Achse in der Umlenkwippe zu kurz?!?

blackforest

"Toni Dark"
Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Das ist in dem anderen Thread glaub ein bischen untergegangen:

Mir ist heute bei meiner Sau was aufgefallen, was mir irgendwie en bisle komisch vorkommt. Und weils hier ja auch grad um DH-Säue geht, hab ich mir gedacht, es lohnt sich nicht extra einen Thread dafür aufzumachen:

Bei mir steht die Schraube, die die beiden Umlenkwippen im Rahmen fixiert auf der einen Seite nur ganz minimal herraus. Das bedeutet die Mutter greift nur minimal. Man kann die also kaum anziehen, weil man sonst auf jeden Fall das Gewinde zerstören würde.

Ist das so normal? Oder wurde da was nicht richtig zusammengebaut vom Vorbesitzer???
 

Anhänge

  • P3160030.jpg
    P3160030.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 67
  • P3160031.JPG
    P3160031.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 61
Hallo,

die Schraube sollte so lang sein, dass auf beiden Seiten jeweils außen eine Beilagscheibe und auf der Gewindeseite eine dieser schmalen Muttern platz hat. Ist alles korrekt montiert sollte die Schraube bündig mit der Mutter abschließen.
Mess doch bitte mal die Länge der Schraube (ohne Kopf).
 
Also pro Seite ist bei mir eine Unterlegscheibe zwischen Rahmen und Wippe.

Die Schraube hat 75mm ohne Kopf.

Leider schließt bei mir die Mutter absolut nicht bündig mit der Schraube ab. Vielleicht kannst du ja was mit den Bildern hier anfangen.
 

Anhänge

  • P3270003.JPG
    P3270003.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 70
  • P3270004.JPG
    P3270004.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 71
  • P3270005.JPG
    P3270005.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 70
Tach,
ich weiss jetzt nicht ob man das auf die DH-Sau übertragen kann, aber an meiner Hardride war an besagter Wippenverschraubung KEINE U-Scheibe unter der Mutter.
 
Bei mir ist auf beiden Seiten keine U-Scheibe drunter. Weder unter dem Schraubenkopf noch unter der Mutter.

Dicke U-Scheiben befinden sich lediglich zwischen Wippe und Rahmen.
 
Hallo,

sieht nach einer der ersten DH-Säue aus. Am einfachsten ist wohl, wenn Du Dir einfach vor Ort bei einem Stahlwarenhändler die Schraube in 80mm besorgst. Das ist ja ein gewöhnliches Normteil. Ich kann nicht erkennen, dass etwas falsch montiert ist, sieht auf den Fotos alles OK aus.

Gruß

PS
Am Wippendrehpunkt sind aussen keine U-Scheiben - mein Fehler!
 
Ich glaub die Sau hat sogar mal dir gehört. Ich hab die von flying-nik hier im Forum abgekauft. Davor hat sie auf jeden Fall nem Teamfahrer gehört (Rahmennummer hat Team am Ende eingestanzt!)

Wielange müsste die Schraube denn normalerweiße sein?!? Ich will ja eigentlich nicht, dass da oben alles unter Spannung ist. Das ist sicherlich nicht ideal für die Lager?!?

Ich weiß zufällig, dass das vordere Rahmendreieck lackiert worden ist bevor ich es gekauft habe. Kann das damit zusammenhängen?!?!?
 
Moin,

nee mir hat die nicht gehört, aber dem Johannes Geiser. Der hat früher mal dieses Forum betreut, deshalb steht sein Name noch oben.
Wie gesagt auf den Fotos sieht das alles ziemlich richtig aus. Da das Teil ein ehemaliger Teamrahmen ist, kann es auch sein, dass da das Einbaumaß anders ist, das sind ja meist Rahmen der B-Serie.
Wenn Du die Schraube raus nimmst und dann zwischen Rahmen, Lagern und den Spacern keine Luft ist, dann kannst Du da einfach ne längere Schraube rein setzen und fest ziehen.

PS
Was mir gerade bei sehr genauer Betrachtung der Bilder aufgefallen ist, kann es sein, dass evtl. der Lagerspacer auf der Antriebsseite verkehrt herum montiert ist?? Wenn Du da mal genau schaust, ob nicht vielleicht Spiel zwischen Lager und Rahmenaufnahme ist und Du das Teil evtl. umdrehen musst. Wäre zumindest eine Möglichkeit, ist nur leider schwer zu erkennen.
 
Also dieser Lagerspacer ist definitiv auf der Antriebsseite andersrum montier wie auf der linken Seite.

Ist mir auch schon en bisle komisch vorgekommen.Aber ich hab da nicht wirklich Spiel. Wenn ich den Lagerspacer umdrehe könnte ich natürlich die U-Scheibe da weglassen. Dann dürfte alles passen, auch die Schraube. Aber bevor ich sowas mache frag ich doch lieber mal nach, was ihr dazu meint.
 

Ähnliche Themen

Zurück