Ärger mit Ebay

Registriert
23. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Westerwald
Hallo allerseits,

habe vor einigen Tagen eine XT Dualcontrol Bremsanlage gekauft.(150€)
Hier die Auktion.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=320129539728&rd=1&rd=1

Als das Ding bei mir zuhause ankommt stellt sich raus das die Anlage alles andere
als "fast neuwertig" ist. Verkratzt und verdreckt lachte mich meine vermeindlich
"fast neuwertige" Bremsanlage aus dem Päckchen an.:eek:
Der Verkäufer meinte anschließend er habe das Teil "nur" 4 Monate lang für Rennen benutzt!?
Dementsprechend sieht die XT auch wirklich nicht mehr neuwertig aus.:heul:
Eine 4 Monate alte, in Rennen benutzte Bremsanlage kann man doch kaum als
fast neuwertig bezeichnen, oder?! Bin ich vieleicht etwas kleinlich??:confused:
Zumal er keine original Fotos verwendet hat, das ließ mich vermuten das der
angebotene Artikel wohl einen ähnlichen zustand haben muß.Fast neuwertig halt!
In seiner ersten Antwort auf meine Mail meinte er sofort das ich kein Recht auf Rückgabe habe,
davon steht aber auch nix in seiner Beschreibung.

Was würdet ihr machen???
Ich denke das der Preis oK ist aber mir geht es hier ums Prinzip.:aufreg:

Liebe Grüße Marcel
 
Wenn du mit der Bremsanlage echt nicht zufrieden bist dann forder dein Geld zurück.
Wenn sie aber ok ist und sich für den Preis trotzdem gelohnt hat dann würde ich aufs Prinzip scheissen und mir den Stress sparen ;)
Ich hab momentan ein ähnliches Problem.

Habe eine Digicam gekauft und der Typ schickt mir ganz dreist einfach ne kaputte Kamera (Zoomen ist nich möglich, das komplette Getriebe da drin ist kaputt)
Ich frage mich was sich der Mann dabei gedacht hat...
Das regt mich momentan echt auf...
 
"fast neuwertig" (ebayisch) = "fast kaputt" (deutsch) ;)

sowas ist verdammt ärgerlich - leider nie auszuschließen.
wie bullet schon schrieb: entweder geld zurückfordern oder nerven sparen.
 
Sag´mal wie alt bist Du denn...
wenn ich so etwas lese geht mir echt die Hutschnur hoch...
ich bin seit ca.1998/99 bei Ebay angemeldet, habe da schon eine Menge gute Geschäfte gemacht..allerdings bin ich auch schon x- Mal betrogen worden ..whatever ..das Leben schafft immer irgendwie ´n Ausgleich ...ansonsten..leb´ich halt damit ..so war´s zumindest bei mir ..
mal hier ´n Artikel für 20€ der nicht geliefert wurde und mal dort´n Artikel für 50€...der Aufwand steht halt oft in keiner Relation zu dem erzielten Erfolg..und ich habe es echt nicht so dicke..für ein neues bike muss ich auch schon mal mind. zwei Jahre sparen...aber ich habe auch noch andere Hobbys ;)
einmal ging es bei Ebay um ein Auto, wo ich mind. 2500€ verloren habe ..aber mir wäre es nieeemals in den Kopf gekommen dann in das entsprechende Forum zu posten...alles in allem finde ich solche Threads eher traurig...um nicht zu sagen peinlich...geh´zum Anwalt, wenn man sich nicht gütlich einigen kann ..und gut is...oder reih´Dich mal hier ein :o
 
Hake es ab unter Lebenserfahrung! Generell sollte man bei scheinbar günstigen Angeboten eher misstrauisch sein.
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
P.S. Mach die Bremse richtig sauber, dann ist es vielleicht bloß noch halb so schlimm.

MfG
 
@Magicforce

HEUL DOCH!!:heul: Wenns dich nicht interssiert dann halt doch einfach die Klappe! Und Autos verkaufen nur Deppen bei Ebay! Jeder weiß das die Fahrzeuge
dort weit unterm eigentlichen Wert weggehen!

