(Ab-) Schlepphilfe für den Nachwuchs

Rhein oder Sieg sind kein Problem, da hier überall Radwege zu finden sind, zumindest bis Rosbach (Sieg). Ab da wird es dann durchwachsen!
Im Westerwald, also zum Beispiel an Wied und Sayn, sind die Täler so schmal, da passt oft nicht beides rein bzw. es gibt schlicht keinen Radweg. Und wenn dort viel Verkehr ist (was durchaus passieren kann).....
Das war auch unsere erste Tour mit dem FollowMe. Die ersten beiden an Rhein und Main gingen prima ohne (aufgrund der von Dir geschilderten Umstände).
 
Rhein oder Sieg sind kein Problem, da hier überall Radwege zu finden sind, zumindest bis Rosbach (Sieg). Ab da wird es dann durchwachsen!
Im Westerwald, also zum Beispiel an Wied und Sayn, sind die Täler so schmal, da passt oft nicht beides rein bzw. es gibt schlicht keinen Radweg. Und wenn dort viel Verkehr ist (was durchaus passieren kann).....
Das war auch unsere erste Tour mit dem FollowMe. Die ersten beiden an Rhein und Main gingen prima ohne (aufgrund der von Dir geschilderten Umstände).
Sieg kenne ich halt von der Mündung bis hinter Herrchen und ab der Quelle bis Wissen, das Stück dazwischen fehlt mir noch in der Sammlung, schade das es bei euch so bescheiden ist, wollte ich auch Mal irgendwann lang...
 
Ich suche was, um meiner Freundin bisschen Starthilfe bei Anstiegen zu geben. TowWhee ist ja eher schlecht lieferbar im Moment, daher wäre ich gerade eher beim Trax.
Was mir noch nicht richtig klar ist: Lasst Ihr das Teil am Rad oder montiert ihr es nach Bedarf? Ich werde aus der Homepage nicht ganz schlau, sind da mehrfach verwendbare Kabelbinder dabei oder muss ich die jedes Mal schneiden?
Oder würdet Ihr für den Zweck eher auf das TowWhee setzen? Hab auch schon an ne längere Bandschlinge gedacht, aber so richtig geil ist das auch nicht bei den leicht variierenden Distanzen zwischen den Rädern...
 
Ich suche was, um meiner Freundin bisschen Starthilfe bei Anstiegen zu geben. TowWhee ist ja eher schlecht lieferbar im Moment, daher wäre ich gerade eher beim Trax.
Was mir noch nicht richtig klar ist: Lasst Ihr das Teil am Rad oder montiert ihr es nach Bedarf? Ich werde aus der Homepage nicht ganz schlau, sind da mehrfach verwendbare Kabelbinder dabei oder muss ich die jedes Mal schneiden?
Oder würdet Ihr für den Zweck eher auf das TowWhee setzen? Hab auch schon an ne längere Bandschlinge gedacht, aber so richtig geil ist das auch nicht bei den leicht variierenden Distanzen zwischen den Rädern...
Dran lassen stört überhaupt nicht!
 
Das Problem bei Follow me, Trailgator und Co ist einfach, das die Kinder rumtrampeln können wie sie wollen. Die Teilnahme am Straßenverkehr geht gegen Null...
 
Das Problem bei Follow me, Trailgator und Co ist einfach, das die Kinder rumtrampeln können wie sie wollen. Die Teilnahme am Straßenverkehr geht gegen Null...
Deswegen wird das Ding auch nur dann eingesetzt, wenn es nicht anders geht. Ich würde aber dennoch nicht zu schwarz sehen: Kinder schauen sich sehr viel ab. Wenn Du da vorne auf der Zugmaschine Blödsinn veranstaltest, dann merken die sich das. Wenn Du vernünftig und vorausschauend unterwegs bist, dann bleibt davon auch was hängen.
Klarer Nachteil bei FollowMe: schwer, max. 20" Kinderrad, schwingt im ungenutzten Zustand, teuer!
Ist aber dennoch im Stadt- und Alltagsbetrieb für mich der beste Kompromiss. Rein für MTB würde ich mir das jedoch nicht zulegen!
 
