Änderung Forstgesetz Hessen

Echt schocking :eek: und unglaublich, wie intelligente, gebildete Menschen entgleisen können - hier die Antwort auf meine Nachricht auf seiner Homepage:

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Äußerungen stammen in der Tat von mir und sind von der Kunst- bzw. Meinungsfreiheit gedeckt. Falls Sie daran Zweifel haben sollten, mailen Sie bitte an
[email protected]
Er wird Sie gerne juristisch beraten bzw. an einen Fachanwalt weiterleiten.
Mit besten Grüßen
Matthias Kehle

--
Matthias Kehle - Postfach 5533 - 76037 Karlsruhe - Tel.: 0179-595 0 719
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Landesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) Baden-Württemberg
http://www.matthias-kehle.de/
http://wanderbibel.de/
E-Mail: [email protected]

Unser "Troll" ist also echt! :(

Und es dann mit der "Kunst- und Meinungsfreiheit" decken wollen ... :kotz:
 
Unser "Troll" ist also echt! :(

Und es dann mit der "Kunst- und Meinungsfreiheit" decken wollen ...

Die Kunst- und Meinungsfreiheit deckt mehr als Ihr glaubt. Ich darf sogar Witze über MTBs machen. Ich dürfte sogar Cartoons zeichnen, in denen abgeschossene Moutainbiker mit heraushängender Zunge und zerborstenem Gedärm von einem Förster erlegt dargestellt sind. Ich dürfte sogar standardmäßig mit Kartoffelsalat bewaffnete Wanderer auffordern, Mountainbiker in ebendiesem zu ersticken. Oder sie mit meinen Wanderstöcken erdolchen.
 
Meine Güte, merkt Ihr nicht, was er damit bezweckt und auf den letzten Seiten auch geschafft hat?

Also bitte: Don´t feed the troll!
 
Echt schocking :eek: und unglaublich, wie intelligente, gebildete Menschen entgleisen können - hier die Antwort auf meine Nachricht auf seiner Homepage:



Unser "Troll" ist also echt! :(

Und es dann mit der "Kunst- und Meinungsfreiheit" decken wollen ... :kotz:

Lass' mal. Das ist ein GE. Auf den bist du schon mal reingefallen. Du weisst schon, der vertikal Geforderte.
 
viel verdienen kann er jedenfalls nicht, wenn er sich von einem verdi-anwalt beraten lassen muss. wahrscheinlich wandert er auch deshalb - kann sich einfach kein mtb leisten. mitleidserregend - und erklärt wahrscheinlich auch seine tiefe verbitterung.
 
[ann sich einfach kein mtb leisten. mitleidserregend - und erklärt wahrscheinlich auch seine tiefe verbitterung.[/quote]

Dafür kann ich mir Schweizer Bergführer auf den einen oder anderen Viertausender leisten.:)
 
Lt. Wiki:
Kehle ist Vorsitzender des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) in Baden-Württemberg

Lt. Wiki:
Der Verband deutscher Schriftsteller (VS) ist die Interessenvertretung professioneller Autoren in Deutschland und Teil der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di (früher IG Druck und Papier).

Wie schon geschrieben, umso enttäuschender das Niveau.
 
Wieso?
Irgendso ein Schreiberling, der nichts Vernüftiges gelernt hat.
Arme Sau.
400px-Carl_Spitzweg_017_%28Der_arme_Poet%29.jpg
 
Unser "Troll" ist also echt! :(

Und es dann mit der "Kunst- und Meinungsfreiheit" decken wollen ...

Die Kunst- und Meinungsfreiheit deckt mehr als Ihr glaubt. Ich darf sogar Witze über MTBs machen. Ich dürfte sogar Cartoons zeichnen, in denen abgeschossene Moutainbiker mit heraushängender Zunge und zerborstenem Gedärm von einem Förster erlegt dargestellt sind. Ich dürfte sogar standardmäßig mit Kartoffelsalat bewaffnete Wanderer auffordern, Mountainbiker in ebendiesem zu ersticken. Oder sie mit meinen Wanderstöcken erdolchen.