An alle anderen:

Danke für eure Antworten. Ich denke wenn sie mal montiert ist und etwas gereinigt seh ich es wohl kaum noch. Ich denke der Preis ist oK, hab mich auch
mittlerweile etwas abgeregt.

MfG Marcel
 
Zumal er keine original Fotos verwendet hat, das ließ mich vermuten das der
angebotene Artikel wohl einen ähnlichen zustand haben muß.Fast neuwertig halt!

1.) Genau das hätte Dich eigentlich vermuten lassen sollen, dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Oder glaubst Du, jemand der XT fährt kann sich keine Digicam leisten?

In seiner ersten Antwort auf meine Mail meinte er sofort das ich kein Recht auf Rückgabe habe,
davon steht aber auch nix in seiner Beschreibung.

2.) Was er wohl glaubt ist, dass Du kein Recht auf Rückgabe wegen nichtgefallen hast (stimmt, da Privatverkauf) oder dass er keine Gewährleistung gegeben hat (stimmt nicht, die hätte er ausdrücklich ausschliessen müssen, ausserdem ist es kein Gewährleistungsfall).
Du hast aber ein Recht darauf, vom Vertrag zurückzutreten, weil der Artikel nicht der Beschreibung entspricht (juristendeutsch: "...nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt"). Dieses Recht hast Du als Käufer immer, ganz egal ob Du von Privat oder vom Händler kaufst, und ganz egal was der Verkäufer drunterschreibt oder in seine AGBs reinschreibt.
Dass eine Ware natürlich so beschaffen sein muss wie es im Kaufvertrag (bzw. im Angebot = in der eBay-Auktion) steht, das ist im BGB geregelt, und diese Regelung kann man nicht so einfach umgehen, ebenso könnte man sagen "hiermit schliesse ich die Schwerkraft aus".

Also schreib ihm nochmal freundlich ne Mail und erklär ihm das.

Oder behalt das Ding wenn Du damit leben kannst... und lern draus (siehe Punkt 1).
 
HEUL DOCH!! Wenns dich nicht interssiert dann halt doch einfach die Klappe! Und Autos verkaufen nur Deppen bei Ebay! Jeder weiß das die Fahrzeuge dort weit unterm eigentlichen Wert weggehen!
nicht ICH bin es der hier rumheult..ich habe übrigens nicht geschrieben das ich ein Fahrzeug dort ge-oder verkauft habe...aber die Geschichte gehört auch nicht hier hin...wenn sie Dich interessiert schick´mir ´ne mail..nur keine voreiligen Schlüsse..und wie gesagt ist das auch Schnee von gestern ..
halt´Dich an das was Backfisch geschrieben hat, sooo sieht das nämlich aus...ansonsten ist auch google Dein Freund ;)
guckst Du hier
so einfach kann das Leben sein ..statt hier rumzuheulen , jede Woche kommt hier einer mit "dieser oder jener shop ist so mies" und "der oder der hat mir mein Schäufelchen weggenommen"..da könnte ich heulen :rolleyes:
 
...oder dass er keine Gewährleistung gegeben hat (stimmt nicht, die hätte er ausdrücklich ausschliessen müssen, ausserdem ist es kein Gewährleistungsfall).

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn der Verkäufer eindeutig als Privatperson gehandelt hat (wenige Artikel verkauft (Zeitraum), wenige Bewertungen auf einen bestimmten Zeitraum verteilt), er also nicht gewerblich tätig ist, dann muss man die Gewährleistung nicht ausschließen. Es gibt Urteile, die davon ausgehen, dass bei einem Privatverkauf sowieso keine Gewährleistung gegeben wird, weil unzumutbar, genauso das Widerrufsrecht bei Privatverkäufen.
Sinnvoll ist es trotzdem, nochmal explizit die Gewährleistung auszuschließen, aber bitte nicht nach EU-Recht ;-)
Dennoch wirst du damit nicht weiterkommen, dass er die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hast. Habe da grade einen ähnlichen Fall, wo ich nicht den gelieferten Artikel bekommen habe, sondern eine Kopie... Naja, der Verkäufer ist nicht mehr bei eBay, aber soll ich ihn deswegen gleich bei der Polizei anzeigen und alle juristischen Kniffe anwenden, um vielleicht einen Kostenaufwand zu produzieren, der den Wert der ersteigerten Sache bei weitem übersteigt?
Wenn deine Bremse ok ist und nach bissl putzen funktioniert, freu dich lieber drüber ;-) Es gibt genug Sachen, über die man sich grundlos aufregt, das geht nur aufs Herz und bringt letzlich nix, ich will lieber wieder besseres Wetter zum Biken haben :D
 
