ab wann nicht mehr in den wald?

Bei manchen Posts hier, verstehe ich viele Gemeinden die am liebsten gar keine Mountainbiker mehr in die Wälder lassen würden...

bei aller liebe, aber der hausmüll (kühlschränke, klamotten etc.) der öfters (zwar max. 50m vom nächsten parkplatz, aber immerhin) abgeladen wird stammt bestimmt nicht von bikern. ich achte die natur, eben weil ich sie nutze und mich an ihr erfreue. aber das hier behauptet wird der biker ist an tierschwund und womöglich noch waldsterben schuld ist lächerlich. hast du schon mal schneisen von harvestern und sonstigem gerät gesehen, so schnell wachsen die auch nicht zu :rolleyes:

so das musste mal raus.
 
Wie ich sehe könnt Ihr nicht mal richtig lesen !!!! :spinner: Ich habe nie geschrieben, dass Biker den Wald kaputt machen wie kommt Ihr auf so eine Interpretation....??? aber die Einstellung zur Natur und die geistigen Endlosschleifen die manche hier ablassen finde ich zum heulen!!

Was hat das mit "Verallgemeinern" und Kühlschränken zu tun???? *kopfschüttel .... lol

So und Postet mal schön weiter ich bin raus aus diesem Post ...

*Email Benachrichtigung deaktiviert
 
Da hat es einer erkannt.
Polemisiert mal hier schön weiter.

@bjoerni: Auch das tag- und dämmerungsaktive Wild verkürzt seine aktiven Zeiten im Winter. Umgekehrt verhalten sich die nachtaktiven Tierarten.

@schnellejugend: Keiner hat hier gesagt, MTBer nachts im Wald sind Böse und sollten gesteinigt oder wenigstens gevierteilt werden... Warum hackst Du also die ganze Zeit auf dem Thema so rum. In den wildwechslaktiven Jahreszeiten wird ständig über Verkehrseinschränkungen diskutiert. So etwas wird in einigen Gebieten tatsächlich durchgesetzt...
 
ausgerechnet Hobbyisten deren Vergnügen bis zuletzt darin bestand seltene Tierarten unter dem Begriff Raubzeug zusammenzufassen und sich aktiv mit deren Ausrottung zu beschäftigen stellen sich nun als die Naturschützer dar und fordern Betretungsverbote. Den Aktivitäten dieser Herrschaften haben wir es mit zu verdanken daß Luchs, Wildkatze, Dachs, Uhu, Habicht, Kolkrabe und viele andere Arten aus unseren Wäldern und Fluren verschwunden sind. Ich bestreite nicht, daß sich fast die gesamte Jägerschaft mittlerweile an die Verbote diesen Arten nachzustellen hält. Aber bezeichnend ist daß der Wald zu bestimmten Zeiten mit Rücksicht auf das Wild nicht betreten werden soll, nicht etwa der Tiere. Der Begriff "Wild" faßt aber genau die jagdbaren Arten zusammen.
Hinzu kommt daß die Kommunen verstärkt dazu übergegangen waren ihre Jagden meistbietend zu versteigern. Der Neujäger ist also nicht mehr ortsansässig sondern reist am Wochenende von irgendwo an, glaubt dann es sich auf seiner Jagdkanzel bequem machen zu können um darauf zu warten bis sein erworbenes Gut zu Abschuß vorbeimarschiert. Die Realität sieht dann so aus, am Morgen wird er vom Landwirt oder Vorstand der Jagdgenossenschaft aus seinem Schnapsrausch geweckt, mit Wildschäden und Forderungen konfrontiert und der Frage nach den erlegten Sauen.
Das erlegen von Sauen ist nämlich ein Problem. Das Fleisch ist unverkäuflich, weil radioaktiv verseucht, Freunde und Familie mögen schon lange nicht mehr darauf herumkauen und eine attraktive Trophäe fällt auch nicht an. hinzu kommt das es viel Zeit und einiges an jagdlichem Geschick bedarf die Tiere tagsüber ausfindig zu machen um ihnen am Abend aufzulauern.
Weil unser Jagdpächter aber weder Zeit noch Geschick hat kommt der abendliche Biker gerade recht um als Grund für den Mißerfolg der Jagd herzuhalten.
 
Auf Schloß Hohenhecke zu Niederlahr
es hat soeben getagt
bläst Freiherr Bodo wie jedes Jahr
zur Diplomatenjagd
durch Wälder und Auen
auf haarige Sauen
in Wiesen und Büschen
den Hirsch zu erwischen.
Den hat Freiherr Bodo für teueres Geld
am Vorabend selber hier aufgestellt.
[...]
Die Nacht bricht herein, und Schloß Hohenhecke
bietet ein friedliches Bild:
Der Monsignore segnet die Strecke
von leblosen, greisen Wild,
schon fast vergessen, will doch keiner essen:
Die Veteranen, die zähen Fasanen,die Ente mit Rheuma, den Keiler mit Asthma.
Die Jagd wird begossen, und dann wird beschlossen:
dem nächsten Armenhaus geschenkt.
So wird auch den Ärmsten der Segen zuteil!
Es lebe das Waidwerk, dreimal Waidmannsheil!
 
das ganze Geschwätz von Nachtfahrverbot im Wald und auch die Problematik nicht abseits der Wege zu wandern/radeln kommt doch von den Wochenendjägern, die mit ihrem fetten 4x4 bis zum Hochstand fahren, die Viecher anfüttern und dann abknallen. Ist nichts anderes wie im Supermarkt einzukaufen. Abgeschoßen werden bevorzugt die schönen starken Tiere (wg. Trophäe), die kranken Tiere werden halt mit durchgefüttert. Da Fuchs usw. durch unsere Jagdfreunde vertrieben wurden, findet somit auch keine natürliche Selektion mehr statt.

