Abstand Außendurchmesser Reifen zu Gabel/ Hinterbau?

smokers_delight

Stabilbauer
Registriert
8. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin (noch) kein 29er, interessiere mich aber sehr für einen Umbau eines 26er Rahmens auf 29er Räder.

Meine Frage: Wieviel Abstand zwischen Außendurchmesser des Reifens und der Gabel, bzw. zwischen Außendurchmesser des Reifens und Hinterbau brauche ich, um auch eine 28er Felge ausrüsten zu können?

Hintergrund ist, dass ich auf meinem 26er Rahmen ohnehin 1,3er Slicks fahre und ich mich frage, ob man bei so schmalen/ flachen Reifen nicht sogar 28er Renner verbauen könnte. Oder hab ich was anderes Grundlegendes übersehen?
 
29" = 28" mit dicken Reifen.
Wenn Du also von 26" mit slicks als Basis ausgehst kommst du sozusagen zweimal größer/dicker, rechnerisch sinds eh erst 26" ab ner Reifenbreite von ~2,1".

Erforderlicher Minimalabstand also der Freigang zwischen Reifen und Rahmen würde ich je nach Gelände mal sagen 2mm.
Das heisst, dass echte 29" (das bedeutet ebenfalls mindestens 2,1 Reifenbreite) einen Achsabstand (Radius) von rund 36,5cm haben - und damit in die allerwenigsten MTB Rahmen passen (schlicht zu breit am Profil).

Wenn Du allerdings einfach 28" LR in deinen 26er bauen willst, und dann die dicksten Reifen aufziehen willst die grade noch reinpassen, ist das ein anderes Thema. Im Zweifel geht dir das Label 29" flöten udn Du baust nur einen 28" aber who cares.
Rechne einfach 622mm (Felgenmass 28" nach Etrto) im Vergleich zu der 559 der 26" dh du bekommst nur durch die Felge einen Mehr radius von ~3,2cm.

Wenn Du also von deinen Slicks ausgehst:
Ab der Felgenaussenkante
+ 3,2 cm für die größere Felge,
+ xx mm für die breiteren Reifen.

Achte auch darauf dass manche Rahmen eher an den Sitzstreben limitiert sind als an den Kettenstreben.
Eine Abmessung was Reifen in bestimmten Breiten tatsächlich auftragen findest Du hier:
http://reifenbreite.silberfische.net/reifen.html

Logischerweise solltest Du Scheibenbremsen fahren - Felgenbremsen passen nicht auf die größere Felge. Ausserdem hast Du ne Geometrieänderung, vor allem wird das MTB kippeliger, weil das Tretlager und der Schwerpunkt 3cm nach oben wandern.

Und mit 29" hat das wenig zu tun - es bleibt ein 26" mit größeren Laufrädern. 29" Bikes haben einfach ne andere Geometrie und fahren sich dadurch auch anders.
 
Ausserdem hast Du ne Geometrieänderung, vor allem wird das MTB kippeliger, weil das Tretlager und der Schwerpunkt 3cm nach oben wandern.
kann ich bestätigen, weil
Und mit 29" hat das wenig zu tun - es bleibt ein 26" mit größeren Laufrädern.
habe ich mir zusammen gebaut aus einigen E-Teilen. Fährt echt bescheiden. Der Nachfolger ist schon fast fertig geplant.

Bei der Gabel ist es auch problematisch mit den 28" Reifen in der 26" Gabel: die SID verträgt auch schmalen Reifen nicht. Da gehts einfach gar nicht.

-trekki
 
Ja, das wird kein "echtes" 29er. Aber mit den Slicks in <1,3 ist mein 26er ja auch schon kein gewöhnliches 26er mehr. Mit 'nem 2,4er Traktorreifen hätte ich ja deutlich mehr Durchmesser, leider dann eben auch die Stollen, die ich auf Straße gar nicht brauche. Ich würde dann eben als Option zwei komplette LRS vorhalten, einen in 26 mit Trekkerprofil und den 28er mit Slicks. Hab gestern mal sämtliche Abstände auf zwei (dicke) Finger breit gecheckt, d.h. es sind überall mind. 4cm durchgängig, sollte also eigtl. klappen.
 
Das beste Beispiel für das, was du willst, ist das Cannondale Bad Boy.

Ich nehme mal an dass mindestens 28er, meist sogar 32er und hier und da sogar 37er Slicks durchpassen. In meine 26" Starrgabel passen sogar 2,4er Reifen.
 
Zurück