nicht ICH bin es der hier rumheult..ich habe übrigens nicht geschrieben das ich ein Fahrzeug dort ge-oder verkauft habe...aber die Geschichte gehört auch nicht hier hin...wenn sie Dich interessiert schick´mir ´ne mail..nur keine voreiligen Schlüsse..und wie gesagt ist das auch Schnee von gestern ..
halt´Dich an das was Backfisch geschrieben hat, sooo sieht das nämlich aus...ansonsten ist auch google Dein Freund ;)
guckst Du hier
so einfach kann das Leben sein ..statt hier rumzuheulen , jede Woche kommt hier einer mit "dieser oder jener shop ist so mies" und "der oder der hat mir mein Schäufelchen weggenommen"..da könnte ich heulen :rolleyes:

Frust?!
 
so sprüche wie "fast neuwertig" sind immer grenzwertig zu betrachten...

die Verkäufer gehen meist vom alter aus, haben damit natürlich nicht unrecht, denn 4 monate sind noch kein alter.
geht man als Käufer jedoch vom zustand aus, kann das schonmal in die hose gehen.
meist ein simples missverständnis, zu dessen ausgang beide parteien beitragen (ausser bei absichtlichem betrug!).

grad bei ebay newbies ist man eh immer etwas vorsichtiger, fragt erst recht nach bildern vom dem artikel usw...

mein tip:

über die kratzer ärgern, den dreck abwischen....
dem verkäufer evtl. ne mail schreiben und mit etwas geschick noch ein paar euro rausschlagen.

dafür daß du jetzt mal nicht so ein glück hattest, kommt das nächste schnäppchen bestimmt ;)

that´s ebay!
 
Hake es ab unter Lebenserfahrung! Generell sollte man bei scheinbar günstigen Angeboten eher misstrauisch sein.

Verstehe ich nicht so ganz.
Warum sollte man bei günstigen Angeboten misstrauisch sein? Woher soll man und die anderen Mitbieter wissen dass das was faul ist.
Ich habe auch schon viele extreme Schnäppchen geschossen und war sehr zufrieden mit der Ware.
 
Verstehe ich nicht so ganz.
Warum sollte man bei günstigen Angeboten misstrauisch sein? Woher soll man und die anderen Mitbieter wissen dass das was faul ist.
Ich habe auch schon viele extreme Schnäppchen geschossen und war sehr zufrieden mit der Ware.

Nehme mal an du bist noch ein bischen klein, deshalb werde ich mal versuchen dir das zu erklären.
Als Erstes solltest du wissen, das alle Verkäufer möglichst viel Geld für ihre Ware haben wollen.
Warum sollte also jemand seine Ware weit unter Wert verkaufen?
1. Weil sie vielleicht gestohlen ist und du nie Eigentümer werden kannst.
2. Wei es sich um Plagiate handelt.
3. Weil die Artikelbeschreibung nicht den wahren Zustand der Ware bescheibt
4. und weil jeden Morgen ein paar Dumme aufstehen die sich bei Ebay dumm und dämlich bieten.

Selbst habe ich bei Ebay schon viel gekauft und vielleicht auch gerade wegen meines Misstrauens mich noch nicht angeschi$$en.
Wenn es doch mal passieren sollte, werde ich hier garantiert nicht rumjammern!

