OpelAstraXtreme
Nilpferdzüchter
Ich habe an meinem RedBull Werks CC-500 eine Psylo SL montiert. Das Bike ist mitlerweile 1 Jahr und 3 Monate und 3000km alt. Die Psylo wurde bereits nach 700km wegen eines Defektes ausgetauscht. Nun fahre ich die "neue" Psylo (2003) seit knapp 2300km, und sie ist schonwieder Schrott. Das Ganze fing schon im Frühling an. Ich habe das Bike über Winter in der Wohnung gelagert und bin nicht damit gefahren. Bevor ich es stillgelegt habe, habe ich eine Gabelinspektion durchführen lassen. Gut, als ich nach dem Winter das Bike wieder gefahren bin, habe ich gemerkt, dass die Gabel nicht mehr leicht einfedert. Drückt man den Lenker nach unten, so versinkt das Tauchrohr sehr ungleichmäßig nach unten, es bleibt also an manchen Stellen "hängen". Das U-Turn funktioniert auch nur ruckartig. Manchmal muss ich 2 volle Umdrehungen drehen, bis sich etwas tut. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass die Gabel schwer einfedert und erst mehr Kraft (also durch mehr Umdrehungen des U-Turns) weiter geht. Ich habe mich hier bei verschiedenen Händlern erkundigt, die mir bestätigten, dass die Gabel nicht leicht einfedert. "Die müssen wir aufmachen..." hieß es dann. Ich behandel die Gabel regelmäßig mit Brunox, daran liegt es also nicht. Danach habe ich mit Rose telefoniert, denen das Problem geschildert und darauf das Bike eingeschickt. Schon nach wenigen Tagen haben sie mich angerufen, und meinten, dass sie das normal fänden. Sie haben die Gabel noch nicht einmal aufgemacht um zu sehen, ob was nicht stimmt! Er meinte immer wieder, dass die Gabeln immer ein wenig unterschiedlich vom Herrsteller kommen, die wären nicht alle gleich. Aber am Anfang war es doch normal! Ich solle die Gabel nach dem Winter erst einmal richtig einfahren.
Gut, ich bin ja auch erst ca. 50km mit gefahren, bevor ich es eingeschickt habe. Jetzt habe ich aber mitlerweile über 1000 runtergespult, und es wird eher schlimmer statt besser. Jetzt ist es sogar so weit, dass die Gabel manchmal nicht mehr einfedert, wenn ich bremse. Das sogar bei vollem Federweg und meinen 83kg mit den Serienfedern! Das Ansprechverhalten ist auch nicht toll.
Ich würde das Bike sofort morgen wieder einschicken, weil das einfach nicht normal ist. Das Problem ist nur, dass ich am 8.8. nach Bayern in die Alpen fahre, und dort mein Bike brauche. Und bis dahin wird es nicht wieder da sein.
Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll. Entweder schicke ich es noch ein, und lasse es mir dann nach Bayern schicken. Allerdings kann das dauern, bis es dann kommt. Oder ich warte den Urlaub ab und fahre dafür noch über 3 Wochen mit der Gurke durch die Gegend.
Außerdem bräuchte ich eine härtere Feder, weil die Gabel fast durchschlägt. Das ist aber erst seit neuem, da ich ein bisschen Fr fahre. Früher fast nur Touren! Aber was mache ich jetzt wieder damit? Kaufe ich noch eine härtere Feder für die Gabel? Dann wird die Performance vielleicht noch schlechter. Oder lasse ich es sein, dann schlägt sie vielleicht ein paar mal durch. Aber wenn ich jetzt eine neue Feder einbaue, und Rose wechselt nach dem Urlaub vielleicht die Gabel aus? Das ist alles Kacke!
ciao Christian
Gut, ich bin ja auch erst ca. 50km mit gefahren, bevor ich es eingeschickt habe. Jetzt habe ich aber mitlerweile über 1000 runtergespult, und es wird eher schlimmer statt besser. Jetzt ist es sogar so weit, dass die Gabel manchmal nicht mehr einfedert, wenn ich bremse. Das sogar bei vollem Federweg und meinen 83kg mit den Serienfedern! Das Ansprechverhalten ist auch nicht toll.
Ich würde das Bike sofort morgen wieder einschicken, weil das einfach nicht normal ist. Das Problem ist nur, dass ich am 8.8. nach Bayern in die Alpen fahre, und dort mein Bike brauche. Und bis dahin wird es nicht wieder da sein.
Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll. Entweder schicke ich es noch ein, und lasse es mir dann nach Bayern schicken. Allerdings kann das dauern, bis es dann kommt. Oder ich warte den Urlaub ab und fahre dafür noch über 3 Wochen mit der Gurke durch die Gegend.
Außerdem bräuchte ich eine härtere Feder, weil die Gabel fast durchschlägt. Das ist aber erst seit neuem, da ich ein bisschen Fr fahre. Früher fast nur Touren! Aber was mache ich jetzt wieder damit? Kaufe ich noch eine härtere Feder für die Gabel? Dann wird die Performance vielleicht noch schlechter. Oder lasse ich es sein, dann schlägt sie vielleicht ein paar mal durch. Aber wenn ich jetzt eine neue Feder einbaue, und Rose wechselt nach dem Urlaub vielleicht die Gabel aus? Das ist alles Kacke!
ciao Christian