ab 7. April bei Lidl (Berlin): Fahrradzubehör

AchseDesBoesen

12inch wheels of steel
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
6.626
Ort
Berlin
nix weltbewegendes, aber bestimmt nicht schlecht. vor allem die preise. hier die highlights:


55 cm hohe standluftpumpe mit manometer und doppeltem ventilaufsatz: 4,99 €

multitool: 1,99 €

35-teiliger bikewerkzeugkoffer inkl. tretlagerschlüssel, kurbel- und zahnkranzabzieher: 25,99 €

0,75 L alu-flasche inkl. thermohülle (sigg-lookalike): 2,99 €
 
Joo , den Koffer wirds hier auch geben .. werd mir den auch ma antun , obwohl das Werkzeug mist is , aber zumindest son paar dinge wie der große steuersatzschlüssel und ne kettenpeitsche fehlen mir noch ... Normalerweise kost der schei.. koffer ja um die 40 - 50 eusen ... naja für den kurs wag ichs ma ;)

Ob die irgendwann auch ma nen Montageständer für das geld anbieten :D
 
hab mir mal mit nem billigen abzieher (zu weiches material) ne kurbel verhurt, und der abzieher war dann auch kaputt :mad:

wollt ich nur mal gesagt haben.
 
meine empfehlung-lasst den mist im laden-da ist er am besten aufgehoben.es gibt für alles einen mindestpreis-und der liegt deutlich über dem komplettangebot von 25 euro für einen werkzeugsatz.habe mir vor jahren einmal einen billig-dremel-ersatz bei plus gekauft.damals noch 40 dm.nach wenigen einsätzen war schon das bohrfutter im anus.dann das original-sehr,sehr oft im einsatz-und dann auch über stunden-bislang keinerlei ärger damit.un nichts ist ärgerlicher,als sich teure parts am teuren bike mit dreckswerkzeug zu vergurken.habe auch erst den billig-kurbelabzieher für 4,50 euro verwendet-effekt: der erste war nach einmaligem gebrauch schrott-umtausch beim händler.der zweite hat auch bald sein leben ausgehaucht-und bei der gelegenheit auch gleich das kurbelgewinde zerwügt.ab diesem zeitpunkt nur noch park tool----und nie wieder trouble mit festsitzenden schrauben und ähnlichem.kauft euch die sachen im einzelverfahren beim versender-und gut is`-lidl und aldi nur für lebensmittel und vielleicht noch für pc`s.
 
Der Trinkrucksack sieht ja auch nicht schlecht aus. Wenn ich an das letztjährige Aldi-Teil denke und den Run, der dann auch hier im Forum auf die Dinger herrschte, weil nur bei Aldi-Süd zu bekommen, wäre das sicher auch eine Überlegung wert.
 
krass, hab auch grad geschaut: das ist der Koffer. Bloß ohne entsprechende Aufschriften.
Krieg ich mit dem Kurbelabzieher eigentlich auch meine Shimano LX HollowTech Kurbel auf ??

gruss,
steilbiker
 
@ steilbiker
zum abziehen einer octalink-kurbel brauchst man noch einen kleinen einsatz. den kann man aber problemlos nachkaufen.

@ derrick
ich habe mir mit einem ähnlichen koffer, den ich mal bei stadler gekauft habe, zwei bikes aufgebaut. ist sicher nicht die top qualität, aber bei mir hats gereicht. kauf dir aber unbedingt einen besseren kurbelabzieher. ich kann das mit dem weichen gewinde nur bestätigen, habe mir dadurch auch eine kurbel versaut.

gruß
 
so.

der koffer liegt gerade auf meinem tisch. sieht echt nicht schlecht aus das teil. und ziemlich gut bestückt: bits und steckschlüsselsatz, hakenschlüssel, tretlagerschlüssel, rollgabelschlüssel, konusschlüssel, kurbelabzieher, konusschlüssel, pedalschlüssel, zahnkranzabzieher mit kette, 2 verschiedene zahnkranzabzieherbits, inbussatz, steuerkopfschlüssel (für die classic freaks), spechenspanner mit 6 verschiedenen größen, kettennieter, flickzeug mit reifenheber, diverser anderer steckscheiß.

ne profiwerkstatt damit aufmachen und täglich damit arbeiten würde ich nicht, aber für einen hobbybastler reichts allemal ... :daumen:

btw:
das profex bügelschloss für 5 euro (test: gut) war um 8.15 uhr schon fast ausverkauft. die pumpe scheint recht ordentlich zu sein. für 5 euro kann man jedenfalls nix falsch machen.

ps:
reiterhelme sind auch noch da ... :lol:
 
pfandflasche schrieb:
meine empfehlung-lasst den mist im laden-da ist er am besten aufgehoben.es gibt für alles einen mindestpreis-und der liegt deutlich über dem komplettangebot von 25 euro für einen werkzeugsatz.habe mir vor jahren einmal einen billig-dremel-ersatz bei plus gekauft.damals noch 40 dm.nach wenigen einsätzen war schon das bohrfutter im anus.dann das original-sehr,sehr oft im einsatz-und dann auch über stunden-bislang keinerlei ärger damit.un nichts ist ärgerlicher,als sich teure parts am teuren bike mit dreckswerkzeug zu vergurken.habe auch erst den billig-kurbelabzieher für 4,50 euro verwendet-effekt: der erste war nach einmaligem gebrauch schrott-umtausch beim händler.der zweite hat auch bald sein leben ausgehaucht-und bei der gelegenheit auch gleich das kurbelgewinde zerwügt.ab diesem zeitpunkt nur noch park tool----und nie wieder trouble mit festsitzenden schrauben und ähnlichem.kauft euch die sachen im einzelverfahren beim versender-und gut is`-lidl und aldi nur für lebensmittel und vielleicht noch für pc`s.

ich will sehen wie dumm du dich angestellt, dass dus nich geschafft hast ne kurbel mim "einfachen" kurbelabzieher abzunehmen, ich hab seit jahren nen billiges teil ausm radladen, der hat glaub 6 mark gekostet und tut prima, obs nun shimano alukurbeln waren oder damals meine truvativ hussefelt, dann wieder die fsa x-drive.... meistens is nich das billige werkzeug dran schuld sondern nur der mensch ders bedient

ich geh mir jetzt erstmal die tolle pumpe und n tool kaufen weil ich meins mal wieder verloren hab...
 
marcellino0 schrieb:
@ steilbiker
zum abziehen einer octalink-kurbel brauchst man noch einen kleinen einsatz. den kann man aber problemlos nachkaufen.


Solch ein Teil wollte ich auch mal ganz brav für meinen 10+x Jahre alten Abzieher kaufen. Der Chef im Bikeshop sagte, braucht man nicht, man kann auch ganz einfach einen Cent (oder 2, wenn sichs durchbiegt) unterlegen.
Siehe da, klappt problemlos! :daumen:


PS: früher tatens wohl auch Pfennigstücke. Wer also noch welche rumfliegen hat....Damals wars dann nur halb so teuer, $hice Euro-Teuro!! :lol:
 
Der Werkzeugkoffer sieht gut aus. Den Inbus würde ich zwar nicht trauen aber die Spezialwerkzeuge, bis auf den Kettennieter, sind echt ok. :daumen:
 
daniel77 schrieb:
... aber die Spezialwerkzeuge, bis auf den Kettennieter, sind echt ok. :daumen:

mit ein bisschen übung und vorsicht kann man auch mit dem kettennieter umgehen. ist ein system, dass sich von beiden seiten verstellen lässt (variabler anschlag), scheint also für allemöglichen ketten von SSp über HG bis UG geeignet zu sein.
 
Hab mir den auch gekauft und finde die Teile sind ganz ok. Gute Inbusschlüssel hab ich eh und der Rest macht nen ganz vernünftigen Eindruck.

Wenn ich überlege das ich für meine alte Kettenpeitsche schon um die 9 Euro bezahlt habe kann man wohl nichts sagen.

Der gleiche Koffer kostet im Netz locker mal 40 Euro.
 
Da ich eh immer nach meinem Werkzeug such, hab ich mir auch eben den Koffer und die Pumpe gekauft.
Ich find auch, dass die Werkzeue recht ordentlich aussehen. Täglich im Laden würd ich zwar nicht mit arbeiten, aber ab und zu am Rad rumzuknauben is meienr Meinung nach voll in Ordnung.
Die Pumpe ist übrigens echt klasse.
 
habe ihn mir auch eben geholt
so, jetzt werden mal die kurbeln abgemacht, das lager gefettet
und dann wieder fest angezogen, das knarksen ging mir auf die osterklicker :mad:

fehlt bei euch acuh dr 1,5'er imbus? bei mir is da nur ein freies loch :confused:
 
so - jetzt hab ich auch endlich so´n Spezialwerkzeugkasten! Meine Freundin wirds zwar eher Spielzeugkasten nennen, aber naja. Jetzt muß ich nur noch wissen, für was ich die einzelnen Dinger brauche :confused: . Hab bis jetzt mein Rad nur geputzt und Bremsbeläge getauscht - den Rest hab ich meinem Händler überlassen... aber das Schrauben macht bestimmt auch spaß und Geld spart´s außerdem.
 
ich bin als am suchen, irgendwer hier im forum hatte in der signatur nen link
zu nem haufen how²'s rund ums rad, bremsen einstellen, achter raus, dellen in der felge raus .....

das war ein forum, schwarzer hintergrund und lila schrift glaube ich
 
Hi,
hab mir die Standpumpe gegönnt,is voll ok.Desweiteren kaufte ich mir noch ein feistes Gürteltäschchen mit eingebautem Handytäschchen für ganz süße 3,99.-Ich bin ja so stolz auf mich. :spinner:
Übrigens gibts die plörren in allen Lidl-filialen. :p
 
Zurück