abgesang auf die garmisch classics...

Wenn man sich das mal vorstellt:
So kurz vor dem Rennen kommen die drauf, daß sie die Runde um die Z´spitze nicht anbieten können. Sowas muss ich doch vorher klar machen !
Die haben sich bestimmt gedacht, lassen wir das mal so im Netz stehen, damit sich doch noch ein paar Leute anmelden.

Fahre trotzdem die Kurzdistanz, zwecks Wettkampfpraxis und Vorbereitung auf das BIKE-Festival am 11.07. in GAP.

Greets

Flo
 
Stolle schrieb:
:aufreg: :mad: :aufreg: Mich ärgert, daß ich mich schon angemeldet habe!
Die können mir das nächste mal gestohlen bleiben!

Helmut


ich hatte letztes jahr schon gewettet dass es kein nächstes mal geben wird und offensichtlich nur teilweise recht gehabt. ich wiederhole diese wette, denn so macht man ein ursprünglich guten event wirklich dem erdboden gleich. aus dem "neuen begleitprogramm" ist ja wohl auch nix geworden. im übrigen: die langstrecke wird ja immer noch auf der website als philosophie promotet. und wenn ihr gebucht habt habt ihr das gebucht und nicht die völlig andere route. und damit ist die leistung nicht erbracht. und ihr bekommt geld zurück... wenn die noch geld haben, wovon nicht auszugehen ist...

..m..
 
eine vernünftige darstellung der gründe, auf die der veranstalter nicht näher eingehen will, wäre das mindeste, das den kunden als erklärung für eine nicht angebotsgerecht erbringbare leistung geliefert werden sollte.

wobei zeitige und konkrete information wie auch kundenorientierung noch nie zu den gepflogenheiten dieses veranstalters gehört hat. sämtlich pannen, ob groß oder klein, wurden mir dort jeweils entweder extrem pampig oder gar nicht erklärt.

auch ich hätte meine wette aufrecht erhalten sollen.... :rolleyes:

sehr schade um eine ehemals schöne veranstaltung.
 
Ich bin komplett sauer. Habe mich für die Langstrecke angemeldet und das Geld schon bezahlt. Auf die langweilige Kurzrunde (auch noch zweimal!) habe absolut keine Lust!
Die Chancen, sein Geld wiederzubekommen, tendieren wahrschienlich gegen Null, oder was meint Ihr?
 
Bei getgiong gehen sie nicht ans Telefon, sondern haben ein Tonband geschaltet. Ich habe nun folgendes an die gemailt, mal sehen, was zurück kommt:

Sehr geehrte Damen und Herren!
Mit Schrecken habe ich soeben auf Ihrer Homepage von der Streckenänderung des Classic-Marathons erfahren. Der Grund, warum ich mich zu Ihrer Veranstaltung angemeldet habe, war die große Zugspitzrunde, die ich für eine sehr attraktive Route halte. Die alte Marathonstrecke kenne ich noch von früher - ich habe kein Interesse daran, sie zu fahren und dafür Geld für die langwierige Anreise zu bezahlen.
Mir scheinen die Gründe für Ihre Entscheidung unverständlich, schließlich haben ja unkalkulierbare Faktoren, wie z.B. die Schneelage auf der Ehrwalder Alm oder im Gaistal, keine Rolle gespielt. Ganz im Gegenteil: Was Sie auf Ihrer Homepage anführen, klingt nach organisatorischen Gegenbeneheiten, die Ihnen nicht erst eine Woche vor dem Start hätten bekannt sein dürfen.
Summa summarum: Ich möchte Sie bitten, so kulant zu sein, meinem für das Wochenende vorgesehenen Begleiter Holger Simon und mir unser bereits bezahltes Startgeld rückzuerstatten. Das wäre nur fair!
Nocheinmal: Für eine Änderung aus wirklich unvorhersehbaren Gründen (Wetter) hätte ich Verständnis gehabt!
Mit besten Grüßen,
Christian Förster.
 
Frage in die Runde:

Das ist doch eine Riesensauerei. Meiner Meinung nach ist das ein völlig neues Paket, das mit der ursprünglich vereinbarten Leistung NICHTS mehr zu tun hat. Daher ist die Anmeldung nichtig, und das Nenngeld muss zurückgezahlt werden, Vertragsklauseln hin oder her (...."der Veranstalter ´behält sich das Recht vor ...blablabl.....)

Zweitens: Wenn wir schon ein so großes Forum haben, wie wäre es mit einer koordinierten Aktion? Dann könnten wir Druck ausüben.

Es sei denn, ihr seid alle einverstanden mit der neuen Runde .....

Und wir immer gilt: Schnelle Hilfe = doppelte Hilfe ....

Gruß

ein superenttäuschter bike-biker
 
bike bike schrieb:
Frage in die Runde:
...

Zweitens: Wenn wir schon ein so großes Forum haben, wie wäre es mit einer koordinierten Aktion? Dann könnten wir Druck ausüben.

Also, wenn hier was geht dann bin ich und weiterer Anmelder auch dabei. Irgendwie habe ich aber auch ein schlechtes Gefühl. :confused: Ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet?

Gruß TT
 
jupp, ich hab' auch zwei personen über die lange distanz gemeldet... 2 mal die kleine runde + bannholzerweg finde ich unter aller sau... das hat mich vor jahren schon angekotzt... dann hätten sie auch die auffahrt über die skipiste wieder mit reinnehmen können...

ausserdem hatten früher die fressesäcke (einzelrundenfahrer) immer schon alles aufgefuttert, wenn ich in der zweiten runde erneut an die verpflegungsstationen kam... :rolleyes:

eine ähnliche email habe ich auch schon an den veranstalter geschrieben. von den besagten trikots haben wir mittlerweile 5 stück... :rolleyes:

gruss mike
 
Was mir so auf den Keks geht, sind die Aussagen auf der Seite von denen da:
...die 74 km (zwei kleine Runden) aus dem Programm genommen, da sie nicht angenommen wurde.
Warum wohl?

von einem Familien Fest am Samstag mit Wettbewerben und Schnuppermöglichkeiten abgelöst Am Samstag abend feiern wir bis mitternacht.
Wahrscheinlich wieder so wie letztes Jahr mit Pasta-Party hinter den sieben Bergen :mad:

Darüber hinaus sind Voranmeldezahlen wider erwarten zu stark zurückgegangen, um die Strecke zu ermöglichen.
Können die ja schließlich nix dafür!

Die Strecke ist allerdings absolut gleichwertig.
Ja ne is klar. Auf der alten sind wir ja schließlich auch im Kreis gefahren.

Allen denen die „alte“ Version besser gefallen hat - und das waren sehr viele unter Euch...
:spinner:

Weitere gute Nachrichten: Anstelle des ursprünglich angedachten Daypacks den VAUDE nicht liefern konnte, können wir ein ungleich wertvolleres Starterpaket mit einem Bike-Trikot von CHIBA anbieten.
Wäre ja erst das dritte.

Damit nicht genug: Zusätzlich bekommt Ihr ein hochwertiges ölfreies Körpergel der Firma Care Complex (VK € 9,95 !).
Wow! Noch mehr Schrott, der das alles so schön teuer macht, den ich absolut nicht brauche, weil ich nur radfahren will und für den ich jetzt noch dankbar sein soll.

Ich hab zwar Null Ahnung von Marketing, aber wenn ich jedes Jahr kontinuierlich schlechter werde brauch ich mich nicht zu wundern, dass keiner mehr kommt. Dann mit irgendwelchem Blödsinn in den Wuntertüten, der blos unsinnig den Preis hochtreibt und den 90% der Teilnehmer überhaupt nicht gebrauchen können, da es ja recht viele Wiederholungstäter gibt die den Krempel eh schon doppelt und dreifach in die Tonne gekloppt haben, die Leute anlocken zu wollen ist einfach nur schwachsinnig. Tja und wenn dann noch das Tafelsilber, sprich die Strecke, auch noch weg ist...

Falls hier jemand von getgoing mitlesen sollte:
Jetzt bist Du dran, now it's your turn!
Gute Nacht, an dem Kloß werdet ihr wahrscheinlich ersticken!
 
