Abfahrtsgeschwindigkeit berechnen?!?!?!

S

storchO

Guest
Hallo,

ich schreibe morgen die Vorprüfung für die Besondere Leistungsfeststellung am Gymnasium und habe eine Übungsaufgabe und weiß leider den Lösungsweg nicht. :-( Hilfe

Ich habe eine geneigte Ebene und soll die Reibung außer acht lassen.
Der Körper der rutsch hat eine Masse von 2kg und rutsch einer Höhe von 1,5 Meter herunter, also ist die höhe des Steigungsdreieck und die Basis ist 5Meter und ich soll die Geschwindigkeit ausrechnen, aber weiß leider nicht wie es geht.

Hoffentlich kann mir jemand helfen, dringend

danke im vorraus, der storchO
 
Danke dir, wäre super, wenn das heute noch klappt, weil ich ja morgen schon das ding schreibe!!!

Als Anhang noch die Aufgabenstellung mit Skizze,

danke, der storchO
 

Anhänge

  • Physik.JPG
    Physik.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 80
hoffe du kannst es lesen. Kann auch sein das ich mich verrechnet hab, is bei mir schon wieder ein jahr her das ich das gemacht hab und hab grad keine gscheide formelsammlung da... aber vom Prinzip her passts auf alle Fälle.
Viel Glück bei deiner Prüfung
thomas
 

Anhänge

  • physik.gif
    physik.gif
    23,7 KB · Aufrufe: 94
Es geht auch noch bischen einfacher:

Energieerhaltungssatz: Lagenenergie Eh = Bewegungsenergie Ev
(keine Energieverlust durch Reibung)

Eh = m * g * h = Ev = 1/2 * m * v^2

v = sqr(2 * g * h) = sqr( 2 *9,81 * 1,5) = 5,4 m/s

Viel Glück!

[Edit: Ok, ich war zu langsam ;) ]
 
Also, wenn die Reibung vernachlässigt werden kann gilt:

E pot = E kin
m * g * h = 1/2 m * v²

Die Masse kürzt sich also raus.

v = Wurzel aus (2 *g * h )

also: Wurzel aus (2 * 9,81 * 1,5) = 5,43 m/s
 
F = m * a?
freier fall?

nicht eher so?
F = m * a * sin steigungswinkel (hangabtriebskraft)

ich bin verwirrt...


*edit* ich seh grad, dass sich das ja erledigt hat. heute und so...
 
Der Ansatz über die Hangabtriebskraft und F = m * a funktioniert auch, ist aber umständlicher.
Wenn keine Reibung im Spiel ist, ist der Ansatz über E kin = E pot immer noch der einfachste. Bei diesem Ansatz ist es auch egal, ob das Ganze ein freier Fall, eine geneigte Ebene, senkrechter Wurf nach oben... ist.
 
So, hab die Prüfung geschrieben und lief dank eurer Hilfe ganz gut, mal sehen was es für eine Note wird, wenn ich sie wieder habe :confused: :confused: :confused:
 
Erka schrieb:
Na wenn die Hilfe was gebracht hat kannst Du diesen Teil Deiner Sig ja noch mal überdenken ;)

...ts ts die Gymnasiasten von heute....

Aber an dem Zitat ist doch alles von der Physik und der Optik her logisch :D :confused: :D :confused:

der storchO
 
storcho schrieb:
Irgendwann werde ich euch überholen und euch wird der Dreck der Strecke und die Teile meines Reifens nur so in die Augen spritzen, dass ihr denkt, ihr seit in einen dicken Bienenschwarm hineingefahren und ich bin erster im Ziel!!!


Bis dahin seit ihr Erster
Nur so am Rande: Dein seit ist eine Präposition und hat mit dem Verb sein nichts zu tun - da muß es seid heißen;)
 
Zurück