Abstimmungsprobleme 888 SL ATA

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
18
Hallo,

ich habe seit Oktober die neue Marzocchi 888 SL ATA.:)
Ich bin mit der Gabel sehr zufríeden, super sensibles Ansprechverhalten ( zumindest jetzt nachdem wir 20 ml Öl entfernt haben ) auch super steif, alles prima.
Einzig was ich nicht ganz verstehen, dass der maximale Federweg im Moment bei 170 mm liegt. Ich kann machen was ich will, selbst wenn man die ganze Luft in beiden Kammern ablässt, ist nicht mehr rauszuholen. Kann ich irgendwie nicht ganz verstehen, wo doch MZ 200 mm Federweg angibt.

Hat jemand von euch die Gabel schon und mehr Federweg ausgenützt, kann mir jemand Tips gebene woran es liegen könnte bzw. was man machen muss, um zumindest 190 mm rauszuholen.
Weiss jemand bei wieviel Bar Luftdruck sich der Federweg um wieviel mm verringert?:confused:

Viele Fragen aber trotzdem bitte H I L F E

Danke sg Hannes
 
da müsste doch ein knopf zum drehen dran sein?
sind die standrohre überhaupt 200mm lang? (ich hoffe diese formulierung wird verstanden...mal abwarten)
 
Problemursachen: zuharte Federn, erhöhte Progressivität durch erhöhten Ölstand, eventuell auch noch: zudickes Öl oder du hast zuwenig Kraft in Armen (kleiner Scherz).

Jedoch ist mir das von dem MZ nicht bekannt. Es ist eigentlich fast immer das Gegenteil der oben genannten Dinge zuerleben.
 
Hallo,

also, der Drehknopf fürs ATA oben am linken Holm ist natürlich auf maximalen Federweg eingestellt, sprich ganz herausgedreht, sind volle 200 mm Standrohre verfügbar.

Selbst wenn oben und unten die Luft ganz heraussen ist, gehen nicht mehr als 180 mm Federweg maximal!!!

Kann sein dass wir vielleicht immer noch zu viel Öl drinnen haben?

Mit der Ölviskosität kanns nichts zu tun haben, die Gabel ist sehr weich abgestimmt , und mit meinen 95 Kg fahrfertigem Gewicht habe ich normalerweise auch nie Probleme gehabt den vollen Federweg auszunutzen!

Gruss Hannes
 
hast sicher schon probiert die gabel mit ein bissl kraft auseinander zu ziehen oder?
spürst du da nen richtigen anschlag (Metall auf Metall oder gummi)? Ich glaube ich hab dein Problem noch nicht verstanden^^

Hallo,

also, der Drehknopf fürs ATA oben am linken Holm ist natürlich auf maximalen Federweg eingestellt, sprich ganz herausgedreht, sind volle 200 mm Standrohre verfügbar.

Selbst wenn oben und unten die Luft ganz heraussen ist, gehen nicht mehr als 180 mm Federweg maximal!!!
Gruss Hannes

hmm sind die 200mm jetzt verfügbar oder nicht? Oder sind die standrohre jetzt 200mm frei aber die letzten 20mm werden nicht genutzt? :confused:
ist die gabel gebraucht?
 
Zurück