Ab wann sollte man überlegen sein bike zu verkaufen (zu wenig Zeit)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sache mit den Führungspositionen habe ich abgehakt, obwohl ich auch diesen Weg hätte einschlagen können. Du bist dann wirklich Haussklave des Unternehmens und die Freizeit wird von denen eingeteilt. Finanziell lohnt es sich in Deutschland auch nicht, es sei denn, du springst gleich ins obere Management ab 250000+. Ich habe auch zwei Selfmade-Millionäre im Bekanntenkreis. Der eine hat mit Mitte 40 weder Frau noch Kind und eine 120h Arbeitswoche. Der andere hat zwar Frau und Kinder, aber auch locker 100h Woche und null Hobbies. Zufrieden sind beide nicht und jammern mir dann auch immer nur die Ohren voll.
Wir sind beide noch Jung, hab auch schon öfters überlegt den Job an den Nagel zu hängen und klassisch 9/5 zu arbeiten. War aber auch keine Lösung. Deshalb Unternehmen gegründet, und hoffen das uns das die begehrte Freizeit schenkt. Aber sowas ist selten. Selbständig erklärt sich ja selber. Mal schauen was die Zukunft bringen mag. Vorallem bei den Energiepreisen. Da sind wir schon froh den Job zu haben und dazu noch ein Polster, was uns im worst-case 1 Jahr über Wasser halten kann.
 
Meine Freundin und ich, wir sind zu zweit. Geschäftlich jeweils in Führungspositionen.
Beide das gleiche Hobby. Und neben bei Bauen wir nen Startup auf. Am WE wollen dann die Eltern/Schwiegereltern einen sehen. Da bleibt sehr wenig Zeit fürs Biken. Aber vielleicht ändert sich das in Zukunft. Da muss ich/wir wohl mit Abstrichen leben.
Irgendwas mache ich anders, trotz „Führungsposition“ und Familie (so echt, mit Kind) bleibt mir Zeit für regelmäßiges Krafttraining, Biken und diverse Projekte rund um Haus & Hof.
 
Wir sind beide noch Jung, hab auch schon öfters überlegt den Job an den Nagel zu hängen und klassisch 9/5 zu arbeiten.
Ist es denn so, dass die Arbeitszeit bzw Dichte an Aufträgen sich gar nicht reduzieren lässt? Das Prinzip der Selbstständigkeit wurde mir (bitte nicht schlagen weil das ein Motivationstrainer war) mal so erklärt, dass man sich mit den Projekten dann zügeln muss.
Ansonsten ist das ein modernes, zeitloses Bike mit guter Ausstattung. Abschaffen würde ich es an deiner Stelle nur, wenn die Größe nicht passt.
Ist das dein einziges MTB?
ich finde es gut das die führungskräfte sich mittags unter der woche in einem internetforen beraten lassen.
Genau! Das ist ein Privileg von uns Untergebenen! Nach Feierabend greife ich gleich zu fackel und Mistgabel-
 
Deshalb Unternehmen gegründet, und hoffen das uns das die begehrte Freizeit schenkt. Aber sowas ist selten.
Jap. Das ist extrem selten. Wenn du nicht irgendeinen voll digitalen Selbstläufer als Business aufgebaut hast, bist den jeden (!) Tag voll eingespannt. Wenn's in 7, 10 oder 15 Jahren super gut läuft, könnt ihr den Bums evtl. verkaufen und euch in die Sonne legen. Aber bis dahin muss halt geschuftet werden.

Tu dir einen Gefallen, tut euch einen Gefallen, so oft es nur geht, nehmt euch Zeit. Für mehr Zeit würde ich heute bezahlen! Leider geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn so, dass die Arbeitszeit bzw Dichte an Aufträgen sich gar nicht reduzieren lässt? Das Prinzip der Selbstständigkeit wurde mir (bitte nicht schlagen weil das ein Motivationstrainer war) mal so erklärt, dass man sich mit den Projekten dann zügeln muss.
Ansonsten ist das ein modernes, zeitloses Bike mit guter Ausstattung. Abschaffen würde ich es an deiner Stelle nur, wenn die Größe nicht passt.
Ist das dein einziges MTB?