Tja, auf meine Mail haben die bis jetzt nicht geantwortet. Und wahrscheinlich werden sie es auch nicht mehr tun. Die verbarrikadieren sich und wissen genau, dass sie am längeren Hebel sitzen. Leider habe ich bzgl. der nun gebotenen Vorgehensweise wenig brauchbares vorzuschlagen. Ein Anwalt wäre nicht schlecht. Von Euch ist nicht zufällig jemand Anwalt?
 
Tja,

hab mir jetzt auch bei getgoing per eMail Luft gemacht und diesen thread verlinkt. Hatte auch Anfang des Jahres bereits wegen der Terminhäufung der bayerischen Veranstaltungen (Tegernsee, Auerbergmarathon Kaufbeuren und Garmisch Classics) eine eMail geschrieben. Haben sich aber nicht gemeldet. Telefonisch war auch niemand zu erreichen.

Wohne ja nur ca. 15 km entfernt, darum liegen mir die einheimischen Veranstaltungen eigentlich immer am Herzen. Erst als der Tegernseer Veranstalter flowmotion (mit dem ich einen sehr netten Kontakt hatte!) eindringlich auf getgoing eingewirkt hat, haben diese dann den Termin auf 12.6. verschoben.

Rechtliche Möglichkeiten sehe ich nicht, da in der Ausschreibung ausdrücklich eine Streckenänderung vorbehalten ist, und keine Startgelder rückerstattet werden. :( Ich rechne nicht mit einer Antwort von getgoing.
 
nochmal: wenn jemand die ursprüngliche ausschreibung/und oder evtl. prospekte etc. hat, bitte mal nachricht an mich.

ob was geht, sehen wir dann. gucken lassen kostet nix....

dass sich getgoing meldet, bezweifle ich ebenfalls. war bislang nicht stil des unternehmens, sich mit kritik seiner kunden auseinanderzusetzen. aber hie und da gibts ja unverhoffte wendungen.....

eine große menge kritischer mails haben in solchen fällen schon wirkung gezeigt. schließlich ist die veranstaltung noch nicht vorbei.
 
Rechtliche Möglichkeiten sehe ich nicht

hmm, das wär ich mir nicht so sicher. Ohne Jurist zu sein, glaub ich doch, dass:

Erstens, als Verbraucher hat man ein generelles Recht zum Rücktritt vom Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist (2 (?) Wochen). Dieses Recht kann man nicht ausschließen. Dh wenn´s so im Vertrag drinsteht, dann ist dieser Ausschluss nicht wirksam ...

Zweitens, der Vertragsgegenstand hat sich ganz deutlich geändert, das ist aber wohl Auslegung ....

Wie schon andere hier erwähnt haben, sollte das ein Profi beurteilen.

Gruß + viel Glück
 
Das mit 14 Rückgabefrist ohne Begründung gilt im Rahmen des Fernabsatzgesesetzes, da fallen solche Sachen aber nicht drunter. Außerdem hat man mit der Anmeldung den Teilnahmebedingungen zugestimmt und da steht ja drin, dass die Strecke geändert werden kann. Rein rechtlich dürfte da eigentlich nicht viel gehen.
Ich finds halt nur ärgerlich, wie da mit seinen Kunden umgegangen wird. Wenn ich schon einer der teuersten Veranstalter bin dann sollte ich für das Geld auch was bieten. Lieber den ganzen Trikotoderwasweisichfürkrempel weglassen und dafür die Veranstaltung nen Fünfer billiger machen. Oder irgendwelche vollmundig angekündigten Party-Expos nicht vollkommen unsichtbar durchführen.
Und wenn schon alles schiefgeht: Sich bei den Leuten vernünftig entschuldigen, zugeben dass man sich verzockt hat und nicht alles mit irgendwelchem Wischi-Waschigesülze, das man nicht näher erklären möchte (oder kann) auf andere abschieben!
Trotzdem nochmal schönen Dank an den Veranstalter! Das sollte eigentlich einer von meinen Saisonhöhepunkten werden, aber momentan fehlt mir eh der richtige Drive zum biken :mad:
 
mikeonbike schrieb:
ausserdem hatten früher die fressesäcke (einzelrundenfahrer) immer schon alles aufgefuttert, wenn ich in der zweiten runde erneut an die verpflegungsstationen kam... :rolleyes:
gruss mike

Sollte das am Sa der Fall sein - also ich in Runde 2 vor leeren Verpflegungsständen (oder werden die dann abgebaut sein?) - werde ich wohl igendetwas zerstören oder verprügeln :crash:

Mal im Ernst: Natürlich ist die Streckenänderung ärgerlich - ich bin auch nicht begeistert - aber was wahrscheinlich uns Fahrer noch viel mehr begeistern wird: Das Wetter... :D

Miccy.
 
