Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Die Hypothese das die Umfrage 50:50 ausgeht muss mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% verworfen werden!

D.h.: Mit 95% Sicherheit werden zwischen 50,7% und 58,7% GEGEN eine Helmpflicht abstimmen.

Der Binomialtest mit p=50% bei 334 aus 610 mit Alternative p>50% ergab einen p-value von 1,047%, die Alternative p!=50% ergibt einen p-value von 2,093%

Kurzum: die Wahl geht zu Gunsten keiner Helmpflicht aus
 
Ich trage zwar selber immer Helm, aber ne Helmpflicht finde ich unangebracht! Ich hab genug von den Scheiß-Gesetzen a la "keine Trails kleiner 2,5m Breite", "Keine Batterielampe an Nicht-Rennrad-über-12kg" usw. es gibt wirklich sinnvolleres.

Aber für die herrschenden Bürokraten habe ich noch ein paar Ideen:
"Ausgenommen von der allgemeinen Helmplicht: Trekkingräder über 18kg auf Straßen breiter 2 Fahrbahnen (6m)" - Eine Ausnahme für die Omas, die Angst um ihre Frisur haben und damit der CDU keine Stimmen verloren gehen :daumen:
"Das allgemeine Handyverbot gilt auch bei Fahrrädern unter 14kg" - :daumen:
"Die Zunahme von Nahrung während der Fahrt mit dem Fahrrad ist strengstens Untersagt!" - Man könnte ja ersticken:daumen:
"Es gilt: Beide Hände am Lenker beim Fahren. Verstöße werden mit Bußgeld gehandet" ja, sowas kann gefährlich werden :daumen:
"Ergänzung: Der Fahrrad-Tüv mit DOT Ölwechsel alle 2 Jahre ist Pflicht!" :daumen:
"Fahrzeugschein mit allen eingetragenen Veränderungen am Rad" - "was neue Reifen? Und tuning Bremsbeläge? Tja da müssen Sie leider ihren Führerschein abgeben"

...armes Deutschland...
 
Ich bin für eine Kennzeichenpflicht an Fahrrädern vorne und hinten, denn es kann ja nicht angehen, dass immer noch Radfahrer bei Rot über Ampeln oder in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung fahren und damit die öffentliche Sicherheit aufs Schärfste gefährden.
 
Ich bin für eine Kennzeichenpflicht an Fahrrädern vorne und hinten


und hier noch einer für die Regelungswütigen,
aus der TZ München vom 29/30.3.2008 zum Thema "Wo's am häufigsten gekracht hat":
Alarmierend ist laut Notka (Leiter der Verkehrsabteilung bei der Polizei), dass unter den Toten auch 16 Fußgänger waren - fast zweimal soviele wie im Vorjahr. Häufiger Unfallgrund: "Viele dieser Fußgänger hielten sich im toten Winkel auf, wo Autofahrer sie selbst durch den Rückspiegel nicht sehen konnten", schildert Notka.

halt, halt es kommt noch besser:
Und die sieben toten Radfahrer könnten alle noch am Leben sein . wenn sie einen Helm getragen hätten.

Na wer sind hier die Spinner, die Fußgänger die sich unverschämterweise im toten Winkel verstecken, die Radfahrer die unterm Zwillingsreifen eines Kieslasters kein Plastikkapperl getragen haben? :wut:
 
Ich bin für eine Kennzeichenpflicht an Fahrrädern vorne und hinten, denn es kann ja nicht angehen, dass immer noch Radfahrer bei Rot über Ampeln oder in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung fahren und damit die öffentliche Sicherheit aufs Schärfste gefährden.

:spinner: :spinner: :spinner: :lol: :lol: :lol: .....war irgendwas in deinem Kaffee...?:dope: :dope:
Oder fährst du dir sonstige bewußtseinserweiternde Drogen ein, es gibt wichtigeres als so nen Mist zu diskutieren...
 
ich bin für ne helmpflicht weil der staat dann allen die es nicht schnallen einfach ein ohnehelmfahrverbot aufzwingt. das ist gut so.


wenns nach den unbelehrbaren ginge dann wäre heute die autos auch noch ohne gurte.

ich seh es nicht ein wenn ich über karankenkassebeiträge diejenigen mitfinanzieren muss die zu doof, zu engstirnig oder ignorant sind sich nen helm auf zu setzen.
 
da muss ich dir vollkommen recht geben, deine argumente sind total stichhaltig, das Problem ist nur das die Autofahrer schon damals eine gewaltige Lobby hatten und Radfahrer selbst Heutzutage fast garkeine Lobby haben, wie sollen wir die Erbauung von Radwegen fordern und die Aufhebung der 2 Meter Regel wenn 70% der Leute aufhören Radzufahren wenns eine Helmpflicht gibt?
Bei der Gurtpflicht haben die Leute die Zähne zusammengebissen und sich angeschnallt, bei ner Helmpflicht werden die Leute einfach aufhören Rad zu fahren und ins Auto einsteigen "is bequemer und sicherer".

So brutal es klingt: gegen Helmpflicht, zu Gunsten der Fahrrad-Lobby, die Toten Vollidiot-ohne-Helm-Fahrer würde ich dabei gerne in kauf nehmen (Darwinismus, es verbessert sogar die Qualität des menschlichen Genpools)
 
Na mal sehen was dann auf die Hausfrauen zukommt. Denn da geschehen die meisten Unfälle.
Beim putzen Helm und Schoner an und das per Gesetz.