Genau! Das ist ein Privileg von uns Untergebenen! Nach Feierabend greife ich gleich zu fackel und Mistgabel-
Haben noch jeweils nen e-bike. Was mich aber interessieren würde, nen Trail bike. Das Patrol ist ja eher freeride/enduro.
 
Der arbeitet einfach so viel, dass der Kopf nichtmal am Strand abschalten kann und sich deswegen Probleme ausdenkt, die eigentlich gar nicht existieren.
Kenne das nur zu gut;)
 
Mei, dass muss man für sich selber wissen. Aber wenns verkauft ist, ist´s Radl weg - und dann? Gar nicht mehr fahren? Is ja auch doof...
Ich bin in der glücklichen Lage mehrere Räder zu haben und diese auch immer wieder Artgerecht zu bewegen, trotz Familie & und Job...

Mal so als Überlegung... ich weiß ja net, was du so für Trails in deiner Nähe hast.. aber wenn die eher Flach und harmlos sind, wo man sich mit dem dicken Enduro langweilt, warum dann nicht einfach auf ein RAd mit weniger Federweg wechseln, mit dem man immer noch gut Alpin Fahren kann, und aber auch auf sanfteren Trails Spaß hat...

Ich kenn das zu gut... (okay, vor dem Kind hat ich das Geld wirklich zum Fenster . oder eher in Bike-Keller geworfen). Aber da waren auch so Gedanken, aus Downhiller und Trailbike ein Rad für alles zu machen. Also n Enduro angeschafft. Damit auch noch den Wunsch eines Santas erfüllt. Tja... aber dann schnell gemerkt, dass es auf den Hometrails damit total langweilig ist. Dann hab ich mir dazu noch n Hardtail angeschafft (was mittlerweile zum Trailbike - SC 5010) umgebaut wurde. Dazu gabs dann irgendwann noch n Gravel für n Alltag und sportliche Touren.
Mittlerweile steht da auch noch n Orbea Rise (Light emtb) rum.
Klar kann jetzt nicht mehr mit jedem Rad 10000km im Jahr fahren... aber wirklich hergeben will ich auch keins davon.
Also wenn das Enduro gehn würde (Nomad), was ja quasi bei dir eine optin ist, würde ich mir sowas wie n Hightower oder sowas holen. Sprich was so um die 150mm. Damit sollte man überall Spaß haben können.
 
Mei, dass muss man für sich selber wissen. Aber wenns verkauft ist, ist´s Radl weg - und dann? Gar nicht mehr fahren? Is ja auch doof...
Ich bin in der glücklichen Lage mehrere Räder zu haben und diese auch immer wieder Artgerecht zu bewegen, trotz Familie & und Job...

Mal so als Überlegung... ich weiß ja net, was du so für Trails in deiner Nähe hast.. aber wenn die eher Flach und harmlos sind, wo man sich mit dem dicken Enduro langweilt, warum dann nicht einfach auf ein RAd mit weniger Federweg wechseln, mit dem man immer noch gut Alpin Fahren kann, und aber auch auf sanfteren Trails Spaß hat...

Ich kenn das zu gut... (okay, vor dem Kind hat ich das Geld wirklich zum Fenster . oder eher in Bike-Keller geworfen). Aber da waren auch so Gedanken, aus Downhiller und Trailbike ein Rad für alles zu machen. Also n Enduro angeschafft. Damit auch noch den Wunsch eines Santas erfüllt. Tja... aber dann schnell gemerkt, dass es auf den Hometrails damit total langweilig ist. Dann hab ich mir dazu noch n Hardtail angeschafft (was mittlerweile zum Trailbike - SC 5010) umgebaut wurde. Dazu gabs dann irgendwann noch n Gravel für n Alltag und sportliche Touren.
Mittlerweile steht da auch noch n Orbea Rise (Light emtb) rum.
Klar kann jetzt nicht mehr mit jedem Rad 10000km im Jahr fahren... aber wirklich hergeben will ich auch keins davon.
Also wenn das Enduro gehn würde (Nomad), was ja quasi bei dir eine optin ist, würde ich mir sowas wie n Hightower oder sowas holen. Sprich was so um die 150mm. Damit sollte man überall Spaß haben können.
Also wenn man wenig zeit hat einfach mehr Räder kaufen?
 
