Abfahrt Passo Cinque Croci

Elmar Neßler

Commander EL
Registriert
29. April 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Bad Soden/Ts.
Hi,

noch 7 Tage ... :D

Kann mir jemand was über den Weg 326 vom Passo Cinque Croci sagen? Es gibt ja die Hauptpiste ins Tal am Rif. Carlettini vorbei, direkt vom Pass geht aber auch der Weg 326 ab, der etwas vor dem Rif. Carlettini wieder auf die normale Piste mündet. Laut Kompasskarte sieht der Weg im oberen Bereich vom Gefälle her recht brauchbar aus, kurz vor Mündung auf die Hauptpiste sind aber Serpentinen eingezeichnet und die Höhenlinien liegen eng zusammen. Spätestens da könnte dann also Schluß mit lustig sein. Ist jemand schon mal diesen Weg runter und kann mir sagen, ob das per Bike geht?

Danke, Elmar
 
Elmar Neßler schrieb:
Hi,

noch 7 Tage ... :D

Kann mir jemand was über den Weg 326 vom Passo Cinque Croci sagen? Es gibt ja die Hauptpiste ins Tal am Rif. Carlettini vorbei, direkt vom Pass geht aber auch der Weg 326 ab, der etwas vor dem Rif. Carlettini wieder auf die normale Piste mündet. Laut Kompasskarte sieht der Weg im oberen Bereich vom Gefälle her recht brauchbar aus, kurz vor Mündung auf die Hauptpiste sind aber Serpentinen eingezeichnet und die Höhenlinien liegen eng zusammen. Spätestens da könnte dann also Schluß mit lustig sein. Ist jemand schon mal diesen Weg runter und kann mir sagen, ob das per Bike geht?

Danke, Elmar

Ja da gibts ein paar Leute... Frag mal den Carsten Schymik. Der hat darüber auch ne Doku gedreht - Alpencross. Gibt's auch eine Websoite zu. Einfach mal google anschmeissen.
 
der carsten war da schon, weiss ich, aber der ist im dunkeln die schotterpiste runter, weil sie erst gegen 20:30 von der revavaie noch zum passo rauf sind ...

vielleicht hat jemand anders den besagten weg mal unter die stollen genommen?!?
 
ich weiß diesmal gar nix, war einfach zu dunkel letztes Jahr...habe kaum den Schotter 1 m vor dem Rad gesehen :-)

Würde mich abner auch bernnend interessieren, da ich da dieses Jahr wohl wieder rüber komme
 
Hi Elmar, diesesmal kein Fußmarsch zur Cima d'Asta? ;)
Zu dem Weg kann ich nix sagen, aber die Schotterpiste fährt sich auch im Hellen gut. Ich hatte leider nur die Hinterradbremse zur Verfügung, da mir die Bremsbeläge der Martha ausgingen. Zum Glück gab es ein paar Brunnen am Weg zum Kühlen *zisch*

Bei der Revavaie werden euch die Augen ausgehen. Die sieht aus, wie abgerissen und neu aufgebaut. Das Haupthaus ist komplett renoviert/umgebaut und hat sehr viel von seinem Charme verloren. Geblieben ist der geniale Preis von 30 Euro für die Halbpension.

Gruß
Daniel
 
@ Daniel

Na dann freue ich mich schon auf die Revavaie! Super!

Cima d'Asta ist dises Mal gestrichen ... Andi ist ja auch gerne bergsteigen, aber die beiden Etappen davor werden lang genug sein, von daher will ich den Andi nicht zu sehr stressen ... Wir haben an diversen anderen Stellen ein bissl bergsteigen eingeplant (Nuvolau / Averau und Heiligkeuzkofel), das langt an sich im Rahmen von Transalp. Danach geht's ja noch 4 Tage in die Brenta zur Klettersteig-Runde! Wird sicher auch schön! meld mich mal morgen per Mail oder phone am Abend ...

@ Carsten

Dann schlage ich vor, ihr testet den 326 runter und dann postest Du mal, wie's so war. Sind zwar wohl vor Euch da, aber falls ich noch mal dorthin komme, weiss ich dann Bescheid, ob das eine Option ist für uns. Aber falls Andi doch auch für etwas pionierarbeit an dem Tag zu haben ist, wagen wir es vielleicht auch selbst. Mehr als 500 hm schieben kann es ja nicht sein (Cima D'Asta war weniger, das sieht auf der Karte auch ähnlich aus ...).

Ciao, Elmar
 
Ja, bitte posten! Wir fahren dieses Jahr auch über den Cinque Croci und mich würden eure Erfahrungen auch interessieren.

Besten Dank schon jetzt.
cheers
 
Ciao Ragazzi,

gibts news zum 326 vom Cinque Croci runter?
Carsten? Elmar? Werd ihn am Freitag (5 August)
ggf testen. Bin da bisher auch nur Forstweg runter.

Ciao
Wolfgang
 
komme erst am 6. oder 7. Sept da durch...hab ich geplant. Haltet mich auf dem Laufenden...
 
