- Registriert
- 7. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Moinsen zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos und hoffe auf eure geballte Schwarmintelligenz:
Bei meiner dritten Ausfahrt mit meinem neuen Canyon-Rennrad ist beim Schalten vom großen aufs kleine Kettenblatt (ohne Last, alles entspannt) die Kette plötzlich nach innen abgesprungen. Dabei ist ein kleines Metallplättchen auf den Asphalt gefallen – und seitdem frage ich mich: Was zum Geier ist das und wo gehört es hin?
Laut Explosionszeichnung (die ich mal mit angehängt habe) könnte es irgendwas in Richtung Abstandshalter am Umwerfer sein. Das Teil ist mit der Nummer 37 markiert, aber dazu finde ich einfach keine weiteren Infos – weder im Netz noch im Teilesatz. Entweder fehlt da was im Dokument… oder das Problem sitzt (wie so oft) vor dem Bildschirm.
Alle Schrauben am Umwerfer sind übrigens mit dem richtigen Drehmoment angezogen, das Bike wurde nur auf Asphalt gefahren – also nix Wildes. Und es war wirklich eine entspannte Tour, kein Sprint oder Sprintberg. Trotzdem lag plötzlich dieses Metallplättchen auf der Straße. Das ganze war beim Ausrollen an einer Ampel nachdem ich angehalten hatte damit es zu keiner Beschädigung am Rahmen kommt. (Kleine Kratzer gabs am Rahmen natürlich trotzdem
)Im Stand ist dann dieses Teil abgeflogen nachdem ich den Umwerfer betätigt habe . Also wenns in Leipzig nicht plötzlich Metallplättchen regnet dann kommts ziemlich sicher vom Fahrrad. 
Ich häng euch mal ein Bild vom Teil und der Zeichnung an – vielleicht hat ja jemand von euch schon mal sowas gesehen oder sogar ein ähnliches Problem gehabt? Canyon meinte übrigens, es sei die Chainsuck-Plate, die ists aber sicher nicht, es sei denn es gibt noch eine Zweite.
Verbaut ist übrigens ein SRAM etap rival Umwerfer.
Freu mich über jeden Hinweis und danke euch schon mal im Voraus!
ich bin gerade etwas ratlos und hoffe auf eure geballte Schwarmintelligenz:
Bei meiner dritten Ausfahrt mit meinem neuen Canyon-Rennrad ist beim Schalten vom großen aufs kleine Kettenblatt (ohne Last, alles entspannt) die Kette plötzlich nach innen abgesprungen. Dabei ist ein kleines Metallplättchen auf den Asphalt gefallen – und seitdem frage ich mich: Was zum Geier ist das und wo gehört es hin?
Laut Explosionszeichnung (die ich mal mit angehängt habe) könnte es irgendwas in Richtung Abstandshalter am Umwerfer sein. Das Teil ist mit der Nummer 37 markiert, aber dazu finde ich einfach keine weiteren Infos – weder im Netz noch im Teilesatz. Entweder fehlt da was im Dokument… oder das Problem sitzt (wie so oft) vor dem Bildschirm.
Alle Schrauben am Umwerfer sind übrigens mit dem richtigen Drehmoment angezogen, das Bike wurde nur auf Asphalt gefahren – also nix Wildes. Und es war wirklich eine entspannte Tour, kein Sprint oder Sprintberg. Trotzdem lag plötzlich dieses Metallplättchen auf der Straße. Das ganze war beim Ausrollen an einer Ampel nachdem ich angehalten hatte damit es zu keiner Beschädigung am Rahmen kommt. (Kleine Kratzer gabs am Rahmen natürlich trotzdem
)Im Stand ist dann dieses Teil abgeflogen nachdem ich den Umwerfer betätigt habe . Also wenns in Leipzig nicht plötzlich Metallplättchen regnet dann kommts ziemlich sicher vom Fahrrad. 
Ich häng euch mal ein Bild vom Teil und der Zeichnung an – vielleicht hat ja jemand von euch schon mal sowas gesehen oder sogar ein ähnliches Problem gehabt? Canyon meinte übrigens, es sei die Chainsuck-Plate, die ists aber sicher nicht, es sei denn es gibt noch eine Zweite.
Verbaut ist übrigens ein SRAM etap rival Umwerfer.
Freu mich über jeden Hinweis und danke euch schon mal im Voraus!
Mir erschließt sich auch nicht ganz wie das Teil da befestigt ist und vorallem wie es auf der 3. Tour einfach abfliegen kann. Muss da auch gestehen, dass ich ehrlich gesagt wenig Ambitionen habe direkt bei einem nagelneuen Fahrrad das Schrauben anzufangen, Versenderbike hin oder her. Canyon hat ja genug Servicepartner in Leipzig, da wird sich schon eine Lösung finden. Mich würde trotzdem wahnsinnig intertessieren was das für ein Teil ist. Kenne ich so vom MTB nicht und ich mach das nicht erst seit gestern 