Sie dürften. Sie müssen aber nicht. Und darin liegt ein Unterschied, der meiner Meinung nach einen zivilisierten, sozialen Menschen von etwas trennt was ich als asozial und faschistoid bezeichnen würde. Zumindest in der Art und Weise wie Sie dieses "Argument" hier vorbringen. Wenn Sie sich diesen Mantel anziehen: Mein Beileid.
 
Ihr kennt den Begriff des "Agent Provocateur"? Wie die meisten schon erkannt haben, soll und muss man solche Provokateure (Trolle) ignorieren.

Lasst sie einfach reden, aber dokumentiert die Aussagen und die Quellen gut, denn das können und werden wir natürlich verwenden. Z. B. können wir im nächsten Gespräch mit den Verbandsvertretern der Wanderer die Frage stellen, warum wir von Wanderern als Feinde bezeichnet werden und öffentlich (gemeint im Internet) mit dem Gebrauch von Schusswaffen gedroht werde ;)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Aufruf zu einer Straftat bzw Androhung einer Straftat auch für einen sogenannten Schriftsteller (auch so ein Beruf ohne Ausbildung und Voraussetzung) sich mit der Meinungsfreiheit deckeln lässt. Aber was solls. Kleingeister und Spinner gibt es überall in der Welt und wem der Schuh passt der soll ihn auch tragen...
 
Hallo Forum,

im Regionalteil "Frankfurt und Umgebung" wird gerade ein Fernsehbericht über die Änderung des hessischen Forstgesetztes diskutiert. In der aktuellen Bike findet sich auch auf S. 6 (meine ich, habe das Heft nicht hier) ein Hinweis auf Gesetzesänderungen, die für unseren Sport relevant sind, u.a. mit einem kleinen Interview des DIMB Vorsitzenden Thomas Kleinjohann. Dort klingt es so, als ob die DIMB sich mit einer Verschlechterung der Lage für die Biker in Hessen schon abgefunden hätte (hoffentlich nur eine verkürzte Wiedergabe der Position der DIMB). Andererseits lese ich dort, dass eine Änderung des Gesetzes in Rheinland-Pfalz durch die DIMB verhindert wurde, u.a. wurden an jeden Abgeordneten 8000 Mails geschrieben.

Mich wundert, dass dieses Thema Änderung Forstgesetz Hessen hier noch nirgenwo umfassend diskutiert wird. Zwar ist der Referentenentwurf im Internet noch nicht zu finden, aber allein schon das Interview mit Frau Puttrich lässt schlimmes befürchten. Wäre es nicht an der Zeit, hier aktiv zu werden?

Grüße
Paul

Hallo Paul,

ist das jetzt umfassend genug?

Noch einen zum Troll,

ich hoffe das keiner von uns so ein Auftreten in den anderen Foren hinlegt.
hatte ja mal kurz überlegt mich bei "Jagd und Hund "anzumelden,um einige sachliche Fragen zu stellen und mich natürlich vorher als MTBler zu outen.

Aber das ist ja bei einem Kollegen im Reiterforum schon schief gelaufen.

Also auch wenn das Blut bei so einem asozialem Verhalten kocht,bitte ignorieren.


Uwe
 
(Auch wenn's nicht direkt zum Thema gehört - passt irgendwie in die Diskussion: )

Unglaublich, aber wahr:

Das neue Titel-Thema der "Deutschen Jagdzeitung" :lol:

Damit wäre es also "offiziell", dass es Jäger geil macht, Lebewesen abzuknallen (von wegen Naturschutz und so...). Und erklärt irgendwie auch, warum die Waidmänner gern allein im Wald sein wollen... :D

PS: Gibt zum Glück auch viele nette und vernünftige Jäger !

PS: Don't feed the troll !
 
Don't feed the troll !!!

Ist zwar einerseits richtig. Es kann aber auch nicht schaden, dass Leute, die nach diesem Mattthias Kehle googeln, hierher gelangen und sehen, was das für ein kranker Mensch ist. Wer öffentlich zum Erschießen von Mountainbikern aufruft, und das nicht in einen satirischen Zusammenhang bringt, begeht eine Straftat. Mindestens Menschen mit Neigung zum Stöckchen- und Nagelbretterauslegen könnten sich animiert oder bestätigt fühlen.

Ich hoffe, dass es nicht irgendwann mal heißt, "Der Täter hatte seine Taten in einem Internetforum bereits vorher angekündigt" und Richter darüber urteilen müssen, ob er nun als zurechnungsfähig gilt oder nicht.

Rezensenten seiner Bücher beschreiben ihn und seinen Co-Autor als "auf durchaus dogmatische Weise Mountainbiker verachtende Wanderer, die ihr Hobby zur privaten Religion gemacht haben"
Quelle

Die Kombination von Religion und Hass hat noch nie zu etwas Gutem geführt.

Laut einer Amazon-Rezension beschreibt Kehle in seiner "Wanderbibel" ja wohl auch wie man "die fiesen MTB-Fahrer ausbremst, indem er sich ihnen in den Weg stellt und dabei irgendwelche Ordnungsamt-Texte rezitiert".
Und die Skifahrer stehen bei ihm auch auf der Abschussliste: "Ach ja, und wenn die Autoren mal aus ihrem Biedertum ausbrechen, dann, um im Winter auf einer voll befahrenen Skipiste entlangzuwandern und sich auch noch über die Skifahrer zu echauffieren, ..."
Quelle

Zum Glück können die Biker im Osten vor ihm sicher sein.

Noch einen zum Troll,

ich hoffe das keiner von uns so ein Auftreten in den anderen Foren hinlegt.

Solche Hassprediger wie dieser Matthias Kehle sind mir in diesem Forum hier noch nicht untergekommen.

Leseprobe (klick)

books


books
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema und der aktuell anstehenden Initiative der Umweltministerin, die einen runden Tisch will. Wie wir sehen, wird das von den Parteien

http://bundespresseportal.de/hessen/item/1899-waldgesetz-dr-blechschmidt-dialog-ist-richtiger-weg,-um-tragfähige-lösung-beim-hessischen-waldgesetz-zu-finden.html
http://bundespresseportal.de/hessen/item/1901-heinz-lotz-spd-endlich-beginnt-frau-puttrich,-ihre-hausaufgaben-zu-machen.html
http://bundespresseportal.de/hessen/item/1911-waldgesetz-gr%C3%BCne-ministerin-soll-gesetzentwurf-zur%C3%BCckziehen-und-hausaufgaben-machen.html

kontrovers aufgenommen. Auf Facebook habe ich dazu ein wenig provokant folgendes ausgeführt:

"Die einen begrüßen einen runden Tisch und die anderen kritisieren ihn, das Parteienecho zur Initiative der Hessichen Umweltministerin ist durchaus gemischt. Aber was sollen wir davon halten? Da wird ein Gesetzentwurf in Umlauf gebracht, der das Radfahren und Mountainbiken in verfassungswidriger Art und Weise beschränken würde; das haben wir mit unserer Stellungnahme zum Gesetzentwurf bewiesen. Da werden Vorurteile und Unwahrheiten über das Moutainbiken verbreitet sowie Begründungen vorgeschoben; auch das haben wir mit unserer Stellungnahme bewiesen. Und dann sollen wir uns an einen runden Tisch setzen? Wo bleibt denn die Stellungnahme der Politik zu unseren umfassenden und sorgfältig begründeten Änderungsvorschlägen? Worüber sollen wir denn an einem runden Tisch reden? Was meint Ihr?"
 
Zurück