Hallo Leute !
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten !
beruhigt mich , daß meine Ansicht wohl nicht allzu abgehoben ist.
Noch einige Bemerkungen zur allg. Diskussion :
- ich finde 48 für eine qualifizierte handwerkliche Arbeitsstunde ok.
(aber hier liegt der Knackpunkt : in vielen bikeshops schrauben "nur" Angelernte )
- ich hätte auch eine Arbeitsstunde akzeptiert , wenn der Schrauber mir plausibel erklärt hätte , warum er so lange gebraucht hat - konnte er aber nicht s.o.
- natürlich könnte ich jetzt für jede Kleinigkeit einen Arbeitsauftrag mit Kostenvoranschlag verlangen , ( am Besten unter notarieller Aufsicht

)
aber ich dachte ich wäre in diesem Laden über dieses Stadium ( siehe Stammkunde ) hinaus und BTW in einem bike-Laden , in dem ich dies wirklich derart nötig habe , fühle ich mich als Kunde nicht wohl und bleibe auch nicht Kunde und nein , ich bin dann nicht selbst schuld , sondern der Ladenbesitzer , der wieder einen solventen Kunden verloren hat !
-das klärende Gespräch mit dem Besitzer der im Laden war versuchte ich zu führen , aber s.o. er hatte weder Einsicht noch Lust sich mit dem Problem zu beschäftigen ( Zitate : " ich weiß nicht was gemacht wurde , aber der Mechaniker hat eine Stunde aufgeschrieben wird schon stimmen und ich muß ihn ja auch bezahlen " welcher Mechaniker , keine Ahnung ?!" " und außerdem schon mal Bremse entlüftet , kann schon lange dauern etc.....
werde aber ein Gespräch mit seinem vernünftigeren Partner suchen
FAZIT : siehe bikeshop-Diskussion ...... und in Zukunft werde ich wohl doch wieder die eigenen Hände schmutzig machen , in einer Stunde schaffe ich das auch und das für 48 netto ...... nicht schlecht