Also laßt euch nicht abbringen vom nächtlichen Radeln/wandern.
 
Wie ich sehe könnt Ihr nicht mal richtig lesen !!!! :spinner: Ich habe nie geschrieben, dass Biker den Wald kaputt machen wie kommt Ihr auf so eine Interpretation....??? aber die Einstellung zur Natur und die geistigen Endlosschleifen die manche hier ablassen finde ich zum heulen!!

Was hat das mit "Verallgemeinern" und Kühlschränken zu tun???? *kopfschüttel .... lol

So und Postet mal schön weiter ich bin raus aus diesem Post ...

*Email Benachrichtigung deaktiviert

ich hab mich nur an deinen gemeinden welche keine biker mehr im wald sehen wollen aufgehangen, danach folgte ein allgemeines jammern meinerseits das andere doch viel böser sind;) war auch nicht gegen dich persönlich gerichtet...
 
Warum hackst Du also die ganze Zeit auf dem Thema so rum. In den wildwechslaktiven Jahreszeiten wird ständig über Verkehrseinschränkungen diskutiert. So etwas wird in einigen Gebieten tatsächlich durchgesetzt...
Ich hacke nicht darauf rum. Ich wehre mich nur gegen Lösungen die vor allem von anderen Einschränkungen verlangen. Das tun einige. Alles fahren dürfen was man selbst möchte, nachts dann das radfahren im Wald verbieten und sich selbst ins Auto setzen.

Wenn man gewillt ist tatsächlich Lösungen zu suchen so wie oben von dir beschrieben finde ich das sehr gut. Das zeigt auch tatsächliches Interesse an dem Thema. Das erfordert Einschränkungen für alle, auch für mich und das ist auch in Ordnung.
 
Am "Allerliebsten" sind mir diese Hobbyjäger die mich, beim Joggen, mit nem Rad verfolgen. Dann Wütend sind weil die nicht hinterherkommen, einem "Wald und Feldwegverbot" (Der Oberhammer :D ) erteilen. Und dann mit dem Finger am Lauf einen Vollmotzen während die Doppelbockflinte locker lässig an der Schulter hängt und einem der Lauf richtung Brust zeigt. Super Sache

Und das alles nur, weil jemand nicht in Ruhe seinen Wochenendbraten anknallen konnte. Dumm dass der Feldweg genau am Hochstand vorbeiführte.

Lustigerweise war dieser "Jäger" als "leicht" Cholerisch bekannt. Und sowas darf mit ner Flinte rumlaufen. *kopfschüttel

Das war zwar im Winter aber gegen 12.00 Uhr. Was also bedeuted dass einem sowas auch vor der Dämmerung begegnen kann.

Wollte auch mal meinen Senf dazugeben...
 
Ich will mich auch mal zu dem Thema melden,
und zwar hatte ich vor kurzem eine Unterhaltung mit einem Jäger (Kumpel von mir) und der meinte auf die Frage hin ob ich nachts durch den Wald mit meinem Mtb fahren darf geantwortet, das man Wegerecht oder so ähnliches im Wald hat und das man selbstverständlich zu sämtlichen Zeiten im Wald fahren darf. Das bezieht sich jetzt nur auf Forst- und Waldwege, nicht auf Trails.

Wenn man sich das mal so überlegt, klingt das auch ganz logisch. Weil wenn es soetwas gebe wie ein Nachtverbot für den Wald bzgl. dem Schutz und der Ruhe der Tiere, so müßte das für die Feldflur ja auch gelten. Dort leben ja auch Tiere und viele Waldtierarten verlassen nachts ihren Schlafplatz gehen auf die Felder zur Futtersuche.

Das die Jäger auf vorbeifahrende Radfahrer oder Jogger oft schimpfend reagieren ist fast verständlich, da sie stundenlang oft bei Kälte, auf einem Holzbrett sitzen und sich nicht bewegen dürfen, und dann aufeinmal kommt ein Jogger oder Mtb´ler vorbeigerauscht und das warten war alles umsonst, da die Tiere geflüchtet sind.

Also sind wir doch Tierschützer. Greeenpaece macht es doch nicht anderst. :lol:
 
ich denke der jäger kann dich mit deiner lampe am rad von nem glühwürmchen unterscheiden :) andere tiere leuchten ja nicht wirklich..... und glühwürmchen sind ja nicht so das jagdziel schlecht hin :lol:
und solang man auf den breiteren wegen bleibt bleiben die tiere auch eher ungestört...
nicht immer... auf meinen vater wurde schon geschossen als er mit stirnlampe durch den wald wanderte.. also nachts.
 
da hilft nur sowas:
ACXC325.jpg
 
LAWL das will ich fürs bike haben... so bikepark is das bestimmt toll wenn ma wieder mal ausgebremst wird. oder in der stadt wenn altstadtfest ist..
 
Zurück