Adapter BB92 auf 30mm Kurbelwelle??

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle um die BB92 Pressfit Lagerung von Standard 24mm auf 30mm Kurbelwellendurchmesser umzurüsten???
Wäre um Informationen dankbar!

Thomas
 
BB92:
Breite: 92mm
Gehäusedurchmesser: 41mm

BB30:
Breite: 68/73mm
Gehäusedurchmesser: 42mm

Laut gedacht, ob es sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln:

Der Umbau funktioniert ohne große Basteleien nicht und dann auch nur mit ganz bestimmten Teilen.
Mir ist derzeitig kein Hersteller bekannt, der den Umbau anbietet.

Den Unterschied der Gehäusedurchmesser könnte man mit einem kleineren und windigen sowie eingeklebten Speziallager ja noch umgehen. Eine eingeklebte Hülse könnte die axiale Positionierung übernehmen.

ABER: Eine normale BB30 Kurbel dürfte zu schmal sein (vgl. Breiten).
Eine 73er 3fach Clavicula hat, da dort die Lager nicht im Rahmen sitzen, wenn ich mich richtig erinnere, einen Abstand von ~93mm zwischen den Kurbelarmen, sollte also am Tretlagergehäuse vorbeipassen. Das BB92-Gehäuse ist auch schon e-Type-bereinigt.

Oder:
Das BB92-Gehäuse auf 42mm aufreiben, auf 73mm kürzen und mit axialen Anschlägen für das 42er BB30-Lager versehen.
Ob das der Rahmen mitmacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erst einmal für die Info, obwohl ich etwas verwirrt bin.
Bei BB92 ist die Gesamtbreite der allgemeine MTB Shimano Standard,
d.h. es passt vom Wellenduchmesser (24mm) als auch von der Gesamtbreite jede aktuelle XT/XTR-Kurbel und ähnliche Kurbeln hinein.
Ich wollte jedoch eine Leichtbaukurbel mit 30mm Wellendurchmesser einbauen, d.h. die Gesamtbreite passt nur der Innendurchmesser der Lager ist mit 24mm natürlich zu klein.
Beim BB30 ist der Außendurchmesser des Lagers 42mm und innen 30mm,
beim BB92 ist der Außendurchmesser des Lagers 41mm und innen 24mm.
Die optimale Lösung wäre jetzt ein Lager mit Außendurchmesser 41mm und innen 30mm.
Gibt es so etwas oder wie gesagt ein Adapter oder ähnliches für die derzeitige Ausführung?
Denke die Frage wird evtl. in Zukunft öfters auftauchen, da ja immer mehr Kurbeln mit 30mm Wellendurchmesser auf den Markt kommen.


BB92:
Breite: 92mm
Gehäusedurchmesser: 41mm

BB30:
Breite: 68/73mm
Gehäusedurchmesser: 42mm

Laut gedacht, ob es sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln:

Der Umbau funktioniert ohne große Basteleien nicht und dann auch nur mit ganz bestimmten Teilen.
Mir ist derzeitig kein Hersteller bekannt, der den Umbau anbietet.

Den Unterschied der Gehäusedurchmesser könnte man mit einem kleineren und windigen sowie eingeklebten Speziallager ja noch umgehen. Eine eingeklebte Hülse könnte die axiale Positionierung übernehmen.

ABER: Eine normale BB30 Kurbel dürfte zu schmal sein (vgl. Breiten).
Eine 73er 3fach Clavicula hat, da dort die Lager nicht im Rahmen sitzen, wenn ich mich richtig erinnere, einen Abstand von ~93mm zwischen den Kurbelarmen, sollte also am Tretlagergehäuse vorbeipassen. Das BB92-Gehäuse ist auch schon e-Type-bereinigt.

Oder:
Das BB92-Gehäuse auf 42mm aufreiben, auf 73mm kürzen und mit axialen Anschlägen für das 42er BB30-Lager versehen.
Ob das der Rahmen mitmacht?
 
Nein, es gibt derzeit kein Lager o.ä. um eine BB30-Kurbel in einen BB92 Rahmen einzubauen.
Ohne Veränderungen am Rahmen (z.B. durch Einkleben einer Hülse) kann auch ein Rillenkugellager mit 41mm Außendurchmesser nicht im Rahmen eingebaut werden. Das Rikula eines BB92-Innenlagers mit einem Außendurchmesser von 37mm sitzt in einer Hülse, die wiederum in den Rahmen eingepresst ist und für die axiale Positionierung sorgt.

Eine BB30-Kurbel besitzt nicht (!) den gleichen Abstand zwischen den Kurbelarmen wie eine Shimano HTII-Kurbel. Letztere hat eine Lageraußenbreite von ~96mm. Selbst eine Clavicula, die zwar eine 30mm Welle besitzt, deren Lager aber weiter außen liegen, als es das BB30-System vorsieht, ist am Lagersitz mit ~93mm schmaler als eine Shimano HTII-Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es gibt derzeit kein Lager o.ä. um eine BB30-Kurbel in einen BB92 Rahmen einzubauen.
Ohne Veränderungen am Rahmen (z.B. durch Einkleben einer Hülse) kann auch ein Rillenkugellager mit 41mm Außendurchmesser nicht im Rahmen eingebaut werden. Das Rikula eines BB92-Innenlagers mit einem Außendurchmesser von 37mm sitzt in einer Hülse, die wiederum in den Rahmen eingepresst ist und für die axiale Positionierung sorgt.

Eine BB30-Kurbel besitzt nicht (!) den gleichen Abstand zwischen den Kurbelarmen wie eine Shimano HTII-Kurbel. Letztere hat eine Lageraußenbreite von ~96mm. Selbst eine Clavicula, die zwar eine 30mm Welle besitzt, deren Lager aber weiter außen liegen, als es das BB30-System vorsieht, ist am Lagersitz mit ~93mm schmaler als eine Shimano HTII-Kurbel.

Was gäb es dann Deiner Kenntnis nach für die BB92 Aufnahme an leichten Kurbeln?
Wäre um Information dankbar.
 
gibt es da mittlerweile adapter.
hab mir einen on*one whippet geordert und würde gerne eine kurbel aus meinem bestand nehmen. und das ist nunmal eine fsa afterburner mit bb30 !?

wäre für info dankbar. google war nicht mein freund...
 
Zurück