MfG
 
Verstehe ich nicht so ganz.
Warum sollte man bei günstigen Angeboten misstrauisch sein? Woher soll man und die anderen Mitbieter wissen dass das was faul ist.


weil dich eigentlich dein jagdinstinkt waren sollte von zeit zu zeit, bei egay ist gewiss nicht alles toll, was toll klingt.......bei weitem nicht :rolleyes:


herstellerbilder bei gebrauchten artikeln sind ein grund den artikel NICHT zu kaufen, die ausrede "ich weiss nicht wie man bilder einstellt" ist gelogen, schlichtweg gelogen.

bei ebay geht es um geld, da werden keine geschenke gemacht, da wird umsatz gemacht. und wie kommt man am besten an geld? richtig, indem etwas schön redet, geh mal zu media markt und lass dich da über einen DVD-Player für 25 euro informieren, den redet der verkäufer dir so schön, dass du aus dankbarkeit gleich 2 nimmst, oder weil der ja noch viel besser ist, den für 300 euro!
 
A propos eBucht, wie stehts eigentlich um meine kaputte Grafikkarte die ich grade verticke? ^^ Scherz...
 
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn der Verkäufer eindeutig als Privatperson gehandelt hat (wenige Artikel verkauft (Zeitraum), wenige Bewertungen auf einen bestimmten Zeitraum verteilt), er also nicht gewerblich tätig ist, dann muss man die Gewährleistung nicht ausschließen. Es gibt Urteile, die davon ausgehen, dass bei einem Privatverkauf sowieso keine Gewährleistung gegeben wird, weil unzumutbar, genauso das Widerrufsrecht bei Privatverkäufen.


Bullshit!

http://bundesrecht.juris.de/bgb/__437.html

Gewährleistung gilt immer, es sei denn es ist was anderes vereinbart.

Die Urteile will ich sehen, bitte. :rolleyes:
 
Nehme mal an du bist noch ein bischen klein, deshalb werde ich mal versuchen dir das zu erklären.
Als Erstes solltest du wissen, das alle Verkäufer möglichst viel Geld für ihre Ware haben wollen.
Warum sollte also jemand seine Ware weit unter Wert verkaufen?
1. Weil sie vielleicht gestohlen ist und du nie Eigentümer werden kannst.
2. Wei es sich um Plagiate handelt.
3. Weil die Artikelbeschreibung nicht den wahren Zustand der Ware bescheibt
4. und weil jeden Morgen ein paar Dumme aufstehen die sich bei Ebay dumm und dämlich bieten.

Selbst habe ich bei Ebay schon viel gekauft und vielleicht auch gerade wegen meines Misstrauens mich noch nicht angeschi$$en.
Wenn es doch mal passieren sollte, werde ich hier garantiert nicht rumjammern!

MfG

Ich nehme mal an du bist n echt cooler und erwachsener Typ. Musst aber hier nich unbedingt unsern Altersunterschied deutlich machen. Es sei denn du hast es nötig.

Es geht mir darum, dass es auch Verkäufer gibt, die für 1 Euro reinstellen und das ganze laufen lassen, ohne einen guten Freund darum zu bitten, hochzubieten.
Ich weiss nicht ob du das verstehst.
Auf jeden Fall kann man sehr wohl gute Schnäppchen machen. Wenn's Beschiss ist, sieht mans öfters, aber nicht immer.

Mit dem Rumjammern geb ich dir Recht. Wenns jeder machen würde dann wär hier ordentlich was los.
 
Nehme mal an du bist noch ein bischen klein, deshalb werde ich mal versuchen dir das zu erklären.
Als Erstes solltest du wissen, das alle Verkäufer möglichst viel Geld für ihre Ware haben wollen.
Warum sollte also jemand seine Ware weit unter Wert verkaufen?
1. Weil sie vielleicht gestohlen ist und du nie Eigentümer werden kannst.
2. Wei es sich um Plagiate handelt.
3. Weil die Artikelbeschreibung nicht den wahren Zustand der Ware bescheibt
4. und weil jeden Morgen ein paar Dumme aufstehen die sich bei Ebay dumm und dämlich bieten.

Selbst habe ich bei Ebay schon viel gekauft und vielleicht auch gerade wegen meines Misstrauens mich noch nicht angeschi$$en.
Wenn es doch mal passieren sollte, werde ich hier garantiert nicht rumjammern!

MfG

Zusammengefasst gilt:

If it sounds too good to be true - it probably isn't. :daumen:
 
Zurück