Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wurde bisschen später bei uns... ich hatte halt leider nur einen Schlauch als Reserve in meinem Hausrat-Rucksack dabei - Platte waren aber 3 an der Zahl zu reparieren... das hat ein bissl gedauert *gg*
Das letzte Stück war böös regnerisch - war trotzdem wie immer lustig!
falls es Dich tröstet, auch die Frankfurt-Heimfahrer haben die Volldusche genossen.
Der Knaller war aber der Plattfuß von DBate, der beim Tragen des Rades dieses an einer scharfen Schieferplatte vorbeigeschrammt hat. Sowas hab ich auch noch net erlebt ...
Ansonsten fand ich die Tour trotz der Gruppengröße (15 !) gelungen.
n8,
Karsten.
p. s. Reifen am Stein aufschlitzen?!?! was geht da ab???
Nö, aber meine Reifen tun es im Augenblick noch und ich kann ja wieder nachbestellen. Ist halt nur ein Angebot an David für den Fall, dass er schnell wieder fahren will und nicht die Mondpreise (50 pro Mantel) im stationären Handel zahlen will.na, sipaq! du wirst doch wohl nicht dem allerbesten hersteller der welt abtrünnig werden![]()
![]()
Wo seid Ihr denn sonst noch so gefahren?Ansonsten; sehr schöne Tour, viele viele Leute, ein bisschen zu viele Stöckchen aber dafür keine Mörder im Reichenbachtrail.
@DBate, falls Du auf die Schnelle einen neuen Reifen brauchst. Ich hab bei mir zu Hause noch 'nen nagelneuen 2,4 Fat Albert Front Evo (mit Snakeskin) und einen nagelneuen 2009er Nobby Nic 2,4 Evo Snakeskin (letzteres hätte Dir wohl die Tour gerettet) rumliegen. Kannste zum Selbstkostenpreis haben, wenn Du willst...
Ansonsten; sehr schöne Tour, viele viele Leute, ein bisschen zu viele Stöckchen aber dafür keine Mörder im Reichenbachtrail.
Erfahrungen nicht, aber man hört über die RQ 2,2 nicht viel gutes, über die 2,4er Version allerdings schon. Sehr guter Grip (besser als Fat Albert) und sehr pannensicher, allerdings auch deutlich schwerer (knapp 200g pro Reifen) und mit mehr Rollwiderstand.In dem Zusammenhang: Auf dem neuen Bike sind momentan Conti Rubber Queen in 2.2 drauf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt - gerade im Vergleich zum 2.4er Fat Albert (den ich aktuell draufhatte). Bin am überlegen ob ich die Queen nicht mal testen soll...
Erfahrungen nicht, aber man hört über die RQ 2,2 nicht viel gutes, über die 2,4er Version allerdings schon. Sehr guter Grip (besser als Fat Albert) und sehr pannensicher, allerdings auch deutlich schwerer (knapp 200g pro Reifen) und mit mehr Rollwiderstand.
Wenn Du weiterhin eher Touren-/Allmountain-orientiert fährst, ist das Teil wohl eher überdimensioniert. Wenn Du in Zukunft aber eher in Richtung Enduro tendierst, dann ist das sicher eine gute Alternative zu den Schwalbe Pneus.
Moin Simon,
In dem Zusammenhang: Auf dem neuen Bike sind momentan Conti Rubber Queen in 2.2 drauf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt - gerade im Vergleich zum 2.4er Fat Albert (den ich aktuell draufhatte). Bin am überlegen ob ich die Queen nicht mal testen soll...
... ein bisschen zu viele Stöckchen...
jungs wie der rampe