Möchte mal meine Erfahrungen dazu schildern: Ich bin nicht so der Funboxer, aber im Prinzip ist der Absprung immer irgendwo ähnlich. Das da ist der typische DH-Bike-Bunnyhop:
Bewegung 1: Körper nach Hinten kippen, dabei Lenker hochziehen. Körperhaltung: Beine so ca. 70 % gebeugt, Arme annähernd gespreckt)
Bewegung 2: über das Hinterrad abdrücken: Das machst Du, wenn Du merkst, da$ Dein Vorderrad gut in der Lut ist... jetzt die Beine energisch strecken und
Arme beugen (=am Lenker reissen).
Bewegung 3: Bist Du oben, Vorderrad wieder runter drücken, Hinterrad noch höher reissen (=Arme wieder strecken, Beine wieder beugen). Je nach Länge des Sprungs drückst Du das Vorderrad früher oder später runter... an den Pedalen ziehen kommt vor dem Runterdrücken des Lenkers. Und an den Pedalen ziehst Du, indem Du sie in die vertikale Position mit den Füssen drehst und Dich sort sozusagen verkeilst. Gleiche Bewegung auch bei Clickies, dann können sie nicht versehentlich auslösen (ziehst Du bei horizontalem Fu$ einfach an dem Clickpedal nach oben, und es geht auf, sieht die Landung unter Umständen etwas dumm aus).
Unterschied zwischen HT und Fully: beim Fully mu$t Du die Bewegung 1 (Körper nach hinten) langsamer machen, weil Dir dabei der Hinterbau komprimiert wird, also gib ihm etwas Zeit, bis er schön weit drin ist, und drück Dir dann mit Schmackes ab.