Also wenn man wenig zeit hat einfach mehr Räder kaufen?
Klar, so hat man noch den Stress sich zu entscheiden, welches Rad man nimmt.

Nein, natürlich nicht. Ich bin vielleicht etwas abgeschweift.
Aber wenn er das Enduro zuhause nicht nutzt, weils zu viel Rad ist, und aber auch sehr selten in die Berge kommt, warum es dann nicht zum Trailbike umbauen. Man muss ja kein ganzes Radl kaufen. Er kann sich ja n Framekit organisieren und vermutlich einige Teile behalten.
 
Aber wenn er das Enduro zuhause nicht nutzt, weils zu viel Rad ist
Ich hab es eher so verstanden, dass er das Enduro nicht bewegt, weil sich das nicht während der Arbeit oder am Kaffeetisch der Schwiegereltern machen lässt - und nicht, weil es 20mm zu viel hat.
Mit nem Trailbike wäre das ohne Änderung bzgl. verfügbare Freizeit ja nicht anders...

Viel mehr lässt sich zu dem Thema von außen wahrscheinlich auch kaum sagen. :ka:
 
Ich hab es eher so verstanden, dass er das Enduro nicht bewegt, weil sich das nicht während der Arbeit oder am Kaffeetisch der Schwiegereltern machen lässt...mit nem Trailbike wäre das ohne Änderung bzgl. verfügbare Freizeit ja nicht anders...
Das stimmt natürlich auch wieder.
Aber sind wir mal ehrlich... 1-2h sollte man doch einmal Pro Woche finden, wo man mal auf Rad hocken kann.
Also wenn ich das nicht könnte... ich glaub da würde ich mir ganz andere Fragen stellen - und nicht ob ich Radl verkaufen soll.
Ich für mein teil könnte mit so viel "Stress" und keiner Freizeit auf dauer net glücklich sein... irgendwann muss man doch auch mal abschalten.
 
Hallo Leute,
ich bin etwas unglücklich. Ich komme so gut wie nicht mehr dazu meine Enduro artgerecht zu bewegen. Es kommt fast immer was dazwischen, ob geschäftlich oder familiär. Ich habe mir mit meinem Bike ein Traum erfüllt, jedoch bewege ich es nicht oft genug. Es steht in der Garage und sauert vor sich hin. Effektiv wurde es dieses Jahr nur 1 Monat bewegt, war bisher noch nicht in Österreich und die Saison geht nicht mehr lange. Ich dachte das ich echt mehr fahren gehen werde, wie vor ca. 8 Jahren. Da war ich wirklich aktiv :)
Wie sieht das bei euch aus? Wie oft geht ihr fahren?

By the way, das ist mein bike:
Was erwartest du dir für eine Antwort?
Bist du zufriedener/glücklicher wenn hier der Großteil der Leute schreibt, dass sie auch keine Zeit zum biken, für Hobbies, etc haben und nur am Arbeiten sind und deswegen ihre Bikes verkauft haben?

Natürlich kann eine Änderung der eigenen Sichtweise deine Zufriedenheit verbessern. Allerdings geht's hier um etwas was dir früher Spaß und Freude gebracht hat. Wenn du das an den Nagel hängen willst, brauchst du einen Ersatz....sonst biste am Ende (noch) unzufriedener ;)
 
Was erwartest du dir für eine Antwort?
Bist du zufriedener/glücklicher wenn hier der Großteil der Leute schreibt, dass sie auch keine Zeit zum biken, für Hobbies, etc haben und nur am Arbeiten sind und deswegen ihre Bikes verkauft haben?

Natürlich kann eine Änderung der eigenen Sichtweise deine Zufriedenheit verbessern. Allerdings geht's hier um etwas was dir früher Spaß und Freude gebracht hat. Wenn du das an den Nagel hängen willst, brauchst du einen Ersatz....sonst biste am Ende (noch) unzufriedener ;)
Eigentlich um andere Erfahrungen zu hören. Ich bin nicht glücklicher wenn andere sagen das sie auch wenige Zeit dafür haben. Das ist ja das gleiche wie bei mir. Aber da sind ja so viele Faktoren bei mir, die ich in naher Zeit ändern sollte. Ich denke das wird dann wieder. Ich kann es nicht jedem recht im Leben machen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück