Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Genau. Im All, im Auto, in Bus und Bahn, im Keller und besonders wichtig in der Küche, denn da passieren ja bekanntlich die meisten Unfälle. Wer aber keine Verletzung am Kopf hat, der kann ja mal versuchen den Inhalt zu benutzen um sich selbst eine Meinung zu dem Thema zu verschaffen. Da muss man nicht immer undifferenziert und unreflektiert das Geplapper der Anderen wiederholen - einfach mal probieren.

das thema wurde hier und im "fahrt ihr mit helm" beitrag fast zeitgleich diskutiert. ich habe das auch mehrfach ausführlich dargelegt warum ich gegen eine helmfplicht aber für die nutzung eines helmes bin.
auch für dich gilt, dass man bei kommentierungen vorher alles genau durchlesen sollte. ansonsten sind diese nämlich undifferenziertes und unreflektiertes geplapper ;)
kh-cap
 
das thema wurde hier und im "fahrt ihr mit helm" beitrag fasdt zeitgleich diskutiert.

Und wahrscheinlich noch an tausend anderen Plätzen dieser Welt - na und!?

ich habe das auch mehrfach ausführlich dargelegt warum ich gegen eine helmfplicht aber für die nutzung eines helmes bin.

Tatsächlich? Dann muss ich dies wohl irgendwie übersehen haben. Sachdienliche Hinweise (direkte Links) nehme ich gerne entgegen. Zumindest in diesem Thread konnte ich keine Begründung von Dir lesen. Sprüche wie;
- meine Kinder finden Helm cool
- ich will keine Helmpflicht, aber eigentlich doch (über die Eigenbeteiligung)
kann ich beim besten Willen nicht als Begründung durchgehen lassen.

Nach wie vor wird von Leuten wie Dir einfach eine Schutzwirkung postuliert. Möchte man sich dieser Glaubensrichtung anschliessen - und mehr als Glaube ist es eben nicht - dann muss man den Helm noch an vielen anderen Stellen fordern. Selbst wenn es keine Belege für die negativen Auswirkungen des Helmtragens und besonders der Helmpflicht gäbe (und sag jetzt nicht; "ich will ja gar keine Pflicht". Das Ding durch die Hintertür der Selbstbeteiligung ist einfach nur feige), dann sollte es einem der gesunde Menschenverstand erlauben zu erkennen, dass eine solche Maßnahme positiv begründet sein muss.

auch für dich gilt, dass man bei kommentierungen vorher alles genau durchlesen sollte. ansonsten sind diese nämlich undifferenziertes und unreflektiertes geplapper ;)
kh-cap

Ok, ich sehe, Du kannst es nicht besser.
 
Fahrrad als Verkehrsmittel

Der Nachweis für die Wirksamkeit (Schutz vor SHT und tödlichen Kopfverletzungen) aktueller EN1078-Leichtbau-Fahrradhelme ist im Gegensatz zur Wirksamkeit des Sicherheitsgurts nicht erbracht (vgl. Langzeitstudien nach Einführung der Helmpflicht in Australien und Neuseeland, aktuelle Zahlen aus Deutschland usw.). Fahrradfahren (Verkehrsanteil ca 10%) ist keine gefährliche Tätigkeit, im Geschäftsbericht 2004 der Hannelore-Kohl-Stiftung werden die tatsächlich häufigen Ursachen von Hirnschäden auf S. 15 genannt:

39% Krankheit
26% PKW
14% Freizeit
7% Motorrad
7% unbekannt
5% Arbeitsunfall
1% Gewalttat
1% Fahrrad/Fußgänger


Fahrradhelme als Sicherheitsgewinn im Straßenverkehr verkaufen zu wollen lenkt von den tatsächlichen Unfallursachen wie das viel zu hohe Geschwindigkeitsniveau des motorisierten Verkehrs sowie Radfahrerghettos ab und bindet wichtiges Potential (*wirksame* Maßnahmen, Bewußtsein, Verkehrserziehung usw.).