Im übrigen ist die Mähr von der Krankenkasse kein Argument. Wenn es danach geht müßte bei weiten mehr verboten, kontrolliert werden.

Der Schrei nach mehr Gesetzen kotzt mich an.
 
für Gesundheitsfragen ist in Deutschland Frau Mohn von der Stiftung Bertelsmann zuständig, denen gehören auch die Medien. War grad überall nachzulesen. Für Verkehrsfragen seit jeher die Autoindustrie und der ADAC.
 
An der Argumentation mancher Zeitgenossen hier sieht man welch erschreckende Blüte der Ruf nach Weltverbesserern treibt.:spinner:
Ihr seid doch permanent high, denn nur dann kann man solch einen Schwachsinn produzieren.:dope:
Ich brauch nicht noch mehr "Gesetze" die mir irgendwann noch mal vorschreiben wann ich schei$$en gehen darf und ob ich mir mit zweilagigem oder einlagigem Klopapier den Hintern abwischen darf.:wut:
Diejenigen die solche Gesetze fordern sollten sich mal auf lose Schrauben im Hirnkasterl oder fehlende Tassen im Schrank untersuchen lassen......
Ich kann so ein blödes Dummgelaber echt nicht mehr hören da werd ich fuchsteufelswild und grantig....:mad::aufreg:
Die Zeiten einer Diktatur sind Gottlob vorbei.:o
Man sollte eher mal lernen mehr miteinander leben als gegeneinander, denn dann kommt man eher auf einen grünen Zweig, das erreicht man aber nicht mit noch mehr Gesetzen und Meckerfritzen die nach so nem Mist schreien.:daumen:
 
An der Argumentation mancher Zeitgenossen hier sieht man welch erschreckende Blüte der Ruf nach Weltverbesserern treibt.:spinner:
Ihr seid doch permanent high, denn nur dann kann man solch einen Schwachsinn produzieren.:dope:
Ich brauch nicht noch mehr "Gesetze" die mir irgendwann noch mal vorschreiben wann ich schei$$en gehen darf und ob ich mir mit zweilagigem oder einlagigem Klopapier den Hintern abwischen darf.:wut:
Diejenigen die solche Gesetze fordern sollten sich mal auf lose Schrauben im Hirnkasterl oder fehlende Tassen im Schrank untersuchen lassen......
Ich kann so ein blödes Dummgelaber echt nicht mehr hören da werd ich fuchsteufelswild und grantig....:mad::aufreg:
Die Zeiten einer Diktatur sind Gottlob vorbei.:o
Man sollte eher mal lernen mehr miteinander leben als gegeneinander, denn dann kommt man eher auf einen grünen Zweig, das erreicht man aber nicht mit noch mehr Gesetzen und Meckerfritzen die nach so nem Mist schreien.:daumen:

Gibs auf. Hat keinen Zweck mit denen zu diskutieren. Als ich diese Spinner vor 2 Seiten "Helmfaschos" genannt habe wollte man mir gleich Nachhilfe in Geschichte 8.Klasse verordnen.

Jungs, ihr werdet auch noch irgendwann lernen, dass die Freiheit des Einzelnen höher einzuordnen ist als alles andere. Aber ihr seid nur fähig zu stumpfsinnigem Gelaber über Krankenkassenbeiträge.

Es ist reine Zeitverschwendung mit Leuten diskutieren zu wollen, denen kein Argument zu dämlich und keine Beleidigung zu abgedroschen ist.

EOD für mich...
 
Moin,
wie sollen wir die Erbauung von Radwegen fordern und die Aufhebung der 2 Meter Regel wenn 70% der Leute aufhören Radzufahren wenns eine Helmpflicht gibt?
Die drei Themen in einem Satz. Ja, wie geil ist das denn!?! Du hast Dich sicherlich aussreichend mit dem Thema Radwege auseinander gesetzt...?!
(Darwinismus, es verbessert sogar die Qualität des menschlichen Genpools)

Postnataler Abort manchmal auch...

Huba
 
Ich trage zwar selber immer Helm, aber ne Helmpflicht finde ich unangebracht! Ich hab genug von den Scheiß-Gesetzen a la "keine Trails kleiner 2,5m Breite", "Keine Batterielampe an Nicht-Rennrad-über-12kg" usw. es gibt wirklich sinnvolleres.


"Das allgemeine Handyverbot gilt auch bei Fahrrädern unter 14kg" - :daumen:

...armes Deutschland...




habe ich was verpaßt? handy ist doch eh verboten.

nur weil der rest deiner aufzählung ja was neues wäre ;)


mfg
frank
 
Ich bin für eine Kennzeichenpflicht an Fahrrädern vorne und hinten, denn es kann ja nicht angehen, dass immer noch Radfahrer bei Rot über Ampeln oder in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung fahren und damit die öffentliche Sicherheit aufs Schärfste gefährden.


helmpflicht? nö, kann man anders regeln. wer ohne fährt, trägt das riskio, ist jeder alt genug.

kennzeichnung? in der schweiz üblich. keine schlechte sache. jeder der rad fährt ist somit hapftpflichtversichert. sehr angenehm wenn einer in mein auto oder das rad fährt.

entgegen der einbahnstraße darfst du i.d.r fahren, schon seit einiger zeit.

bei rot über die ampel? kein kavaliersdelikt, gehört geahndet.

mfg
frank
 
Zurück