Im Straßenverkehr hampel ich nicht rum, auf Trails aber natürlich schon. Leider können die Kurzen das nicht perfekt unterscheiden...

Ich wollte nur sagen, dass das grundsätzlich unterschiedliche Konzepte sind.

Den Trailgator nutze ich am Gravelbike um den Kleinen und sein 16er ab zu schleppen. So kommen wir auf Tempo und beide haben Spaß. Die Aufmerksamkeitsspanne ist mit 3Jahren so klein das ich kein Risiko eingehen will, wenns auf Straßen geht. Wenn er unkonzentriert ist und wenn's auf Straßen geht, dann ist das Teil für mich alternativlos. Ein Sturz oder eine Zornerei und ich würde nocht mehr nach Hause kommen...

Das Trax Seil nutze ich bergauf mit dem Großen und seinem 24er. Das spart ihm Körner und ich komme auch auf meine Kosten. Mit 5Jahren ist er einfach schon weiter und Hampeleien im Straßenverkehr kommen da nur selten vor...
 
Das stimmt. Mit drei Jahren sind die noch viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Meine sind vier und sieben, da merkt man einen deutlichen Unterschied in der Verkehrsbeobachtung. Aber selbst die Große kuckt mir noch zu sehr in der Gegend rum, als das ich sie jederzeit alleine umherfahren lassen würde.
 
Hallo Zusammen,

falls jemand nach einer Bezugsquelle für Towwhee sucht.

gonebikingmad.co.uk

Dort hab ich heute das Towwhee für unsere Twins 2x bestellt. Wurde bereits versandt.
 
Also ich habe jetzt erfolgreich getestet, mega happy und empfehle folgenden Bausatz für ca. 15€.
Habe mich dafür entschieden, da der Tow Whee schlecht verfügbar ist.
Meine Tocher bringt 27kg auf die Waage, dieses Setup funktioniert aber auch mit leichteren und schwereren Kindern.

1. Abschleppseil, 1,8m Version light:
https://www.teamsportbedarf.de/fuss...r-bungee-seil-3-staerken-laenge-1-8-m/a-2459/
2. Schlaufe um den Sattel:
https://www.amazon.de/gp/product/B077SYQ7P4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
3. 1m Kletterseil aus dem Baumarkt ca. 8mm stark als "Fast Stem Hook" -> https://towwhee.com/products/fast-stem-hook

Ich habe alle Karabiener entfernt und nur verknotet bzw. Schlaufen gelegt, falls was sein sollte, das die Karabiener nicht den Stein in der Steinschleuder spielen ;)


LG
Marco

Danke für den großartigen Tip. Habe mir das ebenso bestellt. Funktioniert super. Im Prinzip reicht das Abschleppseil alleine schon aus. Mit den Karabinern kann man das schon an Sattel und Kinderfahrrad befestigen. Sehr gute und günstige Alternative :-)
 
Habe mir heute nen Trax zugelegt, dabei aber übersehen, dass er scheinbar nur für 31.8mm Sattelstützen gemacht wurde. Habe am Spezi aber 34,... Hat jemand eine elegante Alternativlösung zur Befestigung des Trax gefunden?
 
Habe mir heute nen Trax zugelegt, dabei aber übersehen, dass er scheinbar nur für 31.8mm Sattelstützen gemacht wurde. Habe am Spezi aber 34,... Hat jemand eine elegante Alternativlösung zur Befestigung des Trax gefunden?
Ein Bike mit 31er Stütze? Ne Spass bei Seite ein Stück ner billigen 31er Stütze halbieren und an deine Stütze ansetzen, längerer Kabelbinder und gut ist...
 
