen soll? Judy TK Silver.
Da wuerd ich auch eher hoeher ins Regal greifen, aber gibts das dann noch in Alu?

Das Spectral 125 ist ja das beste Beispiel für das Ankommen der kurzhubigen Trailbikes im Mainstream
Das Konzept vom Rad sagt mir auch sehr zu. Canyon ist halt leider nach einem einmaligen Versuch bei mir raus. Aber generell empfand ich es mit dem 141 auch sehr spassig Leute auf Downhillstrecken zu jagen.

Bei deiner Bastel- und Wechselwut bin ich mir allerdings weiterhin unsicher, ob n 3-Jahres-Leasingvertrag das passende ist...
Das hab ich auch schon gedacht.
 
Fiesling :o

Transition Spur - da lässt sich das Budget wenigstens easy ausreizen☝️
Nur bei denen die es verdienen aka zu nah auf meine Frau oder andere weibliche Gruppenmitglieder auffahren. Die schauen dann immer so herrlich doof!

+1 fuers Spur!
 
Das Trance (X) solltest du dir mal anschauen. War 2008 schon ein echt gutes Rad, da war das X mein erstes Fully.
Als ich damit im Deister auftauchte lachten erst einige und wunderten sich dann was damit alles ging. Und das war zu 26" Zeiten.
 
Ist in dem Fall aber die 120mm TR(ail) Version, nicht die 100mm Variante.
Das ändert nichts an Geo und kinematik.

Ich denke auch das du mit ner Trailigen DC variante besser beraten wärst.
Spur und RM element z.b.
Wobei das element noch ne spur progressiver ist und deshalb wäre das mein favorit.

Beide haben im vergleich zum oiz eine geo und Kinematik die im grunde sagt "Ich bin ein Trailbike"
 
Ist in dem Fall aber die 120mm TR(ail) Version, nicht die 100mm Variante.
Das Blur TR ist ja auch das DC mit 120/115. ist aber ein XC Bike.

Bei Trek sollte ein TF wesentlich interessanter sein. Das 2023er kommt ja auch mit 130er Pike.

Bin da am Montag mit jemanden aus München gefahren. Der ist sehr begeistert von dem Bike und er meinte, dass es gerade auf so Wurzeltrails mit auch etwas höheren Drops sehr viel Spaß macht. Dazu klettert es auch sehr gut.

Oder halt das Smuggler. Der Federweg am Heck ist lediglich durch Entnahme eines Spacers auf 140mm erweiterbar und vorne lässt sich bei Bedarf eine 150mm Gabel ergänzen.
https://www.trailtoys-shop.de/bikes...ition-bikes-trail-bike-smuggler-carbon-gx-fox
Das Smuggler ist solide ausgestattet und die Leitungen sind Tube in Tube verlegt. Also egal was, es es ist total easy getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Smuggler sieht auch noch wirklich geil aus. Die espresso farbe ist schon nive aber das Pink 🤩
Ich finde das auf Bildern ok, aber auch nicht überragend. Müsste das mal live anschauen. Trailtoys sollten da ja was da haben.

Das Pivot Trail 429 will ich auch noch versuchen, aber das schaffe ich wohl erst im Sommer, da ist ein großer Händler in der Nähe meiner Eltrn in der Pfalz.
 
Zurück