Miccy schrieb:
Sollte das am Sa der Fall sein - also ich in Runde 2 vor leeren Verpflegungsständen (oder werden die dann abgebaut sein?) - werde ich wohl igendetwas zerstören oder verprügeln :crash:

Mal im Ernst: Natürlich ist die Streckenänderung ärgerlich - ich bin auch nicht begeistert - aber was wahrscheinlich uns Fahrer noch viel mehr begeistern wird: Das Wetter... :D

Miccy.

du warst in der vergangenheit einer dieser fressäcke... :D wenn ich mich recht entsinne....
 
mikeonbike schrieb:
du warst in der vergangenheit einer dieser fressäcke... :D wenn ich mich recht entsinne....
die fresssäcke sind doch immer die 1-rundenfahrer :lol: mir tuts wirklich leid für alle die die große runde fahren wollten - allein wegen der psychischen überwindung kurz vor dem ziel in die 2. runde abzubiegen und nochmal da lang fahren zu müssen, würde mich umbringen - tut mir wirklich leid :heul: und haltet die ohren steif - meinen respekt haben alle 2rundler!
 
die haben das doch Organisatorisch verbockt! :mad:

- Strecke nicht wie geplant geregelt bekommen
- Goddies nicht ran geschafft

imho haben die organisatorischen kassensturz gemacht und festgestellt das sie das nie und nimmer mer gerissen bekommen. deswegen das Notprogramm :rolleyes:

so wird das nix!

@ Organistatoren
fragt mal die Konkurrenz von Flowmotion die haben im Rottach-Egern ein Topevent aufgezogen :daumen:

Torsten
 
Diese dre%$"!besch`?&/ene*#'udum^°§$berwix+*#r!!!

Ich habe keinen Bock 150€ fürs Benzin, 60€ für die Übernachtung, die Startgebühr und die Verpflegung zu zahlen nur um an einem Rundenmarathon teilzunehmen!

Wenn Sie den Event nicht wie beschrieben gebacken kriegen sollen Sie die Möglichkeit zum Rücktritt einräumen und das Startgeld erstatten.

Dieses Drecksjersey ist auch so ne Frechheit, gab’s letztes Jahr auch und das war Schrott!



(Das erinnert mich an letztes Jahr als Mittenwald bei der TAC sich mit 7 Jahren Organisationserfahrung als erstaunlich inkompetenter Gastgeber erwiesen hat.
Ich sage nur 5kg Nudeln für 200 Biker...)
 
Mich kotzt das Ganze auch so was von an. War bei mir auch als der Saisonhöhepunkt geplant, weil es die letzten beiden Jahre immer mein subjektiv bestes Rennen war - und jetzt so was. :mad:

Ich konnte mich nicht beherrschen und hab dem Veranstalter ne böse Mail geschrieben:

Liebes Organisatorenteam,

nach dem letztjährigen Reinfall mit dem Festival und der Pastaparty „auf dem Berg“ habe ich Euch trotzdem die Stange gehalten, weil ich die Organisation und die Strecke des Marathons einfach toll fand. Dass jetzt aber so kurzfristig die Strecke geändert wird, finde ich eine bodenlose Unverschämtheit und Betrug am Teilnehmer. Dass der angekündigte Vaude Rucksack durch das besch… Chiba Trikot ersetzt wird, von dem ich schon zwei im Schrank habe, passt ganz in das Bild.

Tut mir leid, dass ich bei diesen „Neuigkeiten“ nicht mehr ganz sachlich bleiben kann. Aber für mich wird diese Jahr definitiv der letzte Classics Marathon sein!

Mit freundlichen Grüßen
 
Bin auch genervt. Die Zuspitzrunde war meine Lieblingsmarathonstrecke und jetzt sowas. Und dann bezahl ich für die Fahrt aus Hannover und die Übernachtungen noch viel Geld...
 
Zurück