Fahrrad als Sportgerät

Die Leistungen der Krankenkassen wurden bei Verletzungen durch Risikosportarten (z.B. Wandern) bislang aus gutem Grund nicht ausgeschlossen. Sollte sich das einmal ändern, ist es tatsächlich das Privatvergnügen jedes einzelnen, wie und unter welchen Versicherungsbedingungen er sich diesen Versicherungsschutz zu erkaufen hat.
 
Die meisten pro Helm Postings in diesem Thread bestätigen meine Haltung, weiterhin keinen zu tragen. Irgendwie scheinen die Dinger sehr unangenehm aufs Hirn zu drücken, woraus dann eine unglaubliche Aggressivität und Überheblichkeit Andersdenkenden gegenüber resultiert.
Eine schlimme Sache, in so jungen Jahren (wie viele der User hier sind) schon so verbohrt und intolerant zu sein.
Wenn jemand z.B. schreibt, sämtliche helmlosen Radfahrer seien dumm und es gäbe eh nichts zu schützen, zeigt mir das nur wie verdammt weit unten der Schreiberling auf der Intelligenzskala anzusiedeln ist.
Es ist mein Kopf und meine Art zu leben. In welchen Bereichen ich mich zusätzlich schütze (z.B. durch Helm oder Protektoren) ist verdammt nochmal meine Sache. Ich kann doch wohl selbst entscheiden, wo ich für mich die Grenze ziehe.
Ich mag mein Land ja wirklich, aber dieses immer schlimmer werdende Sicherheitsdenken in allen Bereichen geht mir wahnsinnig auf den Sack und kostet zumindest mich auch sehr viel Lebensqualität.

Schönen Tach noch!
MeiersKättche
 
Die meisten pro Helm Postings in diesem Thread bestätigen meine Haltung, weiterhin keinen zu tragen. Irgendwie scheinen die Dinger sehr unangenehm aufs Hirn zu drücken, woraus dann eine unglaubliche Aggressivität und Überheblichkeit Andersdenkenden gegenüber resultiert.
Eine schlimme Sache, in so jungen Jahren (wie viele der User hier sind) schon so verbohrt und intolerant zu sein.
Wenn jemand z.B. schreibt, sämtliche helmlosen Radfahrer seien dumm und es gäbe eh nichts zu schützen, zeigt mir das nur wie verdammt weit unten der Schreiberling auf der Intelligenzskala anzusiedeln ist.
Es ist mein Kopf und meine Art zu leben. In welchen Bereichen ich mich zusätzlich schütze (z.B. durch Helm oder Protektoren) ist verdammt nochmal meine Sache. Ich kann doch wohl selbst entscheiden, wo ich für mich die Grenze ziehe.
Ich mag mein Land ja wirklich, aber dieses immer schlimmer werdende Sicherheitsdenken in allen Bereichen geht mir wahnsinnig auf den Sack und kostet zumindest mich auch sehr viel Lebensqualität.

Schönen Tach noch!
MeiersKättche


Aahh ma endlich einer der einem aus der Seele spricht, er hat recht wir werden hier schon genug gegängelt und bekommen vorgeschrieben was oder wann wir was zu tun oder zu lassen haben.:mad:
Wenn mir heute von einer Bikertruppe sagen würde ich dürfte nicht mitfahren nur weil ich keinen Hut aufhab bekäm er sehr wahrscheinlich die passenden Worte zu hören.:mad:
 
Aahh ma endlich einer der einem aus der Seele spricht, er hat recht wir werden hier schon genug gegängelt und bekommen vorgeschrieben was oder wann wir was zu tun oder zu lassen haben.:mad:
Wenn mir heute von einer Bikertruppe sagen würde ich dürfte nicht mitfahren nur weil ich keinen Hut aufhab bekäm er sehr wahrscheinlich die passenden Worte zu hören.:mad:

da in unserer gruppe, rennrad und mtb, eh keiner ohne helm mitfahren darf, könntest du erzählen was du wolltest. wir würden es nicht hören, da wir ohne dich weggefahren wären ;).