Bitte nen kleines Staetmant. Wir gehen morgen und ich würd den Trail auch gern ausprobieren. Ist er für normalsterbliche überhaupt fahrbar?
 
alright ...

vom pass auf der wiesenpfadspur runter bis zur alm ist noch recht gut fahrbar, von dort kann man auch noch auf die schotterpiste queren und diese ins tal nehmen.

an der alm links am zaun entlang, dann rechts rüber zu einem bach und dort dem markierten trail folgen. ab dort wirds schwieriger und vor allem auch steiler ...

wir sind dort noch bis auf ein oder zwei stufen alles gefahren.

etwas weiter unten kommt eine recht üble felspassage, die wir brav zu fuss hinter uns gebracht haben. ist aber kein problem schiebenderweise.

danach wird der pfad wieder etwas sanfter vom untergrund, es folgen jedoch zahlreiche steile serpentinen, auch mit wurzeln und ein paar steinen. mit guter fahrtechnik kommt man das alles fahrenderweise runter.

am ende gehts noch mal recht steil runter bis zur mündung an die strasse, der man nach links folgt.

anbei zwei pics vom trail. das eine auf der wiese im oberen teil etwas unterhalb der alm nach der bachquerung, das andere im wald nach der felspassage.

uns hats spass gemacht.

ciao,
elmar + andi
 

Anhänge

  • cinque_croci_trail_andi.JPG
    cinque_croci_trail_andi.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 81
  • cinque_croci_trail_andi2.JPG
    cinque_croci_trail_andi2.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 81
besten dank...das hört sich ja nicht so schlecht an :-) .... wir sind hier letzthin in der dämmerung auf dem hauptweg geblieben, als wir auf den sentieri della pace unterwegs waren... das wird sich wohl dann das nächste mal ändern... so ein trail zum abschluss macht noch mehr hunger auf das essen, das man danach im rifugio cruccolo einnehmen kann (um danach in dessen keller die massen an käsen, würsten, weinen, grappe und Co. zu bewundern und zu kaufen... taktisch macht der wirt das gut: erst die gäste abfüllen und dann kaufen lassen....)

viele späße

..m..
 
Elmar Neßler schrieb:
uns hats spass gemacht.
Hi Elmar, willkommen zurück. Bericht bitte! :)
Der Trail sieht ganz nett aus, wäre aber nur mit Hinterradbremse für mich nicht zu fahren gewesen. Der Schotterweg war da schon unangenehm genug. Beim nächsten Mal ...

Gruß
Daniel
 
moin, moin!

ach ist das schön nach 14 tagen endlich mal wieder auszuschlafen und danach mit einer frisch gebrühten tasse omkaffe vor den rechner zu sitzen und im forum zu schmökern :-)

nochmal zu dem trail:
durch das 2. pic nicht täuschen lassen. so sehen die ganz harmlosen stellen aus. insgesamt eher mit wurzeln und felsstufen durchsetzt und steil. bei nässe würd ich dort auf keinen fall lang. ansonsten, wie schön erwähnt, für die nicht-racing-ralph-fraktion fast durchweg fahrbar. carsten, du fährst dort alles (kenne ja deinen kamikaze-stil :D )

ist eben immer relativ. hehe, eine gruppe transalpler (racing-ralph-ler) hat ganz schön doof geguckt, als wir uns aufm pfunderer joch direkt nachm schneefeld aufgesessen und losgedriftet sind. naja, gut ne halbe stunde später waren die dann auch unten bei der alm, wo der schotterweg anfängt :eek:

gruß
andi
(und el im background)
 
techstar schrieb:
ist eben immer relativ. hehe, eine gruppe transalpler (racing-ralph-ler) hat ganz schön doof geguckt, als wir uns aufm pfunderer joch direkt nachm schneefeld aufgesessen und losgedriftet sind. naja, gut ne halbe stunde später waren die dann auch unten bei der alm, wo der schotterweg anfängt :eek:

gruß
andi
(und el im background)
Hi Andi.
Immer langsam. Mein Mitfahrer Alex fährt zwar auch diese untauglichen Racing Ralph Dinger (ist seine Sache), aber am Pfunderer Joch oben runterzusurfen hat auch er hinbekommen. Vor allem im Wiegetritt hatte er zu kämpfen mit den Reifen.
Mir scheint außerdem der Serpentinentrail zur Weitenbergalm etwas entschärft zu sein (im Gegensatz zu vor 3 Jahren). Der lässt sich ja mittlerweile komplett fahren, ist aber anstrengend.

Gruß
Daniel
 
hi daniel!

na ich denke doch du verstehst, wie das mit dem "racing-ralph" gemeint ist!?
ist mehr so auf das gesamterscheinungsbild bezogen. mein kumpel ist am lago den 136-kehren trail am mte. stino und den 117er nach limone mit 1,7" semislicks gefahren (!!!). hat lustig ausgesehen, aber er hats gepackt!
naja, für mich wärs nix gewesen...wie gesagt, immer alles relativ!

ciao,
andi
 
Zurück