Hallo liebe MTB-News Community!
Ich sag schon einmal im voraus, dass ich von Fahrrädern fast überhaupt keine Ahnung habe. Ich habe mir auch einige Threads angeschaut, aber keiner davon trifft auf mein Problem zu. Also bitte nicht lachen
Also ich habe vor einiger Zeit von einem sehr guten Freund ein Mountainbike geschenkt bekommen. An sich ist das Fahrrad echt der Hammer und lässt sich einwandfrei fahren (bis zur Arbeit und ab und zu einkaufen), aber seid kurzem kratzt die vordere Scheibenbremse echt nervig. (Es kratzt immer erst nach einer kompletten Umdrehung wie als hätte die Scheibe einen Schlag weg und erst wenn man schneller als ca. 10 k/mh ist fängt es an zu kratzen) Einige meinen es sei der improvisorische Adapter vorne, da es nach etlichen Einstellungsversuchen immer noch schleift.
Ich wöllte gern einen Adapter für 180mm vorne und 180mm hinten haben (wenn möglich gleich mit 2 neuen Scheibenbremsen... und vielleicht dazu blau eloxiert, da viele kleine Teile wie z.B. Vorbau, Ventilkappen usw. Blau sind... sieht halt echt toll aus
(Die Adapter wenn möglich auch eloxiert, aber muss nicht sein Hauptsache sie passen einwandfrei)
Aktuell ist vorne 180mm und hinten 160mm, oder soll ich es von den größen her so lassen, da ja manche sagen das vorne immer eine größere Scheibenbremse drauf soll, weil man da mehr bremst und die Wärmeentwicklung dementsprechend höher ist.
Was ist der Unterschied zwischen schwimmende und festsitzende Scheibenbremsen? Kann ich die auch einbauen oder brauche ich dafür andere Bremsen oder Aufsätze?
Notfalls würde ich mir auch komplett neue Bremsen kaufen, wenn ihr meint diese seien nicht mehr zu empfehlen oder nicht mehr Verkehrstauglich.
Es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet, denn ihr habt alle definitiv mehr Ahnung als ich
Wenn ihr mehr Infos (ich weiß nicht viel über das Fahrrad eigentlich fast überhaupt nichts) oder genauere Bilder haben wollt, dann schreibt es einfach.
Sophie
Ich sag schon einmal im voraus, dass ich von Fahrrädern fast überhaupt keine Ahnung habe. Ich habe mir auch einige Threads angeschaut, aber keiner davon trifft auf mein Problem zu. Also bitte nicht lachen

Also ich habe vor einiger Zeit von einem sehr guten Freund ein Mountainbike geschenkt bekommen. An sich ist das Fahrrad echt der Hammer und lässt sich einwandfrei fahren (bis zur Arbeit und ab und zu einkaufen), aber seid kurzem kratzt die vordere Scheibenbremse echt nervig. (Es kratzt immer erst nach einer kompletten Umdrehung wie als hätte die Scheibe einen Schlag weg und erst wenn man schneller als ca. 10 k/mh ist fängt es an zu kratzen) Einige meinen es sei der improvisorische Adapter vorne, da es nach etlichen Einstellungsversuchen immer noch schleift.
Ich wöllte gern einen Adapter für 180mm vorne und 180mm hinten haben (wenn möglich gleich mit 2 neuen Scheibenbremsen... und vielleicht dazu blau eloxiert, da viele kleine Teile wie z.B. Vorbau, Ventilkappen usw. Blau sind... sieht halt echt toll aus

(Die Adapter wenn möglich auch eloxiert, aber muss nicht sein Hauptsache sie passen einwandfrei)
Aktuell ist vorne 180mm und hinten 160mm, oder soll ich es von den größen her so lassen, da ja manche sagen das vorne immer eine größere Scheibenbremse drauf soll, weil man da mehr bremst und die Wärmeentwicklung dementsprechend höher ist.
Was ist der Unterschied zwischen schwimmende und festsitzende Scheibenbremsen? Kann ich die auch einbauen oder brauche ich dafür andere Bremsen oder Aufsätze?
Notfalls würde ich mir auch komplett neue Bremsen kaufen, wenn ihr meint diese seien nicht mehr zu empfehlen oder nicht mehr Verkehrstauglich.
Es wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet, denn ihr habt alle definitiv mehr Ahnung als ich

Wenn ihr mehr Infos (ich weiß nicht viel über das Fahrrad eigentlich fast überhaupt nichts) oder genauere Bilder haben wollt, dann schreibt es einfach.
Sophie

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: