Achtung Hunde!

rika_T

rika_T
Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hat jemand von euch schon Kampfeserfahrung mit unangeleinten Hunden im Gelände gemacht?
Ich mach mir da schon seit einiger Zeit Gedanken und nun ist mir gestern solch eine Töhle fast in den Individualbereich gekommen.

Wie geht ihr damit um?

Gruß,

rika_T
 
Bis heute hatte ich noch keine wirklichen Probleme mit Hunden beim biken !

Max. ne Vollbremsung und dann den Hundebesitzer anschnauzen oder mal nen verspielten wieder zurück zum Besitzer bringen weil er mir schon 2km nebenher gerannt ist :lol:

In der Türkei waren einige wohl bösartig aber da hatten wir Guides dabei die haben das immer geregelt.
 
die hunde den ich bisher begegnet bin waren alle immer sehr freundlich :) und hab auch kein problem mit hunden. hab selber einen hund der meiner meinung nach ziemlich naiv und auch dumm is :D aber er meints ja nur gut. und tut keiner seele was zu leide.
deswegen verzeih ich hunden auch mal wenn sie halt vors rad laufen. solang ich dann noch bremsen kann (bisher immer der fall) is ja alles ok. und wenn nciht is es auch net die schuld vom hund.
 
Dazu gibts hier schon massig Threads. Arten meist in eine Radikalisierung der einzelnen Positionen aus: Hardcorebikerhundehasser gegen Derwilldochnurspielenihrbösengroßstädterohnenaturverständnis.

Probleme hatte ich noch keine. Einmal wäre mir ein relativ kleines Exemplar beinahe ins Rad gerannt. Saß friedlich neben seinem Besitzer am Wegrand abgehockt. Fing aber genau in dem Moment an loszulaufen, als ich auf gleicher Höhe mit den beiden war. Konnte gerade noch einen Schlenker machen mit Vollbremsung.
Wahrscheinlich hätte ich ihm in den Hintern treten sollen, damit er sowas in Zukunft bleiben läßt, aber ich konnt's nicht lassen und hab ihn gestreichelt.
Herrchen war genauso froh, daß nichts passiert ist.
 
Hunde bis zu 15cm Gesamthöhe sollten problemlos von der Federgabel geschluckt werden.
wink.gif


Habe selbst ein Schäfertier, da wird´s dann was kniffliger...
 
Verbieten,
verhaften,
erschiessen,
in Beton giessen,
teeren und federn,
schächten
und abschließend fählen.

Das hat bisher immer geholfen und gewirkt.
 
...ja gegen liebe Hunde hab ich auch nichts. Hatte selber auch schon "Anbellungen" und "Nebenherrennen" verschiedenster Hunde. Aber wenn der Hund dann doch zu nahe kommt und ein Rottweiler oder so ist helfen ja nicht mal Meindl-Wanderschuh-Tritte aus, keine Ahnung. (So weit ist es ja nicht gekommen zum Glück)
Ging ja noch mal gut aus bei mir aber Gedanken macht man sich schon.

Gruß,
rika
 
Da hatte ich schon mehrfach Probleme mit freilaufenden Hunden.
Meist sind die recht dämlich und machen einem Platz. Das Tempo sollte auf jeden Fall drosseln.
Wenn die Viecher zum Angriff übergehen und agressiv sind hat mir seither gut geholfen wenn ich angehalten habe und das Bike zwischen mich und das Tier gebracht habe. Entweder ist dann ein Besitzer in der Nähe der seinen Köter zurückpfeifft, oder falls das nicht der Fall ist, kann man mit dem Bike die Tölen unter Druck setzen und je nach Bedarf auch ordentlich austeilen (Sehr empfindlich ist die Schnauze). Meiner Erfahrung nach wird das denen dann meist zu blöde und trollen sich.
 
Als Biker und Hundebesitzer kann ich nur sagen:

Wenn jeder auf jeden Rücksicht nimmt, kann da nie was passieren!

Also:
Als Hundehalter versuche ich beim Gassi gehen den Bikern meine beiden Hunde vom Rad fern zu halten.
Als Biker drossel ich in unklaren Situationen einfach mein Tempo und rolle dann langsam vorbei.
Bei Hunden die dennoch denken einen Biker anzukläffen (weil er ja sein Herrchen bedroht), ist normalerweise Autorität gefragt.
Die meisten Hunde zucken schon zurück, wenn man sie mal richtig anschreit.

Gruß Dirk
 
Ja und manche Hunde wie meiner werden dann erst richtig Aggressiv und würden den Biker der sie anschreit am liebsten zerfleischen. ;)
Wenn ein Hund hinter einem her läuft sollten man unbeindruckt bleiben und einfach weiter fahren.
 
Ja und manche Hunde wie meiner werden dann erst richtig Aggressiv und würden den Biker der sie anschreit am liebsten zerfleischen. ;)
Wenn ein Hund hinter einem her läuft sollten man unbeindruckt bleiben und einfach weiter fahren.


Mit dem weiterfahren ist so ne Sache....

läuft der Hund einfach nur hinterher weil er Spaß daran hat, verspielt ist und das als Spiel ansieht ist es ok. Trotzdem nicht so schnell fahren, weil ein Hund zwischen den Reifen und beim richtigen Tempo....kann böse enden! :lol:

Ist der Hund jedoch agressiv, nützt ein Wegfahren nichts! Der bekommt Dich sowieso wenn er Dich haben will (ok, ein Dackel nicht gerade :D ). Wenn er Dich nämlich noch "jagen" muss, wird sein Jagdinstinkt verschärft und er wird verbissener/agressiver.
 
Hatte bisher einmal ein Problem mit einem Hund vor 1-2Jahren...
Bei einem Uphill, bin ich an einem Bauernhof vorbeigekommen, wo in der Wiese davor ein ziemlich agressiver Hund gelegen ist... ich zwar ca. 50-100Meter weg, und plötzlich höre ich nurmehr bellen, und seh den Hund herbeirasen...

Beim Rauffahren hast keine Chance gegen einen Hund, habs aber trotzdem versucht... der verdammte Hund, hat dann einmal zugebissen, zum Glück aber nur ein wenig den Schuh und einen Socken erwischt... und dann bin ich sofort über's Feld vom Bauern runtergefahren... seit dem bin ich den Weg nur ein einziges mal mehr gefahren.-.-. :D
 
Mir ist heute plötzlich ne eigentlich ganz lieb aussehender riesen Hund hinterher gelaufen, nachdem ich schon vorbei war. Hab dann vorsichtshalber gebremst und das Tier ist mir ins HR gelaufen. Ist dann jaulend zum Besitzer zurück. Tat mir ziemlich Leid. Hab dann beim Besitzer nachgefragt ob alles i.O, ist und mich entschuldigt. War aber alles in Ordnung und er hat sich dann auch entschuldigt. So stell ich mir das vor.
Hab aber auch schon Leute angebrüllt, wenn mir ihr unangeleinter Köter plötzlich in den Weg gesprungen ist.
 
…Und da er in wirklichkeit Unterwegs ist kann er meine obigen Worte nicht bestreiten, wird der sich ärgern wenn er das liest...:D :D :D

Ist er wirklich losgefahren, ohne das Problem des Handlungsreisenden (TSP) gelöst zu haben? Nicht, dass womöglich noch zu dem hier kommt.

Als Biker und Hundebesitzer kann ich nur sagen:

Wenn jeder auf jeden Rücksicht nimmt, kann da nie was passieren!

Also:
Als Hundehalter versuche ich beim Gassi gehen den Bikern meine beiden Hunde vom Rad fern zu halten.
Als Biker drossel ich in unklaren Situationen einfach mein Tempo und rolle dann langsam vorbei.
Bei Hunden die dennoch denken einen Biker anzukläffen (weil er ja sein Herrchen bedroht), ist normalerweise Autorität gefragt.
Die meisten Hunde zucken schon zurück, wenn man sie mal richtig anschreit.

Gruß Dirk

Mir wird schlecht, wenn ich so eine seichige Sülze lese. In deiner Beurteilung/Zeugnis steht dann später wahrscheinlich auch sowas drin: "Er bemühte sich… versuchte… "

Ja und manche Hunde wie meiner werden dann erst richtig Aggressiv und würden den Biker der sie anschreit am liebsten zerfleischen. ;)
Wenn ein Hund hinter einem her läuft sollten man unbeindruckt bleiben und einfach weiter fahren.

Mit dem weiterfahren ist so ne Sache....

läuft der Hund einfach nur hinterher weil er Spaß daran hat, verspielt ist und das als Spiel ansieht ist es ok. Trotzdem nicht so schnell fahren, weil ein Hund zwischen den Reifen und beim richtigen Tempo....kann böse enden! :lol:

Ist der Hund jedoch agressiv, nützt ein Wegfahren nichts! Der bekommt Dich sowieso wenn er Dich haben will (ok, ein Dackel nicht gerade :D ). Wenn er Dich nämlich noch "jagen" muss, wird sein Jagdinstinkt verschärft und er wird verbissener/agressiver.

Ich fahre abends gerne mal ein paar mal so einen Trümmerberg bei uns hoch (ich weiß, ein lächerlicher Hügel, aber es gibt hier nichts höheres vor Ort), der leider bei Hundespaziergängern auch sehr beliebt ist.
Da passiert es mir fast jedes Mal, dass so ein kleiner Wischmop sich an mich 'dranhängt. Ist ein ganz witziger Trainingseffekt, weil man dann auch schneller die Steigung hochfährt. Ärger gab es da noch nicht.
Für die typischen Unterschicht-Hundehalter (inzwischen geht der Trend in solchen Kreisen ja wieder eindeutig zum klassischen Dobermann oder Rottweiler Metzgerhund dem auch gerne mal Tribalmuster, die an Arschgeweihe erinnern, ins Fell rasiert werden, ist da wohl zu wenig Publikum, da kann man beim Bierbüdchen am Kinderspielplatz mehr Show mit reißen (an diesen Bierbüdchen fährt man dann aber wirklich besser mit dem Stahlruten-Teleskoptotschläger in der Hand vorbei).
 
Zurück