Frau Puttrich steht auf E-Bikes.
....
ne ich galube eher auf markus storck, die passen auch ausgezeichnet zueinander, davon bin ich überzeugt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frau Puttrich steht auf E-Bikes.
....
Erzähl das nicht überall rum, sollte das Gesetz so kommen (das ganzjährig wird gestrichen) kann man doch prima mit diesen Daten legal auf Singletrails < 50 cm unterwegs seinMan könnte auch gleich einen dieser zweispurigen Roller als Maßstab nehmen (werden als Auto zugelassen), 47cm Spurbreite ist wirklich nicht viel. http://www.faz.net/frankfurter-allg...hm-anfreundet-wird-ihn-schaetzen-1843549.html
Bei den Kommentaren dort verliere ich so langsam die Hoffnung...zum thema passend etwas aus der region kassel:
http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kassel/kassel/viele-waldwege-radler-demnaechst-tabu-2386245.html
ein guter Punkt, den du vielleicht auch mal an anderer Stelle (Kommentar zum Artikel, oder Abgeordnetenwatch, etc....) nochmal anbringen solltest
Uns ist gestern auf der (Mtb)-Feierabendrunde übrigens mal wieder ein Reh in direkter Nähe über den Weg gelaufen, und hat sich dann wenige Meter neben dem Weg seelenruhig hingestellt und uns beim Vorbeifahren beobachtet. Soviel zu "verschreckt"... ich glaub, das hatte vor mir weniger Angst als ich vor ihmWenn das arme Viech aber Angst vor dem Jäger hat und wegläuft, wenn der Kerl zum Hochstand pirscht, dann kann ich das gut nachvollziehen
@Sirrah
hätte ich nie gedacht, aber die Grünen werden mir immer sympathischer! Das war von allen Antworten, die du gepostet hast, die Positivste.
passiert
leider immer wieder aufs neue erschreckend zu lesen, was für ein bild viele leute von uns haben. ich frag mich, woher das kommt? zum großteil läuft's doch immer freundlich ab, wenn man sich im wald begegnet!
greift die propaganda-maschine der politik so gut? aus meiner persönlichen, realen erfahrung, kann ich die vielzahl der "pro verbot" kommentare irgendwie nur für debiles nachplappern von leuten halten, die selbst noch nie im wald waren. ansonsten müsste ich mich echt fragen, ob ich so dumm bin, dass ich die horden an unsichtbaren wanderern, die ich täglich tot fahre, nicht bemerke![]()
Deshalb fände ich es auch besser, in der öffentlichen Diskussion von "Radfahrern und Rollstuhlfahrern" zu sprechen.... so auch die Mehrheit wenn sie Biker hören.
- Fahrradfahrer
- Motorradfahrer, siehe Motorrad
- Motorrad fahrende Rocker
Deshalb fände ich es auch besser, in der öffentlichen Diskussion von "Radfahrern und Rollstuhlfahrern" zu sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Biker
Vielleicht gibt`s sogar noch Unterstützung aus der Jägerschaft:
www.wildundhund.de
Die Highlights bis jetzt:
(....)
Mir ist rätselhaft, weshalb der Gesetzentwurf "wildfreundlich" sein soll. Mit dem Ordnungsrecht klappt es heute schon nicht, Radfahrer von unter 2 Meter breiten Radwegen zu verbannen (im LWaldG BW).
Und die Genehmigung von Gruppen zwecks Waldbesuch: das ist super. Jede Genehmigung kostet eine Gebühr. Unter ⬠25 wird das nicht liegen, denn dann muss man prüfen, ob die Route möglicherweise im Konflikt mit forstwirtschaftlichen MaÃnahmen, Wildruhezonen, Wegebau etc. liegt. Jede Schulkalsse wird als Geld abdrücken für die Genehmigung des Forstamtes. Das macht allen Freude. Und den "Schwarzwanderen" wird natürlich ein BuÃgeld drohen. Förster fahren durch den Wald auf der Suche nach den Illegalen..
(......)
Deshalb fände ich es auch besser, in der öffentlichen Diskussion von "Radfahrern und Rollstuhlfahrern" zu sprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Biker
Leider geht es nicht nur Dir so. Da will man zur Pause in einem Lokal einkehren, das mit dem Schild "Bikers welcome!" wirbt, und stellt fest, dass es ein Motorrad- bzw. Rockertreff ist.das ist ne echt guter Punkt, hab ich noch garnicht drüber nachgedacht werd das aber mal anwenden in zukunft.
Jetzt ist mir auch klar, wieso die CDU eine Mindestbreite von 3m auf Waldwegen fordert![]()
Trotz der hohen Anzahl an Kommentaren wird die ganze Diskussion doch nur von einer Handvoll Unverzagter betrieben und dreht sich m.E. bereits ziemlich im Kreis. Trotzdem darf man den Stumpfköppen dort nicht das Feld überlassen. Früher galt die ZEIT doch mal als tendenziell linksliberales Bildungsbürgerblatt. Neuerdings wendet sie sich in der Printausgabe verstärkt auch Lifestylethemen zu, um jüngeres Publikum zu binden, aber die Altlasten, Muffköppe aus der Grass-Generation, sind offenbar zu dominant. Womöglich sind da selbst FAZ-Leser aufgeschlossener.Unter dem Zeit-Artikel hat sich eine lebhafte Diskussion entwickelt, in der den Verbotsbefürwortern inzwischen recht deutlich und umfassend Paroli geboten wurde.
http://www.zeit.de/auto/2012-07/mountainbikes-hessen?commentstart=193
So ist es. Und nochmal
http://www.dol2day.com/index.php3?position=200&frage_id=353108&kategorie_id=aj#fid353108
v.a.[FONT=verdana, tahoma, arial, helvetica, sans-serif] http://hwg2.axbruch.de[/FONT]
Also Leute,
ich habe mir mal die Mühe gamacht und die Diskussion im o.g. Jägerforum gelesen. Das war echt eine Herausforderung. Es gibt ja in jeder Interessengruppe einen gewissen Prozentsatz an Vollpfosten (das gilt auch für uns Biker). Aber bei der "Lodenfraktion" scheinen das überproportinal viele zu sein. Die glauben immer noch sie hätten eine elitäre staatstragende Rolle und wären mit Exklusivrechten gegenüber dem Rest der Gesellschaft ausgestattet. Von der "braunen Soße" zwischen den Zeilen will ich gar nicht reden.
Getreu dem Motto: "Studiere Deinen Gegener" kann ich nur jedem empfehlen da mal reinzuschauen. Bei möglichen Diskussionen mit den "Gralshütern" des Waldes kann das nur von Vorteil sein![]()
Spannend fand ich auch, dass die Kluft zu den Förstern und Waldbesitzern doch recht hoch ist.
OPEN TRAILS - Der Weg ist das Ziel
Jetzt wirds mir klar:
denn in einigen gemeinde sind diese Sauffahräder nicht mehr gestattet,
deshalb die idee, mit der 3m u. ganzJ. befahrbar regelung ...Ah![]()
Ich habe ja nicht alle in einen Topf geworfen. Ich kenne auch vernünftige Jagdscheinbesitzer, die sogar selbst MTB fahren. Aber die sind eben deutlich in der Minderheit und haben in der offiziellen Jägerschaft auch nix zu melden.Ich fand die Anzahl verbotskritischer Kommentare und kritischer Selbstwahrnehmung eigentlich sehr erfreulich.
Wie gesagt, ich werfe nicht alle in einen Topf!@svenos
ich versteh nicht ganz, was dich so stört. da waren doch fast alle kommentare positiv für uns. es wurde zum beispiel mehrfach klar gesagt, dass das wild sich nicht an radfahrern stört, und dass eine wegbreitenregelung für biker nicht erstrebenswert ist.
hier im forum geht's oftmals viel wüster zu, da hab ich schon mehr biker-unfreundliche kommentare gelesen als in dem verlinkten thread im jäger-forum.
![]()
Hier noch ein Kommentar der SPD Landtagsabgeordnete Brigitte Hofmeyer zum Thema:
http://www.dtoday.de/regionen/lokal...Wald-ohne-Sinn-und-Verstand-_arid,172486.html