Abends im Wald biken?

Registriert
7. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Servus,
ich wollte mal fragen wie ihr dass macht. Habe z.b. heute einen neuen Trail im Wald angelegt bzw. gefunden. Das Problem ist dass ich immer abends erst mein komme wenn es dunkel ist. Wenn ich nun fahren will, bräuchte ich eine Lampe.
Wie regelt ihr dass, da ein Licht im dunkeln doch sehr leicht zu sehen ist und ich ja eigentlich gar nicht auf fremden Wäldern fahren darf.
 
Einfach mit Lampe fahren. Bin im Dunkeln Abends noch nie irgend jemandem im Wald begegnet. Morgens , vor Tagesanbruch, kann man schon mal einen Jäger, Förster etc. treffen.
 
Du willst also im dunkeln fahren aber kein Licht benutzen,
und nun erwartest du sinnvolle Antworten?
:ka:

...mach es wie die Fledermäuse...
 
@dmr-bike: Ich will nicht ohne Lampe fahren! Dass habe ich auch gar NICHT gesagt ich habe mir nur Gedanken gemacht weil man ein Licht im dunkeln gut sehen kann. Wollte nur wissen ob ihr dass dann sein lasst mit dem biken oder einfach geht.

Trozdem danke für die die mir meine Frage beantwortet haben.
 
:lol:
...wer hat denn deine Frage sinnvoll beantwortet?
Den Wald anstecken?
Im und nicht auf dem Wald fahren?
Mit Nachtsichtgerät?
Also mal ehrlich,entweder du fährst mit Licht oder gar nicht.
Ich persönlich fahre bei Dunkelheit gar nicht, hier in Bayern
sind die Jäger etwas meschugge und ich möchte keinen Streifschuß riskieren:eek:
...
und, war ja nicht bös gemeint;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre bei Dunkelheit auch nicht im Wald, wie schon mein Vorredner gesagt hat ist das ein Problem mit den Jägern und Förstern, einigen wärs am liebsten es würde überhaupt niemand durch den Wald fahren oder laufen, egal ob Tag oder Nacht(teilweise fahren aber genau die dann wirklich jeden Tag am besten auch noch gleich zweimal durch den gesamten Wald) ( einer von denen fährt jeden Tag um ca. 11:00 Uhr und um ca. 17:00 Uhr durch den gesamten Wald)
Ich muss aber auch dazusagen, dass es Jäger und Förster gibt die anders sind und überhaupt nichts gegen alle Arten des MTB Sports haben, nach dem Motto 'Der Wald ist für alle da, nur sollte man vernünftig damit umgehen und auch etwas Rücksicht auf des Wild nehmen'
Ich halte das auch wirklich gerne ein(natürlich macht es mir auch Spaß im Dunkeln oder in der Dämmerung durch den Wald zu fahren), solange man mich tagsüber duldet
 
Ich fahre regelmäßig nachts bzw. abends im dunkeln durch die wälder mit meinem MTB und hatte bisher absolut keine probleme mit Jägern oder Förstern. Wir sind auch teilweise eine gruppe von ca. 8 personen die abends durch denn Wald fahren :-)

Probier es einfach aus, und wenn dich keiner anstresst dann weißt du ja bescheid, falls doch dann suchst du dir ne andere strecke.

Gruß Max
 
Nachtbiken ist schön und recht. Ich finde aber man sollte dem Wild dann doch seine Ruhezeiten und Rückzugsgebiete lassen.

Bedeutet für mich:

Ich fahre nicht zwischen 20 Uhr und 7 Uhr morgens
Ich muss im Dunkeln vielleicht nicht in den abgelegenst gelegenen Teil des Forst fahren sondern halte mich etwas näher an der Zivilisation.
 
Bedeutet für mich:

Ich fahre nicht zwischen 20 Uhr und 7 Uhr morgens

Aha, aber zwischen 7Uhr und 20Uhr ist okay?! Woher weißt du das? Hast du einen Hirsch oder ein Reh befragt wann es nicht gestört werden will? Viele der Tiere im Wald sind nachtaktiv. Tiere haben außerdem völlig andere Schlaf- und Wachzeiten als Menschen.
 
