Abdeckung für REACHA-Radanhänger?

Registriert
28. Januar 2009
Reaktionspunkte
28
Ort
Konstanz
Hi,
hat hier jemand bitte einen Tip für eine brauchbare Abdeckung für den reacha-Anhänger? Ich nutze den meistens in schmaler Einstellung und mit der kurzen Spindel. Ausserdem hat er auf beiden Seiten die "bows".
Gerne was zum kaufen von einem andern (Anhänger-)Hersteller, aber auch DIY, wenn´s nicht anders geht und der Aufwand nicht zu hoch wird. Muß auch nicht perfekt sein.
Danke schonmal!
LiGrü
Tilman
 
hi nikolauzi, am besten mit Ladung und fahrtauglich. Aber hauptsächlich geht´s darum, dass bei Einkaufsfahrten nicht alles offen sichtbar vor dem Laden steht. Regendicht sollte es trotzdem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird's schwieriger... entweder eine "Fahrradgarage" (oder beim Discounter sowas für's Auto) holen und das zurechtschneidern, untenrum mit z.B. Gummizug, hält 2-3 Jahre, oder richtig mit LKW Plane (Reststücke für ein paar Euro bei Ebay), das hält bei uns schon 8 Jahre ohne Zerfallserscheinungen und ist richtig robust und wasserdicht.Ist aber tricky zu nähen, kleben mit Spezialkleber geht aber auch.
Was von der Stange wird bestimmt schwierig.
 
Dann wird's schwieriger... entweder eine "Fahrradgarage" (oder beim Discounter sowas für's Auto) holen und das zurechtschneidern, untenrum mit z.B. Gummizug, hält 2-3 Jahre, oder richtig mit LKW Plane (Reststücke für ein paar Euro bei Ebay), das hält bei uns schon 8 Jahre ohne Zerfallserscheinungen und ist richtig robust und wasserdicht.Ist aber tricky zu nähen, kleben mit Spezialkleber geht aber auch.
Was von der Stange wird bestimmt schwierig.
Danke Dir. Ich hatte gehofft, dass eine Abdeckung für einen Anhäger XY auch zufällig für den reacha passen könnte. Ich habe so eine Art LKW-Plane (Werbebanner) hier, aber die läßt sich auch schon nicht nähen (mit den vorhandenen Möglichkeiten). Naja, ich schau mich demnächst mal im Baumarkt um. Ne Abdeckung für Gartenmöbel könnte es vielleicht auch tun.
 
Ja, Nähen war für mich trotz >>10 Jahren Näherfahrung auf der Heimmaschine eine Qual... Oder einfach Kleber für LKW Planen, der soll ziemlich gut halten, ev. Pattex. Wenn die eh rumliegt, ist's einen Versuch wert!
 
Zurück