Afterwork-Biken [Teil 2]

sodele.. bin jetzt wieder daheim und versuche meine Oberschenkel warm zu bekommen :-)

Wurde bisschen später bei uns... ich hatte halt leider nur einen Schlauch als Reserve in meinem Hausrat-Rucksack dabei - Platte waren aber 3 an der Zahl zu reparieren... das hat ein bissl gedauert *gg*

Ich hoffe meine 2 Mitfahrer sind gut per U-Bahn heimgekommen?

Irgendwie stellt es sich immer als negativ heraus, daß ich mich von der Gruppe trenne - letztes mal verfahren.. diesmal unfreiwillige Boxenstopps :-)

Das letzte Stück war böös regnerisch - war trotzdem wie immer lustig!
 
So, ich bin jetzt auch gut angekommen und wärme mich grad mit einem Tee.

War ja wirklich mal ein super gau. Die Tour selbst hat Spaß gemacht, man sieht sich.
 
bin auch zuhause und sitze frisch geduscht mit einem minze tee vorm rechner.

tolle tour, toller christian, toller regen, tolle platten, alles toll!!!:daumen:

..wenn freitag jemand fährt sagt bescheid. hole mir morgen einen neuen schlauch und dann will ich freitagmittag so ab 4 wieder los wenn nix dazwischen kommt.
 
Wurde bisschen später bei uns... ich hatte halt leider nur einen Schlauch als Reserve in meinem Hausrat-Rucksack dabei - Platte waren aber 3 an der Zahl zu reparieren... das hat ein bissl gedauert *gg*

Das letzte Stück war böös regnerisch - war trotzdem wie immer lustig!

falls es Dich tröstet, auch die Frankfurt-Heimfahrer haben die Volldusche genossen :rolleyes: .

Der Knaller war aber der Plattfuß von DBate, der beim Tragen des Rades dieses an einer scharfen Schieferplatte vorbeigeschrammt hat. Sowas hab ich auch noch net erlebt ...

Ansonsten fand ich die Tour trotz der Gruppengröße (15 !) gelungen.

n8,

Karsten.
 
ja, hat spaß gemacht. auch interessant die leute aus dem thread hier mal alle zu sehen. auch wenn ich nicht im geringsten eine ahnung habe, wer wer war und wer eigentlich zu go crazy gehört hat...:ka:

Danke an die Person, die mir mit ihrem Klebeband ausgeholfen hat um die Halterung von meiner Lampe zu flicken :daumen:
 
falls es Dich tröstet, auch die Frankfurt-Heimfahrer haben die Volldusche genossen :rolleyes: .

Der Knaller war aber der Plattfuß von DBate, der beim Tragen des Rades dieses an einer scharfen Schieferplatte vorbeigeschrammt hat. Sowas hab ich auch noch net erlebt ...

Ansonsten fand ich die Tour trotz der Gruppengröße (15 !) gelungen.

n8,

Karsten.

Ja, das war für mich auch neu. Hab' gerade mal nachgesehn; der Mantel ist auf knapp drei Zentimetern komplett aufgeschlitzt.

An dieser Stelle dann auch nochmal vielen Dank an Jochen und Karsten für den Support bei der Reparatur. Und natürlich an die Anderen für's warten. :daumen:

Freue mich jetzt schon auf die nächste Ausfahrt!

Bis die Tage,
DBate
 
servus leute. ich fahr schonmal dabei..is aber 1jahr her..
freu mich auf die zukunft, werde demnächst auch wieder mit einsteigen..
klingt immer alles geil, was ihr beschreibt..
gn8
 
Moin Mädels,

wart ihr gestern auch so schmutzig :confused:. Mein Rädsche "wollte" ohne Dusche nicht in seine Kammer...

Ansonsten; sehr schöne Tour, viele viele Leute, ein bisschen zu viele Stöckchen aber dafür keine Mörder im Reichenbachtrail ;).

Viele Grüße uns bis nächste Woche!

Anke
 
:eek: Was??? 15 Leute???

Hey Simon, ich glaube, wir werden bald auch noch die GoCrazy Leute assimilieren... :lol:

p. s. Reifen am Stein aufschlitzen?!?! was geht da ab???
 
Hardcore. 15 Leute, Regendusche und dann noch mehrere Platten. Kaum ist man mal nicht dabei geht alles schief :D

@DBate, falls Du auf die Schnelle einen neuen Reifen brauchst. Ich hab bei mir zu Hause noch 'nen nagelneuen 2,4 Fat Albert Front Evo (mit Snakeskin) und einen nagelneuen 2009er Nobby Nic 2,4 Evo Snakeskin (letzteres hätte Dir wohl die Tour gerettet) rumliegen. Kannste zum Selbstkostenpreis haben, wenn Du willst...
 
na, sipaq! du wirst doch wohl nicht dem allerbesten hersteller der welt abtrünnig werden :confused: :p
 
na, sipaq! du wirst doch wohl nicht dem allerbesten hersteller der welt abtrünnig werden :confused: :p
Nö, aber meine Reifen tun es im Augenblick noch und ich kann ja wieder nachbestellen. Ist halt nur ein Angebot an David für den Fall, dass er schnell wieder fahren will und nicht die Mondpreise (50€ pro Mantel) im stationären Handel zahlen will.
 
@DBate, falls Du auf die Schnelle einen neuen Reifen brauchst. Ich hab bei mir zu Hause noch 'nen nagelneuen 2,4 Fat Albert Front Evo (mit Snakeskin) und einen nagelneuen 2009er Nobby Nic 2,4 Evo Snakeskin (letzteres hätte Dir wohl die Tour gerettet) rumliegen. Kannste zum Selbstkostenpreis haben, wenn Du willst...

Moin Simon,

vielen Dank für das Angebot! Allerdings war das ohnehin die letzte Tour mit dem Bike. Werde am Wochenende ein paar alte Mäntel aufziehen, und am Dienstag wird das Teil beim Händler gegen ein neues 'Spielzeug' eingetauscht :D.

In dem Zusammenhang: Auf dem neuen Bike sind momentan Conti Rubber Queen in 2.2 drauf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt - gerade im Vergleich zum 2.4er Fat Albert (den ich aktuell draufhatte). Bin am überlegen ob ich die Queen nicht mal testen soll...

Beste Grüsse,
David
 
In dem Zusammenhang: Auf dem neuen Bike sind momentan Conti Rubber Queen in 2.2 drauf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt - gerade im Vergleich zum 2.4er Fat Albert (den ich aktuell draufhatte). Bin am überlegen ob ich die Queen nicht mal testen soll...
Erfahrungen nicht, aber man hört über die RQ 2,2 nicht viel gutes, über die 2,4er Version allerdings schon. Sehr guter Grip (besser als Fat Albert) und sehr pannensicher, allerdings auch deutlich schwerer (knapp 200g pro Reifen) und mit mehr Rollwiderstand.

Wenn Du weiterhin eher Touren-/Allmountain-orientiert fährst, ist das Teil wohl eher überdimensioniert. Wenn Du in Zukunft aber eher in Richtung Enduro tendierst, dann ist das sicher eine gute Alternative zu den Schwalbe Pneus.
 
Erfahrungen nicht, aber man hört über die RQ 2,2 nicht viel gutes, über die 2,4er Version allerdings schon. Sehr guter Grip (besser als Fat Albert) und sehr pannensicher, allerdings auch deutlich schwerer (knapp 200g pro Reifen) und mit mehr Rollwiderstand.

Wenn Du weiterhin eher Touren-/Allmountain-orientiert fährst, ist das Teil wohl eher überdimensioniert. Wenn Du in Zukunft aber eher in Richtung Enduro tendierst, dann ist das sicher eine gute Alternative zu den Schwalbe Pneus.

Danke für den Hinweis. Aktuell lese ich mich noch durch die diversen Foren - dien endgültige Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.
Die RQ in 2.4 kommt wohl nicht in Frage - in 2.2 baut das Teil schon extrem breit - in etwa so wie der Fat Albert in 2.4. Da wird die Queen in 2.4 wohl doch etwas 'zu viel des Guten' sein.

Grüsse,
DBate
 
Moin Simon,
In dem Zusammenhang: Auf dem neuen Bike sind momentan Conti Rubber Queen in 2.2 drauf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt - gerade im Vergleich zum 2.4er Fat Albert (den ich aktuell draufhatte). Bin am überlegen ob ich die Queen nicht mal testen soll...

Hi,

also zumindest von der Rubber Queen in 2.4 würde ich Dir abraten. Der Reifen bietet zwar sehr guten Grip, aber auch einen tierischen Rollwiderstand. :mad: Da rollen sogar die Ice Spiker leichter. Nach ca. 200km habe ich die Reifen gegen Fat Albert 2.4 getauscht. Die sind im Vergleich dazu richtige Leichtläufer. Und der Grip hat mir bis jetzt vollkommen ausgereicht.

Möglicherweise ist die 2.2er Version besser, aber die kenne ich nicht...
 
... ein bisschen zu viele Stöckchen...

herrlich :D ich musste so lachen als ich das heute morgen auf der arbeit las. die bezeichnung stöckchen, einfach herrlich...

zur gestrigen tour. wegführung fand ich durchweg grandios! ich mag es sehr gern wenn es bergauf (mehr oder weniger) queerfeldein geht und mittlerweile bevorzuge ich bergab auch eher die etwas ruppigere gangart!

toll fand ich ebenfalls diesmal die kommunikation untereinander. auch das sich jungs wie der rampe, oder die herren mit dem spicy, dem focus fully oder der herr mit dem cube fritzz (weiß die namen leider nicht mehr) sich auch ein wenig nach hinten orientiert haben und nicht ganz so grundlos nach vorn geprescht sind ohne rücksicht auf verluste da wie schon oft erwähnt meine aktuelle form vielelicht noch nicht ganz so stimmt.

in diesem sinne einen schönen abend!
 
Hallo, wohne seit letztem Jahr September hier in Frankfurt und will nun endlich wieder in die Bikesaison einsteigen. Bin jetzt schon des öfteren den GrünGürtel gefahren, leider ist mein Bike davon sehr gelangweilt. Gibt es jmd der aus Niederrad oder Umgebung Touren Richtung Taunus startet und mich gerne mitnehmen möchte? Suche Touren schöne Touren mit Steigungen, viel Grün und Trails. Einen guten Start in den Tag euch!
 
Zurück