Also für mich hat sich dass jetzt erledigt. Ich werde einfach im wald auf Feldwegen fahren und mir am Rande hier und da einen Kicker hinbauen und über den Winter die Ausdauer trainieren.

Aber danke für das Video finde ich klasse nur weiß ich auch nicht in wie weit dass mit der Lampe funktioniert wenns schneller wird.
 
auch wenns nicht regelmäßiges abendprogramm wird- ist nen sehr empfehlenswertes erlebnis! ruhig nen gescheiten trail fahren, der andere einstrahlwinkel des lichts sorgt für ein interessantes fahrerlebnis und für die richtige blickführung isses ebenfalls nen gutes training. nicht soviel grübeln- ausprobieren!
 
Aha, aber zwischen 7Uhr und 20Uhr ist okay?! Woher weißt du das? Hast du einen Hirsch oder ein Reh befragt wann es nicht gestört werden will? Viele der Tiere im Wald sind nachtaktiv. Tiere haben außerdem völlig andere Schlaf- und Wachzeiten als Menschen.

stimmt aber im Sommer fahre ich auch bis 20 Uhr im Wald rum. Folglich wird das Reh dann auch gestört. :(

Natürlich währe es dem Reh am liebsten ich und Du würden garnicht in den Wald gehen, Dein Haus würde abgerissen, Dein Auto stehenbleiben usw.

Merkst was?

Ist eben alles ein Kompromiss im Leben
 
Die Jäger kann ich nicht ernst nehmen. Wer mit dem Auto bis 15m vor den Jägerstand fährt braucht mir wg. Wildschutz o.Ä. gar nicht kommen. Und von wegen Tiere aufschrecken habe ich auch meine Zweifel. Ich sehe oft Rehe im Wald. Wenn ich mit meiner Lampe kettenklappernd durch den Wald fahre drehen die sich höchstens mal um und gucken was da kommt. Wenn überhaupt drehen die sich gemütlich um und gehen ein paar Schritte weiter. Ich finde das wird bei uns alles etwas übertrieben!
 
Die Jäger kann ich nicht ernst nehmen. Wer mit dem Auto bis 15m vor den Jägerstand fährt braucht mir wg. Wildschutz o.Ä. gar nicht kommen. Und von wegen Tiere aufschrecken habe ich auch meine Zweifel. Ich sehe oft Rehe im Wald. Wenn ich mit meiner Lampe kettenklappernd durch den Wald fahre drehen die sich höchstens mal um und gucken was da kommt. Wenn überhaupt drehen die sich gemütlich um und gehen ein paar Schritte weiter. Ich finde das wird bei uns alles etwas übertrieben!

sehe ich genauso .
und ganz besonderst diejenigen, die mit ihrer karre vorfahren
um ja nicht zu weit laufen zu müssen,
spielen sich am meisten auf. :heul::heul:

die ...viecher...haben sich schon länst an jogger / biker usw gewöhnt.
zudem macht rumballern deutlich mehr lärm...............
 
Sehe ich genauso, aber ich möchte es mir mit den Jägern und Förstern nicht verscherzen, da ich weiterhin auf meinen DH-Strecken fahren möchte, denn das sind nicht irgendwelche Wanderwege(davon gibts so viele, da sucht man sich einfach andere Strecken), sondern DH-Strecken, die mit viel Aufwand gebaut wurden.
 
Dicken Fluter ans Bike/Kopf und nett zum Förster sein.
Dann klappt das auch :daumen:

Klar die A*****Löcher gibts überall.

Bei uns ist das Problem ehr mit den Angelvereinen :D
kommt mit seinem Jeep einmal um den See gefahren um einem zu sagen das dies ein Pachtgewässer :lol:
(aber die Trails um die See'n sind einfach zu gut)
 
Zurück