Ab wann ist ein Höhenschlag in der Felge problematisch?

Registriert
7. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander!
Wollte mich morgen in frühen Morgenstunden Richtung Alpen auf den Weg machen, hab grad mein Fahrrad incl Laufrad kontrolliert und habe bemerkt dass meine Hinterradfelge nen leichten Höhenschlag hat.:(
Nun meine dümmliche Frage: ab wann ist so ein Höhenschlag problematisch und sollte ich lieber erst mein Laufrad zentrieren lassen? Leider habe ich keinen, noch keinen, Zentrierständer und deswegen muss ich bis morgen früh warten bis der Bikeshop aufmacht.
Normalerweise wäre mir das egal, aber da ich gute 115kg+Rucksack wiege bin ich mir net sicher ob das Laufrad durch den leichten Höhenschlag net ne Schwachstelle aufweist. Allerdings muss ich dazu sagen dass ich keine extremen Trials fahre, eher Wald-Schotter-Wiesen und Feldwege. Oder sind meine Bedenken übertrieben:confused:
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Gruß, Matthias
 
Kommt drauf an, ob du Felgen- oder Scheibenbremsen fährst und ob der Höhenschlag ehr punktuell ist, oder sich über eine größere Strecke hinzieht.

Bei Scheibenbremsen würde ich mir bei 1-2mm auf lange Strecke keine allzugroßen Sorgen machen. Speziell am Felgenstoß kann man es oft sowieso nur mit extremen Spannungsunterschieden vermeiden.

Bei Felgenbremsen wirds spätestens dann problematisch, wenn die Beläge die Bremsflanke Richtung Reifen verlassen.
 
Hallo Mathias
Wenn der Höhenschlag<2mm ist liegt er noch im Toleranzbereich der Din 79100 für Fabrikneue Fahrräder,die diese Toleranz vorgibt.
Wie sich das auf das Fahrverhalten asuwirkt weiß ich nicht,allerdings merkt man einen Höhenschlag von etwa 1mm aufgrund der Ungenauigkeit der Reifen so gut wie gar nicht.Über 1,5mm Höhenschlag würde ich persönlich nachzentrieren lassen.Ansonsten kein Grund zur Beunruhigung.
 
so lang du kein rennrad fährst ist es net so schlimm, höhenschläge die sich über mehrere speichen ziehen können zentriert werden, kurze höhenschläge müssen mit passenden werkzeug rausgezogen werden.
 
Also ich fahre Scheibenbremsen und habe den kleinen Höhenschlag nur gesehen da ich nen neuen Schlauch eingezogen hab.
Wenn die DIN Toleranz 1-2mm bei neuen Laufrädern normal ist, dann kam es wahrscheinlich ab Werk so, da ich noch nicht wirklich viel damit gefahren bin.
Dann werde ich mal meine Tour fahren und wenn ich zurück bin das Laufrad nochmal kontrollieren.
Dann schonmal vielen Dank für die Hilfe!!!
 
Ich hab nen 2mm-Höhenschlag, sehr punktuell, aber mit 2,6er Al mightys und ner Excalibur felge, is des ein Sicherheitsrisiko oder so oder mus ich da jetz nix machen, weil "stören" tuts mich nich!
 
Zurück