Ab morgen bei Aldi...

Registriert
11. Oktober 2001
Reaktionspunkte
125
Ort
Braunschweig
Ab morgen gibt es bei Aldi (Süd) nen Medion DVD Brenner für 199,-

Die technischen Daten:

Brennt und liest alle gängigen Formate*!


Schreibgeschwindigkeit:
4x DVD-R/2x DVD-RW/
4x DVD+R/2,4x DVD+RW/
16x CD-R/10x CD-RW

Lesegeschwindigkeit:
12x DVD/32x CD
2 MB Datenpuffer
unterstützt Medien bis zu 4,7 GB Kapazität
zum nachträglichen Einbau
in 5 1/4“ Normschacht – einfache
Installation durch Plug & Play
*DVD-RAM wird nicht unterstützt.

Inkl. 1 DVD-Rohling, Softwarepaket „Intervideo
Komplett-Bundle“ (WIN DVD Copy, WIN DVD
Recorder, WIN DVD Creator, WIN Disc Master)...

Alternative Front-Blende (hellgrau) gratis
im Austausch über die Medion Bestell-Hotline.

Mit Service-Hotline, 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
3 Jahre Garantie


produkt_6.jpg





Da mein Aopen DVD Laufwerk schon vor Monaten den weg in den Mülleimer gefunden hat und ich momentan mit nem 4x CD Brenner CD's lesen kann (32x) kommt das angebot für mich wie gerufen.

Da Medion in der regel markenware unter eigenem label verkauft würde mich hier interessieren, welcher brenner denn dahintersteckt und ob sich der kauf lohnt?
 
Das mit dem Softwarebundle und der Frontblende ist ja nicht schlecht, aber 199 Euro ??? Also wo das jetzt preiswert sein soll...
 
Original geschrieben von Hotzi
Das mit dem Softwarebundle und der Frontblende ist ja nicht schlecht, aber 199 Euro ??? Also wo das jetzt preiswert sein soll...


deswegen frag ich ja.
bin nicht so auf dem laufenden was hardware angeht.
hab es nur heut morgen gesehen und am morgen gibt es das ding ja schon (und vermutlich nur für kurze zeit)
 
Ich hab mir vor ein paar Tagen den Liteon LDW 411S gekauft. Für irgendwas unter 170 Euro.

Da liegt auch PowerDVD XP bei, und Sonic MyDVD, ausserdem funzt das OEM Nero meiner Liteon CD-Brenner auch mit dem DVD-Brenner. Der hat ähnliche Daten und brennt CD+RW 4fach.

Leider weiss ich nicht, was im Medion so drinsteckt, das wäre aber echt mal interessant.
 
Bei Atelco gibt es für kurze Zeit den NEC 1300a für 139,90 wenn ich mich recht entsinne - der kann auch +/- 4x

Ich persönlich empfehle jedoch die Pioneer Brenner - den A06 ... mindfactory.de um 169€
 
Beim NEC ist nachteilig, dass er oft ohne Software geliefert wird und ausserdem ist es erklärte Strategie von NEC keine Firmwareupdate rauszubringen (das machen die nur bei groben Fehlern). Meine Kollegen die den 1300A haben fangen schon an mit gefrickelten Firmwareversionen herumzuprobieren, weil der NEC sonst neue Rohlinge nicht erkennt und dann sicherheitshalber nur 2fach schreibt und so Sachen...
 
Die Frage ist, obs DUAL sein muss, ich hab jetzt festgestellt, dass es ein reiner +R / +RW Brenner bei mir getan hätte.
 
Die DVD-RAM ist eine wiederbeschreibbare DVD, die dem weltweiten festgelegten DVD Standard entspricht, (die DVD +RW und DVD+R entspricht als einzige nicht dem DVD Standard). Die DVD-RAM schreibt sektoriell (alle anderen DVDs schreiben linear), was u.a. zeitversetztes Aufnehmen und Anschauen möglich macht. Sie ist mit Speicherkapazitäten von 4,7GB und 9,4GB erhältlich. Die DVD-RAM ist nicht als Weitergabe DVD zu betrachten, sondern dient dem Besitzer als universelle Festplatte.

den LG gibt es z.zt bei mediamarkt für 149 € !!!!!!!!

http://www.mediamarkt.de/neues/gericom_lg.php
 
Original geschrieben von Principia
Die DVD-RAM ist eine wiederbeschreibbare DVD, die dem weltweiten festgelegten DVD Standard entspricht, (die DVD +RW und DVD+R entspricht als einzige nicht dem DVD Standard). Die DVD-RAM schreibt sektoriell (alle anderen DVDs schreiben linear), was u.a. zeitversetztes Aufnehmen und Anschauen möglich macht. Sie ist mit Speicherkapazitäten von 4,7GB und 9,4GB erhältlich. Die DVD-RAM ist nicht als Weitergabe DVD zu betrachten, sondern dient dem Besitzer als universelle Festplatte.

den LG gibt es z.zt bei mediamarkt für 149 € !!!!!!!!

http://www.mediamarkt.de/neues/gericom_lg.php

ich dachte immer RAM wären die Medien im Caddy...
 
Ich warte noch auf den kommenden NEC 2300A - der brennt 8x DVD (+/-) und ist auch im Punkt CD und CD-RW schneller als manch anderer DVD-Brenner. Solange begnüge ich mich erst mal mit meinem Pioneer DVD-RW DVR-105. Der Nachteil von den Pio's liegt im RW-Bereich. Meine alten CD-RW's mag er z.B. nicht mehr löschen. Das gleiche Problem gibt's bei DVD-RW's. Ist scheinbar ne Krankheit. Trotz neuester Firmware besteht das Problem weiterhin. Und laut diversen Posts in Boards und Newsgroups bin ich nicht der einzige, dem das so geht. Und Pioneer scheint's nicht zu interessieren :aufreg: .
 
Ich glaube fast, dass ich nicht mehr warten kann - jetzt verweigert mir der Pio den DAO-Mode (den beantwortet er nur noch mit "invalid field in parameter" - hat mich Nerven gekostet, bis ich rausgefunden habe, dass der DAO/96 Mode seltsamerweise funktioniert. Das schlimme is, das ich wieder nicht allein mit dem Problem dastehe.
Ich will ja nicht unken, aber Pioneer is bei mir gestorben :mad: :aufreg: :kotz: :wut: .
 
Original geschrieben von Hotzi
Der Preis ist heiss, wenns kein LG-Schrott wäre könnte mans sogar kaufen.

habe jetzt seit über nen jahr nen LG 52x und das ding wird täglich dutzendemale genutzt --> und immernoch sogut wie am ersten tag :D nur halt etwas laut weil 52x :rolleyes:
 
Aldi hat das Teil nun wieder drin hier unten im Süden...nun aber für 109€. Was meint ihr kaufen oder bleiben lassen?

Ist ab heute erhältlich, also sagts mir bitte schnell. :bier:
 
Der Brenner (für 109€) war gerade bei Au-ja.org im Test.

Baugleich mit dem Asus, dem Teac und dem Pioneer (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe).

Mit der schwarzen Blende ein Kauftip.

Bis denne!
 
Zurück