"Rübergemacht" habe ich nicht, aber drei z.T. verlängerte Wochenend-Touren in den Alpen habe ich auch alleine gemacht. Genauer gesagt war ich bisher nur alleine unterwegs bis auf zwei mal geführte Tagestouren letztes Jahr.
Nach knapp 20 Jahre MTB fahren in der Stadt und im Wald bin ich letztes Jahr erst richtig auf den Trichter mit dem Bergradeln gekommen, nachdem mir bei den Hochtouren im Sommer die Abstiege so was von auf den Keks gegangen sind und ich beschlossen habe, Berge nur noch im Winter mit dem Snowboard oder Ski zu erklimmen ;-)
Nach dem Test-WE letztes Jahr war klar: Nur Mehrtagestouren bringen es wirklich, diese Blumen-Fahrerei jeden Tag zum Ausgangspunkt zurück ist irgendwie nicht so mein Ding. Nach der ganzen Leserei hier im Forum hatte ich dann vor dem ersten Ausflug auch durchaus Respekt, aber eigentlich ist dann doch alles ganz easy. Selbst wenn man vermeintlich dolle Dinge mit dem Rad treibt, ist man doch fast immer (Extremisten ala Carsten und Dave ausgenommen) im "zivilisierten" Bereich der Alpen mit einem Weg unter sich und dem nächsten Wegweiser um die Ecke. Die Hütten sind auch in der Regel die Komfort-Versionen, da gibt es an den hohen Bergen ganz andere Unterkünfte...
Das Alleine-Radeln find ich beim Radeln selbst nicht störend bis angenehm, nur abends ist es, wenn man dann auch noch eine leere Hütte erwischt, manchmal ein bisschen öde. Daher ist seit Tour zwei ein Buch dabei, und hoffentlich ein gutes.
Ein großer Vorteil ist meiner Meinung nach: Man muss für einen Griff ins Klo bei irgendwelchen Weg-Experimenten niemals ein schlechtes Gewissen haben. Und man kann sein Tempo fahren... So hat mir die Experimentierlust schon den ein oder anderen netten Trail beschert.
Der größte Nachteil: Es gibt so gut wie keine Photos, alleine halte ich nie an, wenn's schön ist, weil's gerade so schön ist...
GPS: Bisher nicht gebraucht, Karten tun's auch, wenn man sie lesen kann. Textuelle Wegbeschreibungen allerdings sind die Spassbremse schlechthin, dann hält man wirklich an jeder Tanne. Der Tekkomane in mir studiert aber schon die Optionen und verfolgt die
ebay-Angebote