Danke für den großartigen Tip. Habe mir das ebenso bestellt. Funktioniert super. Im Prinzip reicht das Abschleppseil alleine schon aus. Mit den Karabinern kann man das schon an Sattel und Kinderfahrrad befestigen. Sehr gute und günstige Alternative :)

Zumindest auf der Eltern-Seite würde ich auf jegliches Metall im System verzichten.
Wenn doch mal was bricht oder reißt, dann fliegt das sonst mit hoher Geschwindigkeit Richtung Kind.
Auf der Kinderseite hab ich auch einen Karabiner. Das erscheint mir unkritisch.
 
Alle paar Seiten kann man hier mal wieder die elastische Hundeleine von Ali Express für 2,50Euro das Stück erwähnen. Funktioniert genau so gut.
 
Guten Morgen in die Runde. Ich habe eine Frage. Ich nutze ein Towhee für meinen Sohn, den ich damit auf dem Weg zum Kindergarten an einem steilen Anstieg abschleppe. Heute wurde ich deswegen von der Polizei angehalten. Man sagte mir verbindlich, dass diese Art von Support nicht gestattet ist und die StVo klar regelt, dass keine Seile dafür genutzt werden dürfen (Stangen schon). Außerdem der der Hinweis, dass das Kind dann eben bergauf schieben muss, wenn es nicht in der Lage ist selbstständig fahrend nach oben zu kommen. Haben die Beamten recht? Danke und VG Thomas
 
Finde ich eine interessante Aussage der Beamten. Hast du die evtl. nach den ihrer Meinung nach zugrunde liegenden Paragraphen gefragt? Die STVO ist ja ziemlich umfangreich. Kann man ja freundlich und interessiert tun bei der Frage... ;)
 
Guten Morgen in die Runde. Ich habe eine Frage. Ich nutze ein Towhee für meinen Sohn, den ich damit auf dem Weg zum Kindergarten an einem steilen Anstieg abschleppe. Heute wurde ich deswegen von der Polizei angehalten. Man sagte mir verbindlich, dass diese Art von Support nicht gestattet ist und die StVo klar regelt, dass keine Seile dafür genutzt werden dürfen (Stangen schon). Außerdem der der Hinweis, dass das Kind dann eben bergauf schieben muss, wenn es nicht in der Lage ist selbstständig fahrend nach oben zu kommen. Haben die Beamten recht? Danke und VG Thomas

Irgendwie logisch oder?

Hier stehts aber nochmal:

https://www.eatdirt.de/towwhee-schleppsystem
 
Den Auszug aus der StVO auf den Bezug genommen wird hättest du dir mal zeigen lassen sollen. Vielleicht wären wir dann alle schlauer. Mir ist nicht ganz klar worauf sich die Spezialisten hier bezogen haben. Das eigentliche Abschleppen ist für Mehrspurige Fahrzeuge und Krafträder geregelt, jedoch nicht fürs Fahrrad. Im übrigen ist das Abschleppen mit Seil beim KFZ nicht verboten, daher die ist die Aussage mit der Stange schon abenteuerlich.

Abschleppseile unterliegen übrigens nicht der Bauartgenehmigungspflicht, es muss lediglich für das zu schleppende Gewicht zugelassen sein.

Ich würde einmal behaupten, dass wir uns uns hier im ungeregelten Bereich bewegen.
 
Im übrigen ist das Abschleppen mit Seil beim KFZ nicht verboten, daher die ist die Aussage mit der Stange schon abenteuerlich.
Ist richtig, da sitzt allerdings ein voll haftbarer volljähriger am Steuer.
Auch wenn es nirgends explizit erwähnt wird, würde ich das Towwhee, Trax und wie sie alle heissen NIE im Straßenverkehr nutzen. Einmal zu stark gebremst, Kind fährt auf, fällt vermutlich hin und im schlimmsten Fall vom Gehweg auf die Straße...dann doch lieber schieben lassen.
 
Zurück