Tilman
Mitgl. Bundesvorstand DIMB
Man braucht sich nur das A-Z auf der HP des LJV Hessen ansehen. Unter N wie Natur/schutz oder z.B. naturverträglich Bejagung, findet sich rein gar nichts.
http://www.ljv-hessen.de/?cat=13
Auffällig ist, wenn die Jagdverbände ein paar Naturschutzprojekt anleiern, es sich fast nie um Jagdkonkurenten handelt. Es gibt z.B ein Projekt zur Wiederansiedelung des Fischotters. Der frißt ja glücklicherweise nur Fisch und keine Rehe oder HasenDie Ansiedelung von Luchs, Bär und Wolf ist ja ganz was anderes
Ansonsten wird eigentlich nur das gefördert was jagdbar ist.
Oder habt Ihr schon mal Jäger getroffen, die Geld und Zeit in Biotope für z.B. Gefleckte Heidelibelle, oder Kammmolch, oder Waldläusekraut stecken?
Wir sollten uns nicht darauf konzentrieren, was Jäger im Naturschutz wie und wo und warum tun, denn die Motivation zu ihren Naturschutzprojekten (es gibt solche und solche) ist den Viechern und Pflanzen egal. Im übrigen ist es für unsere in der Sache nicht kundigen Sympathisanten nicht erklärbar, wenn wir Naturschutzmaßnahmen von wem auch immer relativieren.
Ganz im Sinne von HelmutK's Statement sollten wir unsere Zeit besser konkret auf tatsächliche Schlechtigkeiten (und davon werden genug von dortiger Seite publiziert) der Gegnerschaft gezielt konzentrieren.