[A] Wer hat's erfunden?

Die erhöht freiliegenden Nasen werden aber irgend nen Sinn haben??? Vielleicht gibt es da spezielle große Ritzel für, die man da zusätzlich montieren kann, oder ein Abstandshalter?
Das ist nur das von SRAM definierte Design:
https://www.sram.com/en/sram/models/hu-xd-a1

Die Nasen sehen hier nur so groß aus, weil der dahinter liegende Teil des Freilaufkörpers schräg ausgeführt ist (was eine Montage von zusätzlichen Teilen eigentlich auch ausschließt).

Bei den meisten Naben liegt die Auflagefläche nur viel näher am Nabenbody.
Keine Ahnung warum hier auf einen größeren Flanschabstand verzichtet wurde.
Bei Slowbuild hab ich auch was gelesen, dass sie die einizigen sind, die diese Nabe in D anbieten. Auf der Novatecwebseite kann ich die Nabe nicht finden.
 
Ich habe auch geschaut und finde sie nicht.
Mich würde interessieren ob es die Novatec vorne als Boost in leicht gibt, die 15x100 SP hat nur knapp 80g. Wäre eine schöne Option, vorne die Novatec und hinten eine Extralite oder 240s.
 
Komme gerade von einer kurzen Jungfernfahrt. Die Gabel quietscht wie eine alte Federkernmatratze und die Schaltung muss ich auch noch mal einstellen. Sonst scheint alles zu passen. Ich hoffe, dass mit der Gabel gibt sich noch, denn das geht mir schon jetzt auf den Geist. Ansonsten ist es halt ein Plasterad. Emotionen sehen anders aus, aber vielleicht wird das ja noch was auf den zweiten Blick. Gewicht liegt bei ca. 9,8 KG.

Und nun Fotos...

2415288-vxustdhz7rf5-dscf1325-large.jpg


2415290-dysnucpdbxxf-dscf1330-large.jpg


2415292-qkjp1ykxnh6e-dscf1332-large.jpg


2415289-h01q18ggkvy3-dscf1328-large.jpg


2415291-s2qaa72bht0o-dscf1331-large.jpg


2415293-fav79ghtjosp-dscf1335-large.jpg


Danke für eure Tipps und Kommentare.

Ciao
Ampel
 
Sehr schön geworden, Kompliment.
Wie bist Du mit der Performance der Formula zufrieden ?
Und was meinst Du mit sie quietscht? Das kenne ich von meinen beiden 35ern gar nicht.
Nächste Woche bekomme ich meine 33, hoffe die quietscht nicht...
 
Sehr schön geworden, Kompliment.
Wie bist Du mit der Performance der Formula zufrieden ?
Und was meinst Du mit sie quietscht? Das kenne ich von meinen beiden 35ern gar nicht.
Nächste Woche bekomme ich meine 33, hoffe die quietscht nicht...

Dankeschön! Beim Einfedern quietscht es. Hört sich nach der Verbindung Gummidichtung / Tauchrohr an. Habe jetzt mal etwas Brunox auf die Tauchrohe gegeben und hoffe, dass es sich mit der Zeit gibt. Zur Performance kann ich noch nichts sagen, da es wirklich nur eine kurz Runde war. Ich werde aber noch etwas dazu schreiben, wenn ich mehr KM runter habe.


Farblich sehr schön umgesetzt. Ansonsten finde ich es für ein Carbon Hardtail 1,5-2kg zu schwer damit ein "GEIL"-Gefühl aufkommen kann.

Danke! Gewichtsmäßig ist da noch genug Potential. Mal schauen, wie es hier weitergeht. Jetzt wird es erst mal gefahren.

Ciao
Ampel
 
Glückwunsch, schönes Rad. Und mit dem Gewicht ist das auch immer in Relation zum Einsatz zu sehen, mein TE02 liegt bei 11,7 kg, allerdings ohne expliziten Leichtbau. Ist trotzdem das Bike, welches am schnellsten vorwärts geht. Und es ist aber mit den weitestgehend Standardteilen auch bei der Wartung relativ günstig.
 
Dankeschön! Beim Einfedern quietscht es. Hört sich nach der Verbindung Gummidichtung / Tauchrohr an. Habe jetzt mal etwas Brunox auf die Tauchrohe gegeben und hoffe, dass es sich mit der Zeit gibt. Zur Performance kann ich noch nichts sagen, da es wirklich nur eine kurz Runde war. Ich werde aber noch etwas dazu schreiben, wenn ich mehr KM runter habe.

Ich würde Dir empfehlen das Bike mal eine Nacht auf den Kopf zu stellen. Je nachdem wie lange die Gabel beim Händler lag (oder stand ?), sind die Schaumstoffringe furz-trocken. Die sollten sich mit dem Öl aus dem Casting wieder schön vollsaugen. Brunox ist da gerade bei ner neuen Gabel eher contra-produktiv. Das Zeug ist ganz gut zum reinigen, aber nicht unbedingt zum schmieren.
Grüße Chris
 
Brunox ist ein reiner Rostlöser. Für alles andere am Rad ungeeignet.
Vorausgesetzt, man nutzt das Gabel-Deo, ist das falsch. Selbstverständlich ist es nicht geeignet, um Federgabeln zu schmieren, zur Reinigung der Staubabstreifer und der Standrohre aber sehr wohl.

Zum Quietschen: ich würde mal die Dämpfungseinstellung leicht ändern (Druck-, Zugstufe), unter Umständen erzeugt das nämlich auch mal eine gewisse Geräuschkulisse in einer ungünstigen Konstellation. Zur Schmierung nutzt Formula übrigens eine Mischung aus Ballistol und irgendeinem Gabelöl. Das sollte normalerweise mitgeliefert werden?!

Noch ein Tipp: Wenn Du die Gabel schon einmal offen hast, bau sie gleich auf 120mm, dann rumpelt das Schotterbett im Biesenhorster Sand auch nicht mehr so ;).
 
Zur Schmierung nutzt Formula übrigens eine Mischung aus Ballistol und irgendeinem Gabelöl. Das sollte normalerweise mitgeliefert werden?!

Stimmt, sollte bei einer neuen mitgeliefert werden (war zumindest bei meinen beiden 35ern so.).
Btw. das Traveln auf 120mm würde ich auch gleich machen, ist nur ein Kunststoffclip, der ausgebaut werden muss.
Auf Youtube gibt´s ne´ Menge Tutorials von Formula die Wartung der Gabeln betreffend, ist keine Raketentechnik.
Grüße Chris
 
Vorausgesetzt, man nutzt das Gabel-Deo, ist das falsch. Selbstverständlich ist es nicht geeignet, um Federgabeln zu schmieren, zur Reinigung der Staubabstreifer und der Standrohre aber sehr wohl.

;).
Das Brunox Deo, auch wenn es nur zur Reinigung / Pflege der Staubstreifer benutzt wird, kann feine Staub- und Schmutzpartikel in die Gabel unter die Staubstreifer "ziehen", da es ein dünnflüssiges (spraybares) Öl mit sehr guter Kriechwirkung ist. Wir hatten schon viele Gabeln im Service mit total viel Schmutz unter den Staubstreifern, weil die Kunden das Brunox Deo benutzt hatten. Nachdem sie statt des Deos ein eher dickeres Kettenöl (kein Kettenspray!) benutzten (von Hand auftragen, 2, 3 Mal einfedern, Rest abwischen), hatten sie keine Probleme mehr (Staubstreifer waren sonst okay und wurden nicht getauscht, Gabel hatte kein Spiel).
 
Dann entsorge ich meine Dose "Gabel-Deo" wohl besser...

Das Rad ist schön geworden und ums Gewicht kann man sich dann ja nach und nach kümmern, wenn einem das Rad auch wirklich "passt"!
 
Ich hatte jetzt noch mal über Nacht das Rad auf den Kopf gestellt, aber es quietscht immer noch. Auch wenn ich die Gabel einfeder, fühlt sich das für mich so an wie bei der RST Schrottgabel am Rad meiner Tochter. Schwergängig und unsensibel. Irgendwie hat das Teil schon jetzt verschi§§en, denn ich habe eigentlich gar keine Lust eine neue Gabel gleich zu zerlegen:mad:

Auf Youtube habe ich dieses Video gefunden. Da ist ja wohl alles beschrieben.


An drei Stellen im Video wird Ballistol eingefüllt. Ich kann nicht richtig die Füllmengen erkennen. Hat die einer zur hand?

Ciao
Ampel
 
Ich hab beim schnell überfliegen nur eine Einfüllung gesehen.
Da hat er 50ml in den einen Holm von unten zur Schmierung eingefüllt.
Ich gehe davon aus daß der andere Holm auch 50ml benötigt.
Und die Luftkammer wird vermutlich die "üblichen" 10ml bekommen. Anfangs hat er da ja einen Furz Öl rauslaufen lassen.
Das wären dann ja Deine "drei Stellen".
 
Ich hatte jetzt noch mal über Nacht das Rad auf den Kopf gestellt, aber es quietscht immer noch. Auch wenn ich die Gabel einfeder, fühlt sich das für mich so an wie bei der RST Schrottgabel am Rad meiner Tochter. Schwergängig und unsensibel. Irgendwie hat das Teil schon jetzt verschi§§en, denn ich habe eigentlich gar keine Lust eine neue Gabel gleich zu zerlegen:mad:

Auf Youtube habe ich dieses Video gefunden. Da ist ja wohl alles beschrieben.


An drei Stellen im Video wird Ballistol eingefüllt. Ich kann nicht richtig die Füllmengen erkennen. Hat die einer zur hand?

Ciao
Ampel
Kann ich nachvollziehen, dass Dich das nervt. Aber wenn Du das Teil mal zum laufen gebracht hast, ist sie‘s wert.

Kennst Du das hier:
https://www.rideformula.com/wp-content/uploads/2016/04/33_29_2015-Owner_Manual_ENG.pdf
https://www.youtube.com/channel/UCw4YoAPf3-Qi1NG6Gg8ZSmQ
Das müsste Dir eigentlich weiterhelfen.
Meine (gebrauchte) 33er bekomme ich wohl erst im Laufe der Woche. Werde sie dann auch gleich aufmachen, weil ich sie auch auf 120mm traveln möchte und bei der Gelegenheit auch gleich warten werde.
Hoffe Du bist bis dahin schon weiter.
Viel Glück Chris
 
Sorry für OT: Hat hier schon einer gehört ob es die 33 als Boost geben wird?
Ich weiß es zwar nicht, aber meine im Formula Thread mal was dazu gelesen zu haben. Wenn ich‘s richtig in Erinnerung habe wohl nicht.
Frag doch mal bei Cosmic Sport nach, die haben doch den Vertrieb übernommen, nachdem Formula D dicht gemacht hat.
 
Kann ich nachvollziehen, dass Dich das nervt. Aber wenn Du das Teil mal zum laufen gebracht hast, ist sie‘s wert.

Kennst Du das hier:
https://www.rideformula.com/wp-content/uploads/2016/04/33_29_2015-Owner_Manual_ENG.pdf
https://www.youtube.com/channel/UCw4YoAPf3-Qi1NG6Gg8ZSmQ
Das müsste Dir eigentlich weiterhelfen.
Meine (gebrauchte) 33er bekomme ich wohl erst im Laufe der Woche. Werde sie dann auch gleich aufmachen, weil ich sie auch auf 120mm traveln möchte und bei der Gelegenheit auch gleich warten werde.
Hoffe Du bist bis dahin schon weiter.
Viel Glück Chris

Danke für die Anleitung. Da ist die Rede von 5ml, die in die Luftkammer gehen und 10ml, die in die Standrohe geben werden sollen:daumen:

@Hammer-Ali : 50ml scheinen mir doch etwas viel. So sieht eine 60ml Spritze aus:eek:
bd-wund-und-blasenspritze-spritze-50ml-60ml-pzn-7664217~2.jpg


Ballistol ist bestellt und dann hoffe ich mal, dass sich die Formula nach dem Service vom hässlichen Entlein in einen schönen Schwan verwandelt
 
Danke für die Anleitung. Da ist die Rede von 5ml, die in die Luftkammer gehen und 10ml, die in die Standrohe geben werden sollen:daumen:

@Hammer-Ali : 50ml scheinen mir doch etwas viel. So sieht eine 60ml Spritze aus:eek:
bd-wund-und-blasenspritze-spritze-50ml-60ml-pzn-7664217~2.jpg


Ballistol ist bestellt und dann hoffe ich mal, dass sich die Formula nach dem Service vom hässlichen Entlein in einen schönen Schwan verwandelt
Ooops!
Auf jeden Fall hab ich ne Markierung auf der Spritze gesehen, der zufolge eine Menge von 50 was-auch-immer in die eine Kammer gegeben wurde???
 
Das Brunox Deo, auch wenn es nur zur Reinigung / Pflege der Staubstreifer benutzt wird, kann feine Staub- und Schmutzpartikel in die Gabel unter die Staubstreifer "ziehen", da es ein dünnflüssiges (spraybares) Öl mit sehr guter Kriechwirkung ist. Wir hatten schon viele Gabeln im Service mit total viel Schmutz unter den Staubstreifern, weil die Kunden das Brunox Deo benutzt hatten. Nachdem sie statt des Deos ein eher dickeres Kettenöl (kein Kettenspray!) benutzten (von Hand auftragen, 2, 3 Mal einfedern, Rest abwischen), hatten sie keine Probleme mehr (Staubstreifer waren sonst okay und wurden nicht getauscht, Gabel hatte kein Spiel).
Ich gebe das immer nur auf einen Lappen und reinige damit alles, schon allein um nichts auf die Disc zu bekommmen, würde ich nie direkt auf die Gabel sprühen. Danach kommt ein Tropfen Gabelöl auf die Standrohre und es wird ein paar Mal eingefedert. Bis jetzt noch nie Probleme.

Danke für die Anleitung. Da ist die Rede von 5ml, die in die Luftkammer gehen und 10ml, die in die Standrohe geben werden sollen:daumen:

@Hammer-Ali : 50ml scheinen mir doch etwas viel. So sieht eine 60ml Spritze aus:eek:
bd-wund-und-blasenspritze-spritze-50ml-60ml-pzn-7664217~2.jpg


Ballistol ist bestellt und dann hoffe ich mal, dass sich die Formula nach dem Service vom hässlichen Entlein in einen schönen Schwan verwandelt
Die Menge in der Luftkammer hängt davon ab, wie progressiv die Gabel sein soll. Andere Hersteller verwenden dafür "Token", Formula halt Ballistol. Beides ist (fast) inkompressibel und funktioniert. Wieviel Öl bei welchem Fahrergewicht und welchem Federweg in die Kammer gegeben werden soll, steht irgendwo in den Formula-Manuals, aber ich habe mich da durch Probieren herangetastet. In die Tauchrohre kann man ruhig etwas mehr als 10ml geben, das schadet nicht und etwas Verlust hat man beim Zusammenschrauben eh immer.
 
Zurück