kh-cap
 
Mach dir mal keine Gedanken da kann ich locker mit leben......
Fahre in unserer Rennradtruppe auch "mit" aber nur weil ich mich solidarisch erklärt habe und um die ewigen Diskussionen warum weshalb und wieso zu umgehen.....
Aber ich erinner dich an deinen Helm wenn du dir beim nächsten hoffentlich nicht stattfindenden Unfall(ich wünsche niemandem was böses, ist auch nicht persönlichh gemeint) fast die komplette Pelle vom Schienbein gezogen hast.
Möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen daher ist das Thema für mich jetzt durch, jeder hat seine Meinung.
 
Habe den Thread nicht komplett durchgelesen, habe mich jedoch an der Umfrage beteiligt.
Habe gegen eine Helmpflicht gestimmt, obwohl ich selber immer mit Helm fahre (auch in der Stadt). Bin aber der Meinung, dass jeder fur sich selbst verantwortlich ist und selber entscheiden soll, ob mit oder ohne.
 
von bertrueger:
Habe den Thread nicht komplett durchgelesen, habe mich jedoch an der Umfrage beteiligt.
Habe gegen eine Helmpflicht gestimmt...
^Dito :daumen:
Allerdings trag i nur nen Helm wenn i irgendwelche ausgefallne Sachen mach (Dirt, Wald oder anderes), aber wenn i ind Arbeit oder nur durchd Stadt fahr benutz i keinen weil i zu faul bin den immer aufzusetzen oder dann durchd Gegend tragen.
 
stollenreifenheizer schrieb:
Wenn mir heute von einer Bikertruppe sagen würde ich dürfte nicht mitfahren nur weil ich keinen Hut aufhab bekäm er sehr wahrscheinlich die passenden Worte zu hören.:mad:

stollenreifenheizer schrieb:
Fahre in unserer Rennradtruppe auch "mit" aber nur weil ich mich solidarisch erklärt habe und um die ewigen Diskussionen warum weshalb und wieso zu umgehen

soviel zu "passenden Worten" und Konsequenz... :D
 
Es wäre bei deiner Einstellung und Erfahrung interessant zu erfahren, welche Ansichten du in Bezug auf die hier eingestellten Darstellungen/Links von summit hast.

was soll das im bezug auf die risikominimierung durch tragen eines helmes aussagen?
diese statistik besagt, dass bei den in einem jahr auftretenden hirnschäden 1% auf die fahrradfahrer/fußgänger entfallen. im bezug auf die risikominimierung durch tragen eines helmes müßte nun aber geklärt werden, wieviele der fahrradfahrer einen helm getragen haben.
dies ist KEINE studie für oder gegen das tragen von helmen, in diesem zusammenhang hier also vollkommen deplaziert.
zudem kann für jede studie eine entgegen gebracht werden. bei einführung der gurtpflicht wurde kurze zeit später eine studie erstellt (jahr weiss ich nicht mehr, habe sie mir während der grundausbildung anfang 80 reinziehen müssen), wonach 90% der autofahrer bei tödlichen unfällen, infolge eines ausgebrannten autos, einen gurt getragen haben. demnach ist der gurt eine todesfalle. gemessen an allen unfällen lag die zahl plötzlich bei 0,2%. soviel zu statistiken (glaube keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast).
ein helm trägt zur risikominimierung bei. da ist fakt. wenn dann reaktion kommen wie "das tragen eines helmes ist eine glaubensrichtung......" frage ich mich an welchem realitätsverlust gelitten wird.
das sich immer wieder leute gegen das tragen von helmen wehren und es für sich ganz oder teilweise ablehnen ist auch nichts neues. das in diesen helmen dann auch immer von bevormundung und das recht des freien bürgers angeführt wird, ist ebenfalls nicht neu.
themen wie diesen, werden immer hitzig diskutiert und der rahmen dabei, in jedweder richtung, gesprengt.
eine helmpflicht wird es nicht geben und wenn, dann nur mit einem geringen ansatz (in der stvo verankert mit einem geringen bußgeld). ähnlich wie das überqueren einer fußgängerampel die rot zeigt. der kontrollaufwand wäre einfach zu groß. aber bei einem unfall kann es zur festsetzung einer teilschuld herangezogen werden. dies führt dann dazu, dass schmerzensgeld und ersatzansprüche verringert werden können, was einer "eigenbeteiligung" gleichkommen würde.
es wurde hier auch mehrfach angeführt, dass fast keine fälle bekannt seien, bei denen sich unfälle mit kopfverletzungen im mtb-bereich ereignet hätten. liest man sich die antworten hier durch, tragen auch anscheinend 99% beim fahren abseits der straßen einen helm. die "helmverweigerer" tragen ja keinen im straßenverkehr. alleine diese tatsache spricht für das tragen von helmen, da sich ja offensichtlich die verletzunge dort zutragen, wo kein helm getragen wird.
ich bin vollkommen bewußt, dass es keine totale absicherung gibt, wäre auch naiv daran zu glauben. meiner meinung nach ist ein helm aber ein geeignetes mittel, schwere kopfverletzungen zu minimieren (nicht zu vermeiden). i.d.r. sind andere verletzungen bei fahrradunfällen weniger "problematisch" (bein, arm gebrochen -wobei es natürlich auch dabei zu lebenslangen einschränkungen kommen kann-). ein vollschutz würde in keiner relation dazu stehen und im alltäglichen gebrauch des fahrrades zu viele nachteile haben (alleine vom an- und ausziehen, im gegensatz zum helm).

kh-cap
 
was soll das im bezug auf die risikominimierung durch tragen eines helmes aussagen?
...
es wurde hier auch mehrfach aufgeührt, dass fast keine fälle bekannt seien, bei denen sich unfälle mit kopfverletzungen im mtb-bereich ereignet hätten. liest man sich die antworten hier durch, tragen auch anscheinend 99% beim fahren abseits der straßen einen helm. die "helmverweigerer" tragen ja keinen im straßenverkehr. alleine diese tatsache spricht für das tragen von helmen, da sich ja offensichtlich die verletzunge dort zutragen, wo kein helm getragen wird.
...
kh-cap

:daumen: Risikominimierung ist das Schlagwort.
 
Hi,

hier (www.polizei-bonn.de) gibt es eine weitere Möglichkeit abzustimmen.

Ich habe mir mal die dazugehörige Pressemitteilung ("Polizeipräsident Albers fordert Helmpflicht für Fahrradfahrer") reingezogen und frage mich nun, ob es am Roten oder den Zahnschmerzen, die ich damit zu betäuben versuche, liegt, dass ich den Zusammenhang zwischen all den Zahlen und einer allg. Helmpflicht einfach nicht erkennen kann. Es kann ja nicht völliger Unsinn oder gar subversive Öffentlichkeits- bzw. Lobbyarbeit sein. Aber ich verstehe es einfach nicht.

Den Vogel schießen die Jungs dann noch mit der Bildunterschrift "Polizeiliches Gespräch mit einem Fahrradfahrer ohne Helm" ab. Soll hier wirklich der Eindruck erweckt werden, dass man sich schon anquatschen lassen muss weil man keine Styropormütze trägt?! Absurd.
 
die dazugehörige Pressemitteilung ("Polizeipräsident Albers fordert Helmpflicht für Fahrradfahrer")
n015.gif
 
hi @all bin schon für helm tragen hatte letztes jahr einen unfall mit einer radfahrerin die mich umgefahren hat. hatte selber keinen helm auf und habe eine schöne platzwunde am auge gehabt wäre mit helm nicht passiert und seit dem eigendlich immer mit helm auch auf dem weg zur arbeit sicher ist sicher
mfg firefighter
 
Wer genügend Verstand in der Birne hat, wird diesen auch schützen. Weshalb manche gerade im Winter ohne Helm fahren hängt wohl damit zusammen, dass sie hoffen in weichem Schnee zu landen.
Es gibt unzählige Mützen die den Kopf warm halten und unter dem Helm getragen werden können. Es kommt ja auch niemand auf die Idee, im Winter nur in Omas Wollsocken zu radeln, aber vermutlich nur, weil da das Gewinde für die Cleats fehlt. ;-)
 
Obwohl ich selber eigentlich immer mit Helm fahren, bin ich gegen eine Helmpflicht, einmal weil es schon genug vorschriften gibt, und auch, weil ich mir denke, das viele sich dann noch weniger bewegen, da sie ja auf keinen Fall einen Helm aufsetzen!

Bin im Rettungsdienst tätig, und muss sagen, Unfälle ohne Bike Helm fahren wir eher sehr selten, da passiert nicht so viel, wenn ich bedenke wieviel wir fahren wegen Übergewicht, Alkohol, Nikotin und seine Folgen!
Das kostet der allgemeinheit mehr Geld und ist trotzdem nicht strafbar!!!!

Also warum soll derjenige, der sich bewegt und dadurch was für die Gesundheit tut, dazu gezwungen werden, einen Helm zu tragen (wenn er schlau ist macht er es eh) und einer der nur faul auf der Couch liegt, säuft, raucht usw. der darf das alles, ohne strafe!
 
Wer ist hier intolerant? Die, die für eine Helmpflicht sind?
Die Jungs die glauben "Freiheit über alles" sollen ruhig ohne Helm fahren.
Allerdings sollten sie jede ärztliche Behandlung der vermeintlichen Kopfverletzung selber begleichen müssen.
Wer Freiheit will, kann anschließend nicht andere für seine Ansichten blechen lassen.
Leider ist diese Einstellung ein Problem des Alters und der fehlenden Erfahrung.
Außerdem habe ich keinen Bock meiner Tochter ständig erklären zu müssen, warum der oder diejenige keinen Helm tragen, wo es doch so wichtig ist:mad:
1. Beispiel: Meinem Onkel hat diese Unvernunft vor ein paar Jahren am Kobel(bei Augsburg) das Leben gekostet(er war Krankenpfleger am Klinikum, nur 500m entfernt von der Unfallstelle). Eine Frau hat ihn von einer Seitenstraße kommend übersehen.
2. Beispiel: 1992 auf Teneriffa: Wir waren damals so ziemlich die Einzigen die im Trainingslager mit Helm unterwegs waren. Den Ender Hans trug es bergab mit ca.70km/h aus der Kurve. Abschürfungen und Knochenbrüche, Helm bis zum Schädel durchgeschliffen aber Rübe heil!
3. Beispiel: Beim Ötztaler stürzt neben mir ein RR-Fahrer(Stahlgabel bricht unvermittelt ab) fällt furchtbar auf die Schnauze, aber Helm bewahrt ihn vor Schlimmerem.
4. Als Zivi beim Malteser bin ich oft genug im Schädel-Hirn-Verletzten Zentrum in Burgau gewesen. Wer danach immer noch ohne Eierschale unterwegs ist, dem ist beim besten Willen nicht mehr zu helfen

Wenn es heute noch so potthäßliche Calimerohelme wie damals gäbe, würde ich es ja verstehen, aber die aktuellen Helme sind weder schwer noch bekommst du eine überhitzte Birne noch sehen sie beschissen aus, also warum?
mfg
sitzpickel
 
Zurück