Acros TPF Innenlager Erfahrung

nailz

-back on track-
Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
5.506
Bei der Suche nach einem neuen Innenlager für BB86 bin ich über dieses Teil von Acros gestossen. Hier im IBC und auch sonst im Netz habe ich keine weiteren Erfahrungen, Rezessionen etc gefunden.
Vereint das TPF Vor- und Nachteile von PF und BSA? Hat jmd das TPF verbaut und kann berichten?
In der Anschaffung liegt es im Gegensatz zu Standard PF lagern ja relativ hoch
 
Die geschraubten Innenlager von Wheels MFG sind hier im Forum gegen Knarzen ziemlich beliebt. Ich persönlich habe alle meine PF Räder mit dem entsprechenden Innenlager versehen und habe seitdem kein Knarzen mehr. Bei 30mm Achse und BB86/92 hilft aber kein noch su gutes Innenlager. Daher bei PF nur 24mm Achsen (oder 24/22mm).
 
Danke für den Hinweis zu Wheels MFG. Die nehme ich gerne in die engere Auswahl. Bei mir handelt es sich auch um eine 24mm Achse
 
Dann wäre das Wheels MFG meine Empfehlung. Musst allerdings schauen, dass du das passenden Werkzeug hast. Gibt es aber auch immer mal bei Kleinanzeigen.
 
So, endlich mal Zeit mir eure Vorschläge näher anzusehen.
Hope Produkte finde ich grundsätzlich super, aber wieder ein extra Werkzeug, welches man selten braucht stört mich.
Es handelt sich bei mir um einen Reynolds Stahlrahmen. Mit dem original verbauten Acros Lager hatte ich bis dato keine Probleme. Bzw läuft es jetzt rauh und ist ausgeschlagen.
Zum TPF habe ich weiterhin keine (Langzeit-)Erfahrung gefunden. Acros will natürlich zum Service deren Lagerset teuer verkaufen. Bestehend aus 2 Rillenkugellagern und den Kunststoff Reduzierhülsen für 35 Euro. Es sind Standard Lager 25x37x7. Aber wie lange die "Haupthülse" hält, weiß man auch nicht.
Bleibt MFG oder normales Pressfit
 
Zurück