Abstand Kettenblätter bei 8-fach

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
Hallo Classic-Freunde,

nachdem im Technikteil diese Frage entweder zu Trivial ist oder man hier nur noch auf Systeme zurückgreift hier die Bitte an euch....

Danke schon mal!
__________________________________________________________
Hallo zusammen,

wie ist denn bei einer alten 8-Fach Kurbel der Abstand der Kettenblätter untereinander?

Bei mir wären es mit TA-Zephyr Kettenblättern momentan

42-32er 8mm
32-22er 10mm

Mit einer Passscheibe beim Mittleren Kettenblatt käme ich auf 9mm und 9mm.

Aber: Wie ist eigentlich das soll?

Danke!

P.S. Über die Suche hab ich nichts gefunden, was mich weitergebracht hat...
 
Super :-)

Hab mit Abstand + Kettenblätter hauffenweise Treffer ohne den richtigen Inhalt bekommen...

> Vom kleinen zum mittleren sind's 7,65 mm.
> Vom mittleren zum großen sind's 7,3 mm.
> Das gilt übrigens für alle Dreifach-Kurbeln von Shimano - egal, ob hinten 7fach, 8fach oder sonstwas dran hängt.

So... jetzt habe ich momentan mit meiner Roox-Kurbel ein Problem... die Abstände sind zu groß...
 
... die t.a. blätter sind vermutlich aktuelle, und damit 9/10f. mit schmaleren zähnen.

von klein auf mittel könnte in deiner konfig etwas deftig sein, mitte gross sollte eigentlich kein problem darstellen.

roox kurbel ist ähnlich gefragt wie dengler :rolleyes: wie sieht die denn auf der rückseite aus? könnte man da ev. etwas material an den aufnahmen fürs kleinste wegnehmen?
 
... die t.a. blätter sind vermutlich aktuelle, und damit 9/10f. mit schmaleren zähnen.

von klein auf mittel könnte in deiner konfig etwas deftig sein, mitte gross sollte eigentlich kein problem darstellen.

roox kurbel ist ähnlich gefragt wie dengler :rolleyes: wie sieht die denn auf der rückseite aus? könnte man da ev. etwas material an den aufnahmen fürs kleinste wegnehmen?

Die TA sind aktuelle Blätter.

Ich könnte von klein auf mittel auch noch etwas ausgleichen, hab mir bereits Passscheiben mit 1mm besorgt.

BTW: müssen die Kurbelblattschrauben (Hülse) fast genausolange sein wie Kettenblatt + Spider + Kettenblatt? Meine reichen nur von Kettenblatt + Spider. Das andere Kettenblatt ist nur durch die Schraube gehalten...

Die Kurbeln schauen so aus (noch ohne Kettenblätter) ...



Hinten vom Spider was abnehmen ist eigentlich aussichtslos... Eher ließe sich da wahrscheinlich ein neuer Spyder besorgen. Gibts dafür Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckt euch das mal an!
Nicht der Absand der Zähne ist entscheidend, sondern der Abstand vom Kettenblatt zur Flanke des nächten gösseren Kettenblattes, dabei ist die Breite der verwendete Kette wichtig sowie, ob die Ketteblätter Steighilfen haben oder nicht.
 
Hab ja bei Customcranks auf der Seite schon sehr viel gewühlt... aber das hab ich noch nicht gefunden. Danke!

Die Exel-Tabelle scheint es aber nicht mehr zu geben :-(
 
Zurück