Achsen und Lager einabau How to?

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein
Moin

Hab mir letzte woche ne bmx kurbel (eastern electron) gekauft und wollte sie nun einbauen doch leider hab ich da nicht so den plan von, da ich zuvor immer mit ner mtb kurbel / innenlager gefahren bin.

Hab mir wtp us bb lager geholt und wollte sie nun eigentlich einbauen ... doch leider sind mir das zuviele kleinteile, insbesondere spacer, und ich weiß nicht sorecht was wohin kommt ...

Könnt ihr mir da vllt helfen und mir sagen wie ich das richtig mache?

MfG Homer


P.s.: SuFu hat auch nichts gebracht.
 
Ich will nicht extra nen neues Topic aufmachen für meine kurze Frage, daher poste ich nun einfach mal hier.

Ist es möglich eine BMX Kurbel mit 2 Kettenblättern zu fahren?
Also nicht wie bei nem MTB zum schalten, sondern auf jeder Seite eines!

55688Salt_Tubular_Crank.jpg


Wenn man quasi einfach 2 Kurbeln mit Kettenblattbefestigung nimmt, sollte das doch eigentlich gehen, oder sehe ich das falsch?

Geht darum, dass ich gerade überlege schöne schwarze oder chrom BMX Kurbeln mit Euro BB Lagern an meinem Tandem zu verbauen ( sehe sicher echt gut aus ), wobei ich allerdings für die hintere Kurbel 2 Kettenblätter brauch.
 
Und was genau bringen dir zwei Kettenblätter wenn man fragen darf!?

Lies meinen Post bitte nochmal und dann denkste da noch mal drüber nach :D :love:

Edit: ok ok , ich erklärs schon .. bei den meisten Tandems ist es halt so, dass die hintere Kurbel Kettenblätter auf beiden Seiten hat. Rechte Seite für die Kette zum Hinterrad und auf der linken Seite für die Kette zur vorderen Kurbel :-)
 
Wenn man quasi einfach 2 Kurbeln mit Kettenblattbefestigung nimmt, sollte das doch eigentlich gehen, oder sehe ich das falsch?

Das geht schon, nur hast du dann das Problem, dass an der linken Kurbel das
Pedalgewinde in die andere Richtung dreht.

Konkret heißt das, dass du links auch ein rechtes Pedal (wegen dem Gewinde)
fahren musst. Ist vom Shape des Pedals zwar nicht die Tragik allerdings besteht
die Gefahr, dass sich das Pedal immer wieder locker dreht...
 
Das geht schon, nur hast du dann das Problem, dass an der linken Kurbel das
Pedalgewinde in die andere Richtung dreht.

Konkret heißt das, dass du links auch ein rechtes Pedal (wegen dem Gewinde)
fahren musst. Ist vom Shape des Pedals zwar nicht die Tragik allerdings besteht
die Gefahr, dass sich das Pedal immer wieder locker dreht...

Gibts ja diverse Möglichkeiten das zu verhindern :D Aber trotzdem danke